Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Unterschleißheim

In der bayerischen Stadt Unterschleißheim gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher jeden Alters begeistern. Die idyllische Lage am Rand von München macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Schloss Schleißheim mit seinen prächtigen Barockgärten, das einst als Sommerresidenz der Wittelsbacher diente.

Die Besucher können auch das Deutsche Museum Flugwerft Schleißheim besuchen, wo eine beeindruckende Sammlung historischer Flugzeuge und Luftfahrttechnik ausgestellt ist. Für Naturliebhaber bietet der Schlosspark Lustheim mit seinem malerischen Schloss und den weitläufigen Grünflächen eine erholsame Oase der Ruhe.

Unterschleißheim besticht auch durch seine Vielzahl an gemütlichen Biergärten, traditionellen Brauhäusern und urigen Wirtshäusern, in denen regionale Spezialitäten und gute bayerische Bierkultur genossen werden können.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Unterschleißheim

Top 20 Ausflugsziele in Unterschleißheim

Vermessen in Bayern – Vermessungshistorische Ausstellung

80538 München (16 KM)

Von der Messlatte bis zur Antenne spannt sich der Bogen der Geschichte der Bayerischen Vermessungsverwaltung. Den Kern der Ausstellung bilden Messgeräte und Zubehör von 1801 bis heute. Ein besonderes Schmuckstück ist die originale Kreisteilmasc...

0 Kommentare

Augustiner-Chorherrenmuseum

85229 Markt Indersdorf (16 KM)

Es gibt sie seit dem 12. Jh., dennoch existiert deutschlandweit wohl nur ein einziges Museum, das sich spezifisch des Themas Augustiner-Chorherren annimmt: Am historischen Ort, im Klosterareal von Markt Indersdorf, verfolgt das Augustiner-Chorherr...

0 Kommentare

Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz

80333 München (16 KM)

"Kunst, Kultur & Genuss" sind die Leitmotive des facettenreichen Kulturprogramms im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz, das mit Konzerten, Vorträgen, Kabarett, Theater, Festen oder Kunstausstellungen bespielt wird.Als Prinzregent Luitpol...

0 Kommentare

Friedensdenkmal

(16 KM)

Das Friedensdenkmal wurde von der damals von Stadt München dem bayerischen Herrscherhaus gestiftet. Es wurde von den Künstlern Heinrich Düll, Georg Pezold und Max Heilmaier gestaltet Es steht im Münchner Stadtteil Bogenhausen ist ein Denkmal, das...

0 Kommentare

Kunsthalle

7ea7b220bb2e-kunsthalle-2320-foto-peter-kiser.jpg
80333 München (16 KM)

Die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung nimmt als eines der führenden Ausstellungshäuser Deutschlands einen festen Platz im Münchner Kulturleben ein....

0 Kommentare

Kunsthalle München

80333 München (16 KM)

Die Kunsthalle München ist nicht nur eines der renommiertesten Ausstellungshäuser Deutschlands, sondern auch eines der meistbesuchten. Pro Jahr werden drei große Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen gezeigt. Rund 1.200 m² Ausstellun...

0 Kommentare

Max-Joseph-Platz

9292878853cb-max-joseph-platz-residenz-nationaltheater-2258-foto-peter-kiser.jpg
80539 München (16 KM)

Die Kulisse ist einmalig: Oper, Residenz und Residenztheater, das prächtige Palais der ehemaligen Hauptpost und eine Straßenzeile mit alten Bürgerhäusern rahmen den Max-Joseph-Platz ein....

0 Kommentare

Nationaltheater

da6ebbfbb00c-nationaltheater-oper-muenchen-2265-foto-peter-kiser.jpg
80539 München (16 KM)

Die Bayerische Staatsoper und das Bayerische Staatsballett zeigen hier ihr Können: Das Nationaltheater am Max-Joseph-Platz beherbergt eine der größten Opernbühnen der Welt....

0 Kommentare

Münchner Eiszauber

80335 München (16 KM)

Jedes Jahr verwandelt sich der Stachus, eine zentrale Stelle in München, in ein wahres Winterwunderland namens Münchner Eiszauber. Diese Veranstaltung ist bekannt als die größte Open-Air-Eisarena in der Stadt und bietet Besuchern die einzigartige...

0 Kommentare

Museum der Marianischen Männerkongregation in der Bürgersaalkirche München

80331 München (16 KM)

Die Bürgersaalkirche ist Hauptsitz der 1610 gegründeten Münchner Marianischen Männerkongregation, aber auch Wirkungs- und Verehrungsstätte Pater Rupert Mayers S. J. Dessen Leben und Wirken als Seelsorger und Widerstandskämpfer gegen den Nati...

0 Kommentare

Münchner Polizeimuseum

80333 München (16 KM)

Spektakuläre Kriminalfälle, das Olympia-Attentat und auch die legendäre Funkstreife „Isar 12“ sind untrennbar mit der Münchner Polizei verbunden. Die großen Einsätze und Fernsehhelden sind aber nur ein Teilbereich des Münchner Polizeimuseu...

0 Kommentare

12345678910111213