Bildrechte:Array


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Aachen

Die Stadt Aachen in Nordrhein-Westfalen bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Besucher jeden Alters. Eingebettet in eine malerische Landschaft und geprägt von einer reichen Geschichte, lädt Aachen dazu ein, die vielfältigen Attraktionen zu erkunden. Eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt ist der Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der bedeutendsten Bauwerke der Karolingerzeit gilt. Neben dem Dom lohnt sich auch ein Besuch des Rathauses, das mit seiner imposanten Architektur beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet der nahgelegene Lousberg mit seinen weitläufigen Grünflächen und Spazierwegen eine ideale Möglichkeit zum Entspannen und Erholen.

Entlang der gemütlichen Altstadtgassen finden sich zudem zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Cafés, die zum Verweilen und Flanieren einladen. Kunstinteressierte können in Aachen verschiedene Museen besuchen, wie beispielsweise das Centre Charlemagne oder das Ludwig Forum für Internationale Kunst. Wer es eher aktiv mag, hat die Möglichkeit, die umliegende Natur bei Wanderungen oder Radtouren zu erkunden. Insgesamt bietet Aachen somit ein vielfältiges Angebot an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die es zu entdecken gilt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 757Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Aachen

Top 20 Ausflugsziele in Aachen

Aachener Wald

52074 Aachen (4 KM)

Ob spazieren gehen und wandern mit der Familie oder zu zweit aktiv sein, der Aachener Wald im Süden der Stadt bietet dafür mit seinen zahlreichen Wanderwegen viele Möglichkeiten. Auch ein Abstecher nach Belgien oder in die Niederlande ist über de...

0 Kommentare

Wolfsfurter Mühlen

(5 KM)

Die Wolfsfurter Mühlen waren Wassermühlen an der Wurm in der Stadt Würselen in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen im Regierungsbezirk Köln.
Die Wolfsfurter Mühlen hatten ihre Standorte an der Wurm, an der Wolfsfurt 2, in der St...

0 Kommentare

Brand

(5 KM)

Brand ist ein Stadtbezirk von Aachen und hat etwa 18.000 Einwohner. Es liegt im Südosten Aachens und grenzt an die Stadtteile Kornelimünster, Forst, Oberforstbach und Eilendorf sowie an die Stadt Stolberg.

Bis zur Gebietsreform, die am 1. ...

0 Kommentare

Zyklopensteine

(5 KM)

Die Zyklopensteine sind ein aus etwa 50 Gesteinsblöcken bestehendes geologisches Naturdenkmal im Süden des Aachener Waldes. Sie verteilen sich auf eine Fläche von ungefähr einem Hektar.
Die unterschiedlich großen Blöcke bestehen größtente...

0 Kommentare

Wilhelminaplein Vaals

(5 KM)

Dieser stattliche Platz wurde 1898 nach der damaligen Königin Wilhelmina benannt. Während des Zweiten Weltkriegs änderten die Deutschen den Namen in Maastrichterlaan. Der ursprüngliche Name wurde 2013 formell wiederhergestellt. Hier befand sich e...

0 Kommentare

Kleng Wach

(5 KM)

Das "Kleng Wach", ein ehemaliges Zollamt, ist das kleinste Museum der Niederlande und mit interessanten Fotos, Karten und Grenzsteinen geschmückt. Es wurde um 1890 erbaut. Während des Ersten Weltkriegs wurde dieser Grenzübergang auf Anordnung der ...

0 Kommentare

Schneeberg

(5 KM)

Der Schneeberg ist ein bewaldeter Hügel auf deutschem Gebiet, dem von Aachen, unmittelbar nördlich von Vaals. Seinen Namen verdankt der Schneeberg dem Kalksteinboden, der im Sommer im Vergleich zu den umliegenden Böden eine bemerkenswert helle (we...

0 Kommentare

Glashütte G. Cardinale

(6 KM)

In Vaals finden Besucher etwas Einzigartiges in der Region: eine Glashütte, die weit über die Grenzen hinaus bekannt ist und jedes Jahr Menschen aus dem In- und Ausland anzieht. In einer Demonstration zeigt Gerardo Cardinale verschiedene Techniken....

0 Kommentare

Niederländische Reformierte Kirche

(6 KM)

Auf dem Berg befand sich bereits aus dem Mittelalter eine Kirche, deren Turm aus der Zeit um 1300 stammt. Dieser Turm wurde 1648 restauriert.
Auf der Ostseite befand sich das Kirchengebäude, jetzt ist hier ein Parkplatz entstanden. Ab 1649 dient...

0 Kommentare

Der Obelisk

(6 KM)

Der Obelisk ist ein einzigartiges Steindenkmal inmitten des Parkteichs im Zentrum von Vaals. Es handelt sich um einen Obelisken aus Blaustein, den Johann Arnold von Clermont im 18. Jahrhundert aufstellen ließ, um das nördliche Ende des Besitzes der...

0 Kommentare

De Kopermolen

(6 KM)

De Kopermolen ist ein ehemaliger Kupferhof aus dem 16. Jahrhundert auf dem heutigen von Clermontplein 11 in Vaals in der niederländischen Region Zuid-Limburg. Er diente ab 1695 als Treffpunkt für die evangelische Gemeinde, besonders aus dem benachb...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte