Titisee-Neustadt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Hotzenwald Tourismus GmbH


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Titisee-Neustadt

In der malerischen Stadt 79822 Titisee-Neustadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus aller Welt anlocken. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Schwarzwalds bietet die Region eine Vielzahl an Möglichkeiten für Aktivitäten und Entdeckungen. Ein absolutes Highlight ist der Titisee, ein idyllischer See, der zum Schwimmen, Bootfahren und Entspannen einlädt. Direkt am Ufer des Sees befindet sich die weltbekannte Hochfirstschanze, die nicht nur für Skisprungfans interessant ist, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über die Region bietet.

Weitere beliebte Ausflugsziele sind das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen, der zauberhafte Europapark Rust und der imposante Feldberg, der höchste Berg des Schwarzwalds. Für Naturliebhaber bieten sich zudem zahlreiche Wander- und Radwege an, die durch die unberührte Natur des Schwarzwalds führen und zu unvergesslichen Erlebnissen einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 429Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Titisee-Neustadt

Top 20 Ausflugsziele in Titisee-Neustadt

Feldsee

(11 KM)

Der Feldsee ist ein Karsee im Süden Baden-Württembergs östlich von Freiburg im Breisgau.
Er ist der höchstgelegene See in Deutschland außerhalb der Alpen.
Er liegt etwa 2 km östlich des Feldbergs und etwa 380 Höhenmeter unterhalb de...

0 Kommentare

Haus der Natur

79868 Feldberg (11 KM)

Das Haus der Natur am Feldberg bietet eine spannende und interaktive Ausstellung zum Thema „Mensch und Natur“ und ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben einer interaktiven Dauerausstellung und wechselnden Sonderausstellun...

0 Kommentare

Naturpark Südschwarzwald

79868 Feldberg (11 KM)

Der Naturpark Südschwarzwald ist eine der schönsten und meistbesuchten Erholungsregionen Deutschlands: Berge bis fast 1.500 m Höhe, wilde Schluchten, urige Bauernhöfe, blühende Wiesen, fruchtbare Weinberge, offene Weidfelder und dichte Wälde...

0 Kommentare

Räuberschlössle

Räuberschlössle
79848 (11 KM)

Kleines, rundes Felsplateau, welches auf einem 80 m hohen Felsen direkt über einem der wildesten und eindrucksvollsten Schluchtabschnitte steht. 

Die Burg Neu-Blumegg, auch Räuberschlössle genannt, wurde bereits im 14. Jahrhundert erwÃ...

0 Kommentare

Feldbergpass

(11 KM)

Der Feldbergpass ist mit 1231,3 m ü. NHN der zweithöchste Bergpass Deutschlands. Er liegt im Schwarzwald zwischen dem Feldberg im Norden und der Grafenmatt im Süden. Die Passhöhe am Zeiger und die Ostrampe liegen auf dem Gebiet der Gemeinde...

0 Kommentare

Trekking-Camp Steinbruch

Trekking-Camp Steinbruch
79837 (12 KM)

Das Trekking-Camp Steinbruch befindet am Schleifbach in Menzenschwand. Die genauen GPS-Daten erhalten Gäste mit der Buchungsbestätigung.

Die Trekking-Camps bieten alles, was es für ein echtes Abenteuer braucht: Sie liegen abseits der Orts...

0 Kommentare

Hexenlochmühle

(12 KM)

Die Hexenlochmühle, früher Dreistegenmühle, liegt im schluchtartigen Hexenloch im Schwarzwald zwischen St. Märgen und Furtwangen auf der Gemarkung von Furtwangen-Neukirch.
Sie ist die einzige Mühle im Schwarzwald mit zwei Wasserrädern. 1825...

0 Kommentare

Feldberg

(12 KM)

Der Feldberg ist mit 1493 m ü. NHN der höchste Berg in Baden-Württemberg. Er stellt auch die höchste Erhebung aller deutschen Mittelgebirge dar und ist damit der höchste Berg Deutschlands außerhalb der Alpen. Der Berg im Südschwarzwald dient z...

0 Kommentare

Badische Staatsbrauerei Rothaus

(13 KM)

Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG ist eine Brauerei mit Sitz in Rothaus, einem Ortsteil von Grafenhausen, der im Südschwarzwald in rund 1.000 Metern über NN unweit des Schluchsees liegt und ist damit die höchstgelegene Brauerei Deutschlands. ...

0 Kommentare

St. Märgen

(13 KM)

St. Märgen ist eine Gemeinde im baden-württembergischen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Deutschland.

In dem heilklimatischen Kur- und Wallfahrtsort, der sich im Schwarzwald befindet, leben 1859 Einwohner.
...

0 Kommentare

Scheibenfelsen

Scheibenfelsen
79872 (14 KM)

Aussichtspunkt mit Rastplatz oberhalb von Bernau-Dorf...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte