Bildrechte:Pixabay


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Wuppertal

Wuppertal, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, hat Besuchern viele interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu bieten. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Schwebebahn, eine ikonische Einschienenbahn, die die Stadt auf einer malerischen Strecke durchquert. Die Historische Stadthalle ist ein prächtiges Gebäude, das regelmäßig für Konzerte, Theateraufführungen und andere Veranstaltungen genutzt wird. Kunstliebhaber sollten unbedingt das Von der Heydt-Museum besuchen, das eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Skulpturen beherbergt. Für Naturliebhaber bietet der Botanische Garten eine Oase der Ruhe und Schönheit, während der Zoo Wuppertal mit einer Vielzahl von exotischen Tieren begeistert. Mit so vielen abwechslungsreichen Attraktionen ist Wuppertal definitiv einen Besuch wert.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 897Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Wuppertal

Top 20 Ausflugsziele in Wuppertal

Nikolaus-Groß-Haus

45525 Hattingen (16 KM)

Kindheit und Jugend verbrachte Groß in Niederwenigern (* 30.9.1898). Nach dem Besuch der katholischen Volksschule war er ab 1912 Jungarbeiter im Blechwalzwerk Weppen (Altendorf), 1915-1919 Hauerlehrling auf der Zeche „Dahlhauser Tiefbau“. Früh ...

0 Kommentare

Museum Abtsküche

42579 Heiligenhaus (16 KM)

Das Museum Abtsküche als Heimatkundliche Sammlung des Geschichtsvereins Heiligenhaus e.V. zeigt in seiner Dauerausstellung „Leben und Arbeiten in Heiligenhaus zwischen Tradition und Moderne“ zahlreiche historische Exponate und Installationen der...

0 Kommentare

MuseumsLandschaft Abtsküche

42579 Heiligenhaus (16 KM)

Gleich vier Museen auf einen Streich finden Besucherinnen und Besucher im Norden des neanderlands: Das Museum Abtsküche als Heimatkundliche Sammlung des Geschichtsvereins Heiligenhaus e.V. zeigt in seiner Dauerausstellung „Leben und Arbeiten in He...

0 Kommentare

LWL-Museum Henrichshütte

45527 Hattingen (16 KM)

LWL-Museum Henrichshütte – Industriekultur im RuhrgebietDas LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen ist ein zentraler Punkt der Route Industriekultur. Denn hier habt Ihr die Gelegenheit, den ältesten Hochofen im Ruhrgebiet zu besichtigen. Die Henr...

0 Kommentare

Sengbachtalsperre

42659 Solingen (16 KM)

Die Sengbachtalsperre ist ein wunderschönes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderer. Sie wurde zwischen 1900 und 1903 erbaut und zählt zu den ältesten Trinkwasserspeichern Deutschlands. Bis heute versorgt sie die Menschen, die in Solingen le...

0 Kommentare

Abtskücher Teich

42579 Heiligenhaus (16 KM)

Der Abtskücher Teich ist ein Stauteich am Rande von Heiligenhaus und ist ideal zum Wandern und Spazieren gehen....

0 Kommentare

Hespertalbahn

45257 Essen (16 KM)

Das letzte Relikt der Schwerindustrie in der Gegend fährt mit 15km/h die 4,6 Kilometer lange Strecke durch heute traumhafte Natur, ursprünglich war dies der Weg zur Zeche Pörtingsiepen. Startpunkt: Alter Bahnhof Kupferdreh...

0 Kommentare

Stadtmuseum

45525 Hattingen (16 KM)

Ob Licht und Leuchter oder Maße und Gewichte: Die Zeugnisse vergangener Zeiten warten darauf, neu entdeckt zu werden. Besucher können in großformatigen Themenbüchern stöbern. In wechselnden Ausstellungen präsentiert das Museum außerdem Malerei...

0 Kommentare

FEUER.WEHRK

45525 Hattingen (16 KM)

Der Weg führt durch die Geschichte des Löschens, die Entwicklung der Pumpentechnik, des Wassertransportes und die Aufgaben der Feuerwehrleute. Für das Revier typische Werkfeuerwehren verweisen auf die Gefahren der Industrialisierung, die neue Lös...

0 Kommentare

Umweltbildungszentrum Heiligenhaus

42579 Heiligenhaus (16 KM)

Mitten im Naturschutzgebiet Vogelsangbachtal befindet sich das zum UBZ gehörende Waldmuseum, dessen Ausstellung über Mensch und Wald einen Einblick in die Forstarbeit der Region und lässt die Natur mit allen Sinnen erlebbar werden lässt. Zu den...

0 Kommentare

Burg Blankenstein

45525 Hattingen (16 KM)

Graf Adolph von der Mark errichtete die mittelalterliche Höhenburg 1227 auf dem steil aufragenden "blanken Steyn". Zu den eindrucksvollen Bauresten zählen der mächtige Torturm und die Ringmauer. Vom 30 Meter hohen Torturm bietet sich ein fantastis...

0 Kommentare

1...56789101112131415161718192021...letzte