Velten - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Velten

Die kleine Stadt Velten, gelegen im Landkreis Oberhavel in Brandenburg, hat trotz ihrer überschaubaren Größe eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten. Eingebettet in eine malerische Landschaft und mit einer bewegten Geschichte kann man hier spannende Entdeckungen machen und gemütliche Stunden verbringen. Velten lädt Besucher dazu ein, historische Gebäude zu erkunden, in der Natur zu entspannen und die lokale Kultur kennenzulernen. Mit verschiedenen Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie die charmante Stadt Velten und lassen Sie sich von ihrer Vielfalt überraschen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 870Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Velten

Top 20 Ausflugsziele in Velten

Portal zum Schlosspark

16515 Oranienburg (10 KM)

Nachdem Johann Arnold Nering von Kurfürst Friedrich III. mit den Erweiterungens- und Umbauarbeiten am Schloss betraut worden war, widmete er sich auch der Vergrößerung und Umgestaltung des Lustgartens. Dieser erhielt im Jahr 1690 ein repräsentati...

0 Kommentare

Golfclub Kallin e.V.

14641 Börnicke (14641) (10 KM)

Der 27-Loch-Anlage, inmitten eines Kiefernwaldes, eilt weit über die Grenzen Berlins und Brandenburgs der Ruf einer „Golf-Oase“ hinaus. Angesichts der insgesamt 53 Sandbunker und der zahlreichen Wasserflächen bietet der 18-Lochplatz einerseits ...

0 Kommentare

Regionalladen in der Tourist-Information

16515 Oranienburg (10 KM)

Passende Mitbringsel aus Oranienburg oder ein Stück Oranienburg als Geschenk sind im Regionallanden erhältlich. Regionale Produkte aus heimischen Gärten und Feldern wie Marmeladen, Aufstriche, Honig, Gewürzmischungen, Tee, Liköre usw. sowie Prod...

0 Kommentare

Schlosspark Oranienburg

16515 Oranienburg (10 KM)

Nach Herzenslust auf großen Wiesen herumtollen, hopsen, klettern, matschen und planschen: All das und noch viel mehr können Kinder im Schlosspark Oranienburg, dem Ausflugsziel im Norden von Berlin für einen entspannten Tag im Grünen mit der ganze...

0 Kommentare

Oranienburg - Licht und Schatten im Norden Berlins

16515 Oranienburg (10 KM)

1652 wurde hier, nördlich von Berlin, die heute älteste Schlossanlage Brandenburgs erbaut. Die kleine Siedlung an der Havel erhielt ihren Namen von der Kurfürstin Louise Henriette von Nassau - Oranien  und erlebte ab 1688 ihre Blütezeit. Kurfür...

0 Kommentare

Tourist-Information Oranienburg

16515 Oranienburg (10 KM)

Umgeben von einer reizvollen märkischen Landschaft mit Seen, Kanälen, Wiesen und ausgedehnten Wäldern liegt die Kreisstadt Oranienburg. Nur 30 km nördlich von der Hauptstadtmetropole Berlin entfernt, ist die Stadt Ausgangspunkt für zahlreiche Au...

0 Kommentare

Heißluftballon "Sunballooning"

16515 Oranienburg (10 KM)

Sun Balloning bietet Fahrten mit dem Heißluftballon rings um Berlin und Potsdam im gesamten Land Brandenburg. Zwischen Himmel und Erde bietet die Fahrt bei Windgeschwindigkeit eindrucksvolle Landschaftsbilder zwischen Himmel und Erde aus der Vogelp...

0 Kommentare

ReMO - Regionalmuseum Oberhavel

16515 Oranienburg (10 KM)

Das ReMO – Regionalmuseum Oberhavel Das ReMO – Regionalmuseum ist eine Kulturoase von Oberhavelern für Oberhaveler. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und erkunden Ihre Heimat im ReMO mit allen Sinnen! Hier gibt es viel zu entdecken â...

0 Kommentare

Oranienburg - Preußische Erinnerungsorte

16515 Oranienburg (10 KM)

Schloss Oranienburg Prächtiger Mittelpunkt der Stadt Oranienburg ist das unter Kurfürst Friedrich Wilhelm und König Friedrich I. errichtete und erweiterte Schloss. Zwischen 1744 und 1758 nutzte es Friedrichs Bruder August Wilhelm (1722-1758) als ...

0 Kommentare

Schlossmuseum Oranienburg

16515 Oranienburg (10 KM)

Das eindrucksvolle Schloss Oranienburg ist einer der bedeutendsten Barockbauten der Mark Brandenburg. Es symbolisiert den Weg des Kurfürstentums Brandenburg zur Königswürde. Der Schlossbau geht zurück auf einen ab 1651 errichteten Landsitz, der f...

0 Kommentare

Anlegestelle Havelpromenade

16515 Oranienburg (10 KM)

Die Anlegestelle südlich des Oranienburger Schlosses bietet eine gute Möglichkeit für Wasserurlauber anzulegen und die Stadt zu besichtigen. Das lange und abgestufte Stadtbollwerk verfügt über Befestigungsmöglichkeiten für alle Art und Größe...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte