Moselloreley Piesport

Jetzt als Inhaber eintragen
54498 Piesport, ()

Beschreibung des Bergwerks aus dem Jahre 1938: „Es gibt zwei in den Fels getriebene Stollen auf unterschiedlichen Ebenen. Vor dem höher gelegenen ist eine kleine Arbeitsterrasse angelegt worden, an der eine Bretterbude steht, die in sichtbarem Fachwerk geschaffen wurde. Über eine Rutsche gelangt das gebrochene erzhaltige Gestein auf die untere Arbeitsterrasse. An ihrem oberen und unteren Ende befindet sich je ein kleines Gebäude mit Pultdach … Ein Kahn brachte die auswärtigen und heimischen Bergleute zur Arbeit und das Erzgestein ca. 2,5 km flussabwärts zur Aufbereitungsanlage am Rondelbach, wo es zur Verhüttung (Schmelze) vorbereitet wurde. Das angelieferte Material musste dort gewaschen und wahrscheinlich mit Hämmern zerkleinert werden …“ Im zweiten Weltkrieg dienten die Stollen der Bevölkerung als Zufluchtsstätte vor Fliegerangriffen. Heute werden sie von Fledermäusen bewohnt, besonders der obere. Von den ehemaligen Betriebsgebäuden sind nur Reste einer Schmiede zu sehen. Trotz des schwierigen und steilen Geländes gibt es in der „Moselloreley“ noch bewirtschaftete Rebflächen. Im Weinherbst transportiert man das Lesegut mit Booten zum gegenüberliegenden „Reinsporter Ufer“. Diese Bootsfahrten werden von vielen Schaulustigen verfolgt.

Adresse von Moselloreley Piesport

Steiles Felsmassiv auf der gegenüberliegenden
54498 Piesport

Weitere Informationen zu Moselloreley Piesport

Koordinaten um Moselloreley Piesport mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 6.93385362625122
Breitengrad: 49.8762602240143

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Moselloreley Piesport

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Moselloreley Piesport



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Stadt- / Erlebnisführungen Trier
Keltischer Ringwall Otzenhausen
Talsperre Nonnweiler
Trekkingcamp "Keltenlager"
Regionalinitiative "Faszination Mosel"
Stand Up Paddling in Trier
Keltenpark Otzenhausen
Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier
Burgenklettersteig Manderscheid
Verleihstation Kletterausrüstung für den Burgenklettersteig