Weißenburg in Bayern - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Hohenloher Gartenparadies


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Weißenburg in Bayern

Weißenburg in Bayern ist eine historische Stadt, die im Herzen Mittelfrankens liegt und eine Vielzahl von sehenswerten Attraktionen bietet. Eingebettet in malerische Landschaften, lädt die Stadt Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu erkunden.

Die imposante Wehranlage der Weißenburg, die als einstige Hauptstadt des Römischen Kastells Biriciana bekannt ist, zählt zu den bedeutendsten historischen Stätten der Region und bietet Einblicke in die Geschichte der Stadt.

Weitere Highlights sind das Archäologiemuseum mit seinen faszinierenden Ausstellungen zur römischen Vergangenheit der Region sowie die pittoreske Altstadt mit ihren malerischen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 921Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Weißenburg in Bayern

Top 20 Ausflugsziele in Weißenburg in Bayern

Indoor-Golfanlage Weißenburg

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Die Indooranlage des Golfclubs Zollmühle mit zwei Golfsimulatoren, drei Abschlagplätzen und einem Puttinggreen ist die größte im nordbayerischen Raum und bietet den Golfern optimalen Spielbetrieb bei schlechtem Wetter

...

0 Kommentare

Stichvillenpark

Stichvillenpark bei Weißenburg
91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Der Park wurde 1883 um die klassizistische Gartenvilla im Stil der Englischen Gärten angelegt. Die 1,3 ha große Anlage wird vom Seeweiher, dem Schulviertel und dem Verkehrsübungsplatz begrenzt.

...

0 Kommentare

Eichen-Hainbuchenwald Laubenbuch bei Rothenstein

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Das Gebiet gehört naturräumlich zur Südlichen Frankenalb und ist geologisch geprägt durch den Weißen Jura (Malm Gamma). Der Wald stockt auf dessen Verwitterungsboden, vor allem auf verbraunten Rendzinen. Den Hauptbestand bildet ein mesophiler...

0 Kommentare

Grillplatz am Römerbrunnen

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Der Grillplatz am Römerbrunnen im Stadtwald Weißenburg ist der Naherholungsschwerpunkt für Besucher des Stadtwaldes. Zahlreiche Legenden kursieren über seine Bedeutung zur Römerzeit. Die Quellfassung stammt jedoch aus dem 16. Jahrhundert. Heu...

0 Kommentare

Schrecker

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Der Schreckerturm, der vermutlich in das 12. Jahrhundert zu datieren ist, beherbergte im Mittelalter das Gefängnis. Von hier aus wurde der Gefangene zur Urteilsverkündung durch die Pflastergasse zum Rathaus geführt. Hinrichtungen wurden grundsÃ...

0 Kommentare

Reitverein Weißenburg e.V.

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

5 Schulpferde vom Pony bis zum Großpferd, 23 Gastboxen, Reitplatz, Reithalle, Reitbahn, Springgarten, 2 Dressurplätze, Westernabteilung.

Vielfältiges Reitangebot

Reizvolle Landschaft

Reitunterricht durch geprüfte Reitlehre...

0 Kommentare

Kaiser-Ludwig-Brunnen

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Kaiser Ludwig der Bayer hat 1338 mit seiner Waldschenkung die Grundlage des großen Stadtwalds gelegt. Aus Dankbarkeit errichteten ihm die Weißenburger Bürger 1903 den nach ihm benannten monumentalen Brunnen.

...

0 Kommentare

Klostergarten des Karmeliterklosters

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Der Klostergarten des 1325 gestifteten Karmeliterklosters ist ca. 719 m² und wurde lange als Brauereihof genutzt. Nach dem Ankauf durch die Stadt wurde der Garten im Jahre 2000 in Anlehnung an historische Vorgaben gestaltet und für die Öffentli...

0 Kommentare

Historische Schranne / KunstSchranne

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Der Platz "An der Schranne" entstand um die damalige Urpfarrei St. Martin, die um 700 entstanden sein dürfte. In der Reformation 1534 profaniert, diente sie als Lager- und Verkaufsstelle für Getreide und Mehl, bis sie 1863 abgebrochen und durch ...

0 Kommentare

Brauerei Schneider

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Kein ständiger Braubetrieb!

Wir brauen für unser Bräustüberl „Zur Kanne“ und das beliebte Weißenburger Kirchweihbier

Brauereif...

0 Kommentare

Holzmarkt / Luitpoldstraße

91781 Weißenburg i. Bay. (1 KM)

Den Platz, auf dem früher das Brenn- und Bauholz für das Handwerk gelagert wurde, umrahmen die stattlichen Fassaden der Bürgerhäuser von der Spätgotik bis zur Barockzeit. Beachtung verdienen besonders die Wirtshausausleger mit den Familienwap...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte