Treffurt - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Treffurt

Wenn man die malerische Kleinstadt Treffurt in Thüringen besucht, wird man von einer Vielzahl an sehenswerten Orten und Ausflugszielen überrascht. Die Stadt begeistert Besucher mit ihrer historischen Altstadt, geprägt von Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Ein Highlight ist die imposante Burg Normannstein, die hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Panoramablick über die Werra bietet. Auch die Burgruine Brandenburg und die romantische Rennsteigquelle sind beliebte Ausflugsziele in der Umgebung. Naturliebhaber kommen in Treffurt ebenfalls auf ihre Kosten, denn die idyllische Landschaft lädt zu Spaziergängen entlang der Werra oder Wanderungen durch den nahegelegenen Hainich ein. Mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten und der malerischen Umgebung ist Treffurt ein lohnenswertes Ziel für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 212Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Treffurt

Top 20 Ausflugsziele in Treffurt

Nikolaikirche Hallungen

99826 Hallungen (7 KM)

Die kleine Dorfkirche mit einer Welschen Haube ist aus dem Jahre 1725, wie es auf einer Steintafel über dem Haupteingang zu erkennen ist, und steht an der Stelle der ehemaligen Nicolaikirche, wovon an der östlichen Innenwand eingemauerte, aber star...

0 Kommentare

Obermühle Heyerode

99988 Heyerode (7 KM)

Die Obermühle in Heyerode ist Wassermühle mit Mahlwerk, die vom Wasser des Lempersbach gespeist wird. Das Wasserrad ist oberschlägig mit aufgeständertem Gerinne. Noch immer ist das riesige Mühlrad zu sehen, die Müllereimaschinen sind vollständ...

0 Kommentare

Heimatstube

99988 Heyerode (7 KM)

Die Heimatstube in Heyerode befindet sich im Schulzenhaus am Anger und beherbergt eine Ausstellung, die einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Vorfahren der vergangenen Jahrzehnte gibt. Das Schulzenhaus zählt zu den gut erhaltenen Fachwerkhäu...

0 Kommentare

St. Marien

99988 Heyerode (7 KM)

Die katholische Kirche St. Marien, welche auch Alte Kirche genannt wird, liegt unweit der Hauptstraße im südlichen Teil von Heyerode, einer Gemeinde im Südeichsfeld. Die verputzte Saalkirche aus dem 18. Jahrhundert ist mit einem Satteldach bedeckt...

0 Kommentare

Christuskirche Nazza

99826 Nazza (7 KM)

Die Jahreszahl 1560 steht als Baujahr der jetzigen Kirche auf einer Steintafel neben dem früheren Haupteingang. Entsprechend dieser Zeit finden sich Stilelemente vom Übergang der Gotik zur Renaissance, zum Beispiel in der Art der Fenstergestaltung....

0 Kommentare

Grenzhaus Heyerode

99988 Heyerode (8 KM)

Es befindet sich etwa 600 m östlich der Ortslage von Heyerode an der heutigen Landesstraße 2104, die im Mittelalter als „Heerweg“ bezeichnete wurde und als Verbindungsstraße zum Werratal bedeutsam war. Das Grenzhaus war ein westlicher Grenzpun...

0 Kommentare

Heldrasteinblick

99988 Heyerode (8 KM)

Heldrasteinblick - Deutsche Mauer Der Heldrasteinblick, auch "Deutsche Mauer" genannt, ist ein Forstort und befindet sich oberhalb von Heyerode. Bei schönem Wetter ist von diesem Punkt aus der Heldrastein, südwestlich von Treffurt in Thüringen na...

0 Kommentare

Ritzhäuser Ladestelle

99988 Heyerode (8 KM)

Der Platz hat seinen Namen von der im Tal gelegenen Wüstung Ritzenhausen. Von allen Seiten laufen auf diesem Ort zahlreiche Waldwege zusammen. Hier war ein zentraler Punkt für die Lagerung und Verladung des im Umfeld geschlagenen Holzes. Die RitzhÃ...

0 Kommentare

Eisenbahnviadukt Lengenfeld unterm Stein

99976 Lengenfeld unterm Stein (9 KM)

Das 24 Meter hohe und 244 Meter lange Eisenbahnviadukt, welches weithin das Dorf und das Tal der Frieda überspannt, ist das Wahrzeichen von Lengenfeld unterm Stein. Dabei ist die Geschichte der Bahnstrecke selbst imposant. Die Bahnverbindung, auf de...

0 Kommentare

Pfarrkirche Mariä Geburt

99976 Lengenfeld unterm Stein (9 KM)

Die neugotische Pfarrkirche Mariä Geburt zu Lengenfeld unterm Stein wurde in den Jahren 1882-1884 erbaut. Noch heute ruft das Gotteshaus zum Gebet und lädt zum Verweilen ein. Besonders die Kreuzwegdarstellung des Lengenfelder Kirchenmalers Joseph R...

0 Kommentare

Mareile-Bank

99986 Langula (9 KM)

Diese Sitzgruppe am Rennstieg wurde zu Ehren der Wanderfreundin Jutta Müller von Mitgliedern des Rennsteigvereins 1896 e.V. Ortsgruppe Hainich-Rennstieg aufgestellt und am 18.03.1995 eingeweiht. Jutta Müller war eine bekannte Wanderin aus Langula. ...

0 Kommentare

1234567891011