Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Die St. Bernhards-Klause hat sich aus einer ursprünglichen Caféteria für Klienten und Mitarbeiter zu einer gemütlichen Gaststätte entwickelt, in der auch Gäste von außen gerne gesehen sind.
Für den kleinen oder großen Hunger bieten...
0 Kommentare
Hier erscheint die Hausbeschreibung des Leistungsträgers und kann die Hausbeschereibung..... Test Test... Test Test
... 0 KommentareBeschreibung des Bergwerks aus dem Jahre 1938: „Es gibt zwei in den Fels getriebene Stollen auf unterschiedlichen Ebenen. Vor dem höher gelegenen ist eine kleine Arbeitsterrasse angelegt worden, an der eine Bretterbude steht, die in sichtbarem Fac...
0 Kommentare
Zur Römerzeit befand sich hier ein Heiligtum des Lokalgottes Mercurius Bigontius, dem die Furt durch die Mosel geweiht war.
In christlicher Zeit wurde es durch eine Gebetsstätte abgelöst, die das Michaels-Patrozinium hatte, das beim Neubau d...
Die neugotische Kreuzkapelle im Ortsteil Schleidweiler wurde im Jahr 1894 gebaut. Ein Kreuzweg mit 14 Stationen aus individuell gestalteten Sandsteinpfeilern führt zur Kreuzkapelle, die über Schleidweiler thront. Beginnend im Kernbereich Schleidwei...
0 Kommentare
Schöner Baden: Links Wald, rechts Wald, vorne Wald, hinten Wald und über sich der blaue Himmel. Der strahlt im Kylltalbad den ganzen Tag (und manchmal auch mit Zugabe). Damit Sie vom Sommer etwas haben. Und das ohne Handtuchschlacht um freie Lie...
0 KommentareDer Sauerbrunnen liegt unweit der Gemeinde Kesten im Wald des Dreiselbachtal. Sein Wasser kommt aus etwa 15-20 Metern tief und sogar Julius Cäsar soll bereits davon getrunken haben. In direkter Nähe zum Sauerbrunnen befindet sich einen Sc...
0 KommentareDie Hochburg war zu keltischer Zeit eine Bergbefestigung. Sie gliedert sich in drei Teile: eine langgestreckte Vorburg mit kurzem niedrigem Vorwall und Graben, die durch einen mächtigen, bis zu 5,5 m hohem Abschnittswall mit vorgelagertem Graben gek...
0 Kommentare
Für den Gast, der das Besondere sucht!
Die historische Burganlage liegt 8 km von Wittlich in der Gemeinde Bruch im idyllischen Salmtal.
Wir bieten Ihnen im Herrenhaus 4 exklusive Doppelzimmer mit DU/WC und Frühstück.
FÃ...
0 KommentareBesuchen Sie die Burg Ramstein - südlich von Kordel. Sie erhebt sich auf einem Sandsteinfelsen und stellt das Wahrzeichen des unteren Kylltals dar und ist Privatbesitz der Familie Moll, welche das ein gleichnamiges Hotel-Restaurant betreibt....
0 Kommentare