Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Unterschleißheim

In der bayerischen Stadt Unterschleißheim gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Die idyllische Lage am Rand von München macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Schleißheim mit seinen prächtigen Barockgärten, das einst als Sommerresidenz der Wittelsbacher diente.

Die Besucher können auch das Deutsche Museum Flugwerft Schleißheim besuchen, wo eine beeindruckende Sammlung historischer Flugzeuge und Luftfahrttechnik ausgestellt ist. Für Naturliebhaber bietet der Schlosspark Lustheim mit seinem malerischen Schloss und den weitläufigen Grünflächen eine erholsame Oase der Ruhe.

Unterschleißheim besticht auch durch seine Vielzahl an gemütlichen Biergärten, traditionellen Brauhäusern und urigen Wirtshäusern, in denen regionale Spezialitäten und gute bayerische Bierkultur genossen werden können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Unterschleißheim

Top 20 Ausflugsziele in Unterschleißheim

Kloster Scheyern

85298 Scheyern (26 KM)

Im Kloster Scheyern, dem früheren Stammsitz der Wittelsbacher ließen sich bereits im Jahre 1119 Benediktinermönche nieder. Der Ort hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren.
Wallfahrer pilgern zum berühmten „Scheyerer Kreuz“...

0 Kommentare

Planetenweg Scheyern

85298 Scheyern (26 KM)

Auf den Spuren unseres Sonnensystems wandern: das ist rund um den Prielhof in Scheyern auf dem Planetenweg möglich. Am Wegesrand gibt es nicht nur Wissenswertes über die Mitglieder der Planetenfamilie zu erfahren, sondern auch über das Größenver...

0 Kommentare

Waldspielplatz Hettenshausen

85276 Hettenshausen (26 KM)

Direkt am Sportgelände des MTV Pfaffenhofen befindet sich der Waldspielplatz. Neben Schaukeln und einem Klettergerüst gibt es zwei Rutschen für kleinere und größere Entdecker. Zum Balancieren lädt ein liegender Maibaum ein. Auch für das kulina...

0 Kommentare

Eissporthalle Erding

85435 Erding (26 KM)

Im Herzen von Erding, einem charmanten Städtchen in Bayern, bietet die Eissporthalle Erding eine Vielzahl an Wintersportaktivitäten von Oktober bis März. Als bedeutendes Wintersportzentrum in der Region und Heimspielstätte der Erding Gladiators, ...

0 Kommentare

Kapelle „Mariä Heimsuchung“ Geisenbrunn

82205 Geisenbrunn (26 KM)

Am östlichen Ortsrand von Geisenbrunn gelegen, zeigt sich die Kapelle „Mariä Heimsuchung“ in der Gemeinde Gilching in perfektem neogotischem Kleid: Verspielte Treppengiebel, spitzbogige Langhausfenster und der eingezogene Chor lassen das kleine...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Wolfschneiderhof

82024 Taufkirchen (27 KM)

Karg und wohl auch nicht immer ganz einfach war das Leben der Kleinbauern im Hachinger Tal um die Jahrhundertwende. Davon zeugt das Heimatmuseum im Wolfschneiderhof, einem um 1800 errichteter Kleinbauernhof mit Stadel und Scheune....

0 Kommentare

Dirt Park Pfaffenhofen

85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm (27 KM)

Seit 2019 können sich Bikerinnen und Biker auf dem neuen Dirt Park am Kuglhof so richtig austoben. Das Gelände stellt auf etwa 1.800 Quadratmetern zahlreiche individuell geplante Trails und Rampen für unterschiedliche Bike-Niveaus bereit. Aufgrund...

0 Kommentare

Museum Fürstenfeldbruck

82256 Fürstenfeldbruck (27 KM)

Wo einst Mönche Bier brauten, befindet sich heute ein Museum. In drei großen Abteilungen vermittelt es wichtige Bereiche regionaler Kultur und Geschichte.Kloster Fürstenfeld mit seiner über 750-jährigen Geschichte ist einer dieser Schwerpunkt...

0 Kommentare

Kulturwerkstatt Haus 10

82256 Fürstenfeldbruck (27 KM)

In der Reihe von Bayerischen Künstlerhäusern, deren Inhalt wie Konzeption eine sich befruchtende Kombination von Kunstgalerie und Künstler Werkstätten ist, werden hier auf ca. 300 qm Ausstellungsfläche 10Ausstellungen pro Jahr veranstaltet, d...

0 Kommentare

Burgmuseum Grünwald

82031 Grünwald (27 KM)

„Ja, so warn’s die oiden Rittersleit“ stammt aus einem Lied Karl Valentins, das der fast tausendjährigen Burg, die u.a. als Jagschloss, Gefängnis und Pulvermagazin genutzt wurde, ein lyrisches Denkmal setzte. Doch wie warn’s denn die Rit...

0 Kommentare

Alte Pfarrkirche „St. Vitus“ Gilching

82205 Gilching (27 KM)

Mit Maibaum, benachbartem Gasthaus und vorgelagertem Dorfplatz bildet die alte Pfarrkirche „St. Vitus“ in Gilching das klassisch-bayerische Ensemble. 1838 in seiner heutigen Form vollendet, reicht die Geschichte des Gotteshauses bis ins Hochmitte...

0 Kommentare

1...45678910111213