Bildrechte:Roland Beck


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Villingen-Schwenningen

Villingen-Schwenningen, eine Stadt in Baden-Württemberg, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern, beeindruckenden Kirchen und dem imposanten Münster Unserer Lieben Frau. Ein Highlight ist auch das Franziskanermuseum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region bietet. Für Naturliebhaber lohnt sich ein Besuch im Schwarzwald, der mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und idyllischen Wanderwegen zum Entdecken und Entspannen einlädt. Zudem bietet Villingen-Schwenningen zahlreiche Parks und Grünflächen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.

Insgesamt ist Villingen-Schwenningen also ein vielseitiges Reiseziel, das sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber begeistern wird.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 448Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Villingen-Schwenningen

Top 20 Ausflugsziele in Villingen-Schwenningen

Spielplatz am Goetheplatz

78048 Villingen-Schwenningen (0 KM)

Der Spielplatz ist mit Kleinkindschaukel, Wipptier, Sandbaustelle mit Spielsand, Einzelrutsche und einer Tischtennisplatte ausgestattet....

0 Kommentare

Spielplatz Karlsruher Platz

78048 Villingen-Schwenningen (0 KM)

Große Spielfläche mit verschiedenen Einzelspielgeräten wie z. B. Doppelschaukel, Einzelrutsche, Doppelfederwippe und Klettergerüst. Der Kleinkindbereich hat eine Sandkiste mit Tisch und ein Wipptier. Außerdem gibt es einen Basketballkorb und ein...

0 Kommentare

Miniaturgolfplatz Villingen

78050 Villingen-Schwenningen (1 KM)

Spiel und Spaß für die ganze Familie - auf der Miniaturgolfanlage direkt neben dem Kurgarten!

Am dazugehörigen Kiosk mit Terrasse gibt es eine reichhaltige Auswahl an Getränken und Eis. In den Sommerferien bereits ab 10.00 Uhr geöffnet....

0 Kommentare

Spielplatz Goldenbühl am Kirchenzentrum

78048 Villingen-Schwenningen (1 KM)

Beschatteter Sandspielbereich mit Spielhaus für Kleinkinder, Fitness-Geräte und Karussell, verschiedene Kletterstrukturen und Schaukeln, Hangrutsche und Wippen, Spielhaus mit Klettermöglichkeiten und Rutsche, Tischtennisplatten und Bolzplatztore.<...

0 Kommentare

City Appartement

78048 Villingen-Schwenningen (1 KM)

Das Haus für Selbstversorger. Ca. 500m zur Stadtmitte, in einer Sackgasse gelegen, mit Grillplatz. Alle Appartements sind voll ausgestattet mit Sat.-TV, Küchenzeile, Kühlschrank, Dusche/WC. Bettwäsche kann mitgebracht werden, bei Bedarf pro Pe...

0 Kommentare

Benediktinerkirche

78050 Villingen-Schwenningen (1 KM)

Die Benediktinerkirche ist eine der sechs Kirchen im Stadtteil Villingen.

1688 begann der Bau der Benediktinerkirche, die 1725 geweiht wurde. Mit 50 m Länge entstand eine Wandpfeilerkirche (Höhe der Wandpfeiler 16 m) mit Emporen, deren Hau...

0 Kommentare

Spielplatz Benediktinerring Villingen

78048 Villingen-Schwenningen (1 KM)

...

0 Kommentare

Bürgeramt (Stadt Villingen-Schwenningen)

78050 Villingen-Schwenningen (1 KM)

Das Bürgeramt wird in seinem Handeln stark von den unterschiedlichsten

Bedürfnissen der Bevölkerung Villingen-Schwenningens geprägt. Aufgrund seiner sehr vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiete zählt es zu den publikumsintensi...

0 Kommentare

Türme und Tore

78050 Villingen-Schwenningen (1 KM)

Bei einem Rundgang durch das vom Mittelalter geprägte Villingen können Sie Türme (Türme geschlossen) und Tore entdecken.

Bickentor: Das 1260 errichtete Bickentor gehört zu den ersten Tortürmen der Stadt. Es ist 18 Meter hoch und hat e...

0 Kommentare

Villinger Stadtmauer

78050 (1 KM)

Kurz nach 1200 begann man mit dem Bau der inneren Stadtmauer, die nach ihrer Fertigstellung 10 Meter hoch aufragte.

Diese innere Stadtmauer ist bis heute noch zu einem großen Teil erhalten.

...

0 Kommentare

Altes Rathaus

78050 Villingen-Schwenningen (1 KM)

Das Gebäude wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im 16. Jahrhundert als Rathaus ausgebaut. Schon im 19. Jahrhundert wurde hier die Altertümersammlung aufbewahrt.

Im Alten Rathaus finden Lesungen, Führungen und kleinere Ausstellungen zur K...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte