Trochtelfingen - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:pixabay


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Trochtelfingen

Trochtelfingen in Baden-Württemberg ist eine kleine Stadt mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistern. Egal ob historische Bauwerke, idyllische Natur oder kulturelle Veranstaltungen - hier ist für jeden etwas dabei. Ein Highlight ist die Burg Hohenzollern, die hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Ausblick über die Region bietet. Auch das Schloss Lichtenstein in der Nähe lädt zu einem Besuch ein und lässt Besucher in vergangene Zeiten eintauchen.

Die malerische Landschaft rund um Trochtelfingen lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Der Traufgang "Wiesenrunde" bietet zum Beispiel eine abwechslungsreiche Route durch blühende Wiesen und schattige Wälder. Wer es lieber gemütlicher mag, kann eine Schifffahrt auf dem nahegelegenen Lichtenstein-Stausee genießen und die Ruhe der Natur auf sich wirken lassen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 778Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Trochtelfingen

Top 20 Ausflugsziele in Trochtelfingen

Talheimer Bergkirche

Talheimer Bergkirche
72116 Mössingen (14 KM)

Das Gotteshaus wurde erstmals im Jahr 873 urkundlich erwähnt. Es steht weithin sichtbar auf einer Bergzunge des Kirchkopfes über dem Ort. Erbaut wurde die Kirche, neben der früher ein Beguinen-Kloster stand, entsprechend den mittelalterlichen V...

0 Kommentare

Deutsches Peitschenmuseum

Deutsches Peitschenmuseum
72393 Burladingen (14 KM)

**Vorübergehend geschlossen**

Aufgrund von Brandanschlägen ist das Museum vorübergehend geschlossen. Derzeit ist leider noch nicht absehbar, wann die Bau-Arbeiten abgeschlossen sind und das Museum wieder geöffnet werden...

0 Kommentare

Bio Pfister Trade GmbH

Bio Pfister Trade GmbH
72393 Burladingen-Killer (14 KM)

Bio Pfister steht für hochwertige, biologisch angebaute Lebensmittel aus der Region Zollernalb

Das Familiengeschäft setzt auf eigenen Anbau, Veredlung und die Vermarktung. Seit 2007 wurde der Betrieb komplett auf eine biol...

0 Kommentare

Talheimer Barfussweg

Barfussweg Talheim
72116 (14 KM)

Der Barfussweg am westlichen Ortstausgang von Talheim ist gleichermaßen Erholungs- und Erlebnisplatz wie auch Treffpunkt. Unter schattigen Bäumen, an einem Brunnen gelegen, mit schöner Aussicht über die Felder zum Albtrauf und mit verschiedene...

0 Kommentare

Naturschutzgebiet "Scharlenbachtal-Hofwald"

72393 (14 KM)

Scharlenbachtal-Hofwald ist ein Naturschutzgebiet bei Burladingen-Starzeln.

Das Naturschutzgebiet Scharlenbachtal-Hofwald ist ein 98,9 ha großes Schutzgebiet westlich der Stadt Burladingen auf der Schwäbischen Alb.

Es ist ein vielfÃ...

0 Kommentare

Zum Talwirt

Restaurant Zum Talwirt
72116 Mössingen- Talheim (15 KM)

Restaurant mit italienischer Küche

Sämtliche Gerichte können auch zum Mitnehmen bestellt werden.

Im Talwirt gibt es Platz für bis zu 80 Gäste. Das Lokal ist in einen Hauptraum (40 Plätze) und einen Nebenraum (30 Plätze) unterte...

0 Kommentare

Grillstelle Hoheäcker

Grillstelle Hoheäcker Öschingen
72116 Mössingen (15 KM)

Grillstelle inmitten der Natur. Nur zu Fuß erreichbar.

...

0 Kommentare

Grillstelle ehemalige Burg Andeck

Grillstelle ehemalige Burg Andeck
72116 Mössingen-Talheim (15 KM)

Die Grillstelle mit Schutzhütte liegt etwas unterhalb der Burgruine Andeck, von der aber nur noch sehr wenige Spuren zu sehen sind. 

Die Grillstelle umfasst neben der gemauerten Feuerstelle und der Schutzhütte auch mehrere Bank-Tisch-Komb...

0 Kommentare

Aussichtspunkt Teufelsloch

Aussichtspunkt Teufelsloch
72116 (15 KM)

Toller Ausblick auf Talheim und Mössingen

Vom westlichen Rand des Naturschutzgebiets "Filsenberg" hat man einen wunderschönen Blick auf den Mössinger Früchtetrauf.

...

0 Kommentare

Grillstelle Filsenberg

Grillstelle Teufelsloch/Filsenberg
72116 (15 KM)

Der Grillplatz befindet sich auf der unbewaldeten Filsenberghochfläche, welche wegen der dort wachsenden seltenen Pflanzen (Orchideen,

0 Kommentare

Burgruine Andeck

Grundriss der früheren Burg Andeck
72116 Mössingen-Talheim (15 KM)

Die Burgruine Andeck ist der Rest einer Spornburg auf einem Bergsporn des Farrenberges bei Mössingen-Talheim.

Die Burg wurde zum erstmals im Jahre 1282 erwähnt, damals im Besitz der Herren von Andeck.

Im Jahre 1402 waren von der Bur...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte