Bildrechte:pixabay


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trochtelfingen

Trochtelfingen in Baden-Württemberg ist eine kleine Stadt mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. Egal ob historische Bauwerke, idyllische Natur oder kulturelle Veranstaltungen - hier ist für jeden etwas dabei. Ein Highlight ist die Burg Hohenzollern, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Ausblick über die Region bietet. Auch das Schloss Lichtenstein in der Nähe lädt zu einem Besuch ein und lässt Besucher in vergangene Zeiten eintauchen.

Die malerische Landschaft rund um Trochtelfingen lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Der Traufgang "Wiesenrunde" bietet zum Beispiel eine abwechslungsreiche Route durch blühende Wiesen und schattige Wälder. Wer es lieber gemütlicher mag, kann eine Schifffahrt auf dem nahegelegenen Lichtenstein-Stausee genießen und die Ruhe der Natur auf sich wirken lassen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 778Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trochtelfingen

Top 20 Ausflugsziele in Trochtelfingen

Naturschutzgebiet "Kornbühl"

72393 (13 KM)

Der Kornbühl ist ein Naturschutzgebiet bei Burladingen im Zollernalbkreis auf der Schwäbischen Alb.

Der Kornbühl ist eine landschaftsprägende Kuppe inmitten einer ausgeräumten Feldflur mit artenreichen Wacholderheiden und Wiesen mit rei...

0 Kommentare

Kornbühl

Kornbühl bei Salmendingen
72393 (13 KM)

Der fast kreisrunde, mitten im Geopark Schwäbische Alb gelegene, 886 m hohe Kornbühl verdankt seine Erhaltung zwei Kalkstein-Formationen.  

Der Weiße Jura beta am Fuß des Berges und vor allem seiner Kuppe aus beständigen Massenkalke...

0 Kommentare

St. Anna-Kapelle Burladingen

72393 (13 KM)

Hoch oben steht sie auf dem bekannten Hügel, dem Kornbühl bei Salmendingen. Daher wird sie auch umgangssprachlich Salmendinger Kapelle genannt.

Der 886 m hohe Kornbühl gilt geologisch als Zeugenberg. Legt er doch „Zeugnis“ davon ab, w...

0 Kommentare

Heirich-Kreuz

Ausblick vom Heirich
72393 (13 KM)

Aussichtspunkt am Wacholderbuschweg

Vom Heirich-Kreuz aus hat man einen grandiosen Blick ins Killertal bi...

0 Kommentare

Wolfsbrunnen

Wolfsbrunnen
72393 Burladingen (13 KM)

Idyllischer Brunnen mitten im Wald

Quelle am Bernsteinweg auf der Gemarkung Hausen. Selbst wenn das Thermometer über 30 Grad zeigt, fließt eiskaltes Wasser aus den Tiefen und auch dann noch, wenn es lange nicht mehr gere...

0 Kommentare

Talheimer Wasserfälle

Talheimer Wasserfälle
72116 Mössingen-Talheim (13 KM)

Die Talheimer Wasserfälle sind eigentlich eine Karstquelle, an der auf der Alhochfläche versickerte Niederschläge wieder zu Tage kommen. Dementsprechend sind die Wasserfälle nur zur Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen zu bewundern. ...

0 Kommentare

Salmendinger Wasserfälle

Salmendinger Wasserfälle
72393 Burladingen-Salmendingen (13 KM)

Nicht immer kann man dieses Schauspiel erleben. Nur Schneeschmelze oder starke Regenfälle lassen das Wasser aus dem Hang sprudeln oder schießen und über die Kalktuffsteine plätschern

Das Schmelz- und Regenwasser sickert...

0 Kommentare

Jägerkreuz

Jägerkreuz
72393 (13 KM)

Aussichtspunkt am Wacholderbuschweg

Ein steiler Aufstieg führt zum Jägerkreuz hinauf. Es eröffnet sich...

0 Kommentare

Heimatmuseum Hausen i.K.

Heimatmuseum Hausen i.K.
72393 Burladingen (13 KM)

Das Heimatmuseum im alten Schulhaus in Burladingen-Hausen eröffnet dem Besucher einen Einblick in bäuerliches leben und wohnen, in ländliche Kultur und Technik der Schwäbischen Alb und insbesondere des Killertales um die Jahrhundertwende. 

0 Kommentare

Fels Deifl Bitz e.V.

72475 Bitz (13 KM)

Die Fels Deifl sind ein Fasnetsverein aus Bitz.

Die Figur beruht auf einer Geschichte, wonach sich in der Höhle "Hohler Fels" eine teufelsähnliche Gestalt herumtrieb, der aufgrund der Kälte ein Fell gewachsen war.

...

0 Kommentare

Festhalle Bitz

72475 Bitz (14 KM)

Die architektonisch intelligente Konstruktion verleiht dem 1996 erstellten Fest- und Sporthallenkomplex sein prägnantes Aussehen und ist zugleich Teil eines Systems, das Energie sammelt und deren Verlust vermeidet. Modernste Technik kontrolliert und...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte