Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Titisee-Neustadt und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Region um Titisee-Neustadt laden zahlreiche Kirchen und Kapellen dazu ein, die religiöse und kulturelle Vielfalt der Gegend zu entdecken. Ob als Pilger auf dem Jakobsweg oder als Tourist, der die sakralen Schätze dieser Region erkunden möchte - die facettenreiche Architektur und die spirituelle Atmosphäre der Kirchen versprechen besondere Erlebnisse. Mit LoBaFedo, dem zuverlässigen Begleiter für kirchliche Ausflüge, lassen sich die schönsten Gotteshäuser und religiösen Stätten problemlos erkunden und genießen. Von imposanten Kathedralen über idyllische Dorfkirchen bis hin zu schlichten Kapellen - die Vielfalt der Sakralgebäude verspricht beeindruckende Einblicke in die Geschichte und die Traditionen des christlichen Glaubens. Tauchen Sie ein in die Welt der Spiritualität und lassen Sie sich von der eindrucksvollen Architektur und der mystischen Atmosphäre der Kirchen in Titisee-Neustadt und Umgebung verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Benediktinerkirche

78050 Villingen-Schwenningen (28 KM)

Die Benediktinerkirche ist eine der sechs Kirchen im Stadtteil Villingen.

1688 begann der Bau der Benediktinerkirche, die 1725 geweiht wurde. Mit 50 m Länge entstand eine Wandpfeilerkirche (Höhe der Wandpfeiler 16 m) mit Emporen, deren Hau...

0 Kommentare

St. Margarethen-Stiftskirche

79183 Waldkirch (26 KM)

Die Kirche wurde 1732 bis 1734 vom berühmten Vorarlberger Baumeister Peter Thumb erbaut, von dem auch die Kirchen in St. Peter (Schwarzwald), Birnau (Bodensee) und St. Gallen (Schweiz) stammen.

Heute ist das barocke Gotteshaus mit der kunst...

0 Kommentare

Waldkircher Orgelstiftung

79183 Waldkirch (27 KM)

Orgelbautradition in Waldkirch: Geschichte, Technik und Klang der mechanischen Musikwerke aus Waldkirch.Kein anderes Handwerk hat Waldkirch so geprägt wie den Orgelbau. Seit 1799 liefern die Waldkircher Orgelbaumeister Kirchenorgeln...

0 Kommentare

Kirche St. Georg Bleibach

79261 Gutach im Breisgau (28 KM)

...

0 Kommentare

Totentanz in der Beinhauskapelle

79261 Gutach im Breisgau (28 KM)

Der Bleibacher Totentanz in der Beinhauskapelle der St.Georg Kirche in Gutach-Bleibach ist ein ganz besonderes kulturhistorisches Juwel im süddeutschen Raum. Er besteht aus 34 Bildern, geordnet nach den Ständen der damaligen Zei...

0 Kommentare

Spielplatz Goldenbühl am Kirchenzentrum

78048 Villingen-Schwenningen (29 KM)

Beschatteter Sandspielbereich mit Spielhaus für Kleinkinder, Fitness-Geräte und Karussell, verschiedene Kletterstrukturen und Schaukeln, Hangrutsche und Wippen, Spielhaus mit Klettermöglichkeiten und Rutsche, Tischtennisplatten und Bolzplatztore.<...

0 Kommentare

Franziskuskapelle am Silberwald

79261 Gutach im Breisgau (28 KM)

Franziskuskapelle am Silberwald - Ein Ort der Ruhe, des Friedens und des Gebets -

Die Franziskuskapelle am Silberwald ist eine Friedenskapelle die der Franziskanischen Spiritualität und dem Vorbild unseres Ordensgründer dem Hl. Franz von Ass...

0 Kommentare

Spielplatz Konradskirche

78050 (26 KM)

Hier finden Sie Sandspielangebot, Doppelschaukel, Balancierbalken und Sitzmöglichkeiten...

0 Kommentare

Schellenberger Kapelle

Schellenberger Kapelle - Herrishried
79737 (27 KM)

Herrischried. Die Schellenberger Kapelle: Ein Dank an den heiligen Wendelinus

Die Schellenberger Kapelle wurde als Dank für das Ende der Rinderpest errichtet. Die Menschen gelobten dem heiligen Wendelinus eine Kapelle zu ba...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Zeno

Kirche Herrischried
79737 Herrischried (29 KM)

Herrischried. St. Zeno Kirche in Herrischried: Einzigartige Geschichte und klangvolles Erbe

Die Kirche St. Zeno in Herrischried ist Sitz der gleichnamigen Gemeinde in der Pfarrei Hotzenwald St. Wendelinus im Dekanat Waldshut...

0 Kommentare

St. Stephans-Kirche

St. Sstephans Kirche BCD_0070
79809 Weilheim -Nöggenschwiel (23 KM)

Weilheim. Der Heilige Stephanus ist Schutzpatron der barocken Kirche in Nöggenschwiel

Ihr Ursprung geht auf das Kloster St. Gallen zurück. Die sehenswerte Pfarrkirche wurde unter Abt Franz II von St. Blasien im Barockstil ...

0 Kommentare

Kloster Maria Bronnen

06-07-19-007mb_bearbeitet-1
79809 (25 KM)

Weilheim. Kloster Maria Bronnen

Die Brüder vom Gemeinsamen Leben" und die "Schwestern vom Gemeinsamen Leben"

Seit 1975 besteht in der frühreren Lochmühle das Kloster Maria Bronnen, eine blühende Niederlassung der...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.