Grenzhaus Heyerode

Jetzt als Inhaber eintragen
99988 Heyerode, ()

Es befindet sich etwa 600 m östlich der Ortslage von Heyerode an der heutigen Landesstraße 2104, die im Mittelalter als „Heerweg“ bezeichnete wurde und als Verbindungsstraße zum Werratal bedeutsam war. Das Grenzhaus war ein westlicher Grenzpunkt und Zolleinnahmestelle der Vogtei Dorla mit dem Gebiet des unter mainzischer Herrschaft befindlichen Eichsfeld. Der zunächst als Torturm errichtet Straßendurchlass war nach dem Dreißigjährigen Krieg eine Ruine und wurde unter Verwendung des massiven Turmgeschosses als Fachwerkhaus erneuert. Am restaurierten Gebäude erkennt man heute neben dem aufgemalten Mainzer Wappen die Angabe der Jahreszahl 1650. Das Grenzhaus diente nun als eines der etwa zehn überlieferten Forsthäuser im Hainich. Die 1911 eröffnete Bahnstrecke Mühlhausen–Treffurt nutzte das beim Grenzhaus Heyerode günstige Terrain zur Querung des Gebirges. In Sichtweite des Grenzhauses wurden der Bahnhof Heyerode und weitere Gebäude erbaut. Durch Heimatschriftsteller und Berichte in den Tageszeitungen wurden Ausflügler auf das kuriose Gebäude aufmerksam gemacht, es entging so einem drohenden Abriss und wurde als Baudenkmal ausgewiesen. In der DDR-Zeit wurde das Haus zunächst noch vom Forst genutzt und 1990 an einen Maler verkauft, es befindet sich heute in Privatbesitz.

Adresse von Grenzhaus Heyerode


99988 Heyerode
+49 36022 980836
https://www.kultur-liebt-natur.de/de/rennstieg

Weitere Informationen zu Grenzhaus Heyerode

Koordinaten um Grenzhaus Heyerode mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.334047751855172
Breitengrad: 51.16805637856867

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Grenzhaus Heyerode

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Grenzhaus Heyerode



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Wartburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.