Moselloreley Piesport

Jetzt als Inhaber eintragen
54498 Piesport, ()

Beschreibung des Bergwerks aus dem Jahre 1938: „Es gibt zwei in den Fels getriebene Stollen auf unterschiedlichen Ebenen. Vor dem höher gelegenen ist eine kleine Arbeitsterrasse angelegt worden, an der eine Bretterbude steht, die in sichtbarem Fachwerk geschaffen wurde. Über eine Rutsche gelangt das gebrochene erzhaltige Gestein auf die untere Arbeitsterrasse. An ihrem oberen und unteren Ende befindet sich je ein kleines Gebäude mit Pultdach … Ein Kahn brachte die auswärtigen und heimischen Bergleute zur Arbeit und das Erzgestein ca. 2,5 km flussabwärts zur Aufbereitungsanlage am Rondelbach, wo es zur Verhüttung (Schmelze) vorbereitet wurde. Das angelieferte Material musste dort gewaschen und wahrscheinlich mit Hämmern zerkleinert werden …“ Im zweiten Weltkrieg dienten die Stollen der Bevölkerung als Zufluchtsstätte vor Fliegerangriffen. Heute werden sie von Fledermäusen bewohnt, besonders der obere. Von den ehemaligen Betriebsgebäuden sind nur Reste einer Schmiede zu sehen. Trotz des schwierigen und steilen Geländes gibt es in der „Moselloreley“ noch bewirtschaftete Rebflächen. Im Weinherbst transportiert man das Lesegut mit Booten zum gegenüberliegenden „Reinsporter Ufer“. Diese Bootsfahrten werden von vielen Schaulustigen verfolgt.

Adresse von Moselloreley Piesport

Steiles Felsmassiv auf der gegenüberliegenden
54498 Piesport

Weitere Informationen zu Moselloreley Piesport

Koordinaten um Moselloreley Piesport mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.93385362625122
Breitengrad: 49.8762602240143

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Moselloreley Piesport

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Moselloreley Piesport



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Stadt- / Erlebnisführungen Trier
Keltischer Ringwall Otzenhausen
Talsperre Nonnweiler
Trekkingcamp "Keltenlager"
Regionalinitiative "Faszination Mosel"
Stand Up Paddling in Trier
Keltenpark Otzenhausen
Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier
Burgenklettersteig Manderscheid
Verleihstation Kletterausrüstung für den Burgenklettersteig

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.