Bildrechte:Katrin Bücker, Gemeinde Hünxe


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bocholt

Bocholt, eine Stadt im westlichen Münsterland, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Egal ob Kunst, Kultur, Natur oder Geschichte - hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein absolutes Highlight ist das Textilmuseum Bocholt, das die Geschichte der Textilindustrie der Region erlebbar macht. Auch das historische Rathaus aus dem 14. Jahrhundert und der St.-Georgs-Kirchturm sind beeindruckende Bauwerke, die es zu entdecken gilt. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Besuch im Naturzentrum oder eine Fahrradtour entlang der idyllischen Flusslandschaft der Aa. Wer nach Erholung sucht, kann den Stadtpark besuchen oder an einem der zahlreichen Seen der Umgebung entspannen. In Bocholt gibt es also für jeden Besucher etwas Spannendes zu entdecken und zu erleben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 504Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bocholt

Top 20 Ausflugsziele in Bocholt

Bocholt

46399 Bocholt (1 KM)

Bocholt liegt im süd-westlichen Münsterland nahe der niederländischen Grenze, unweit vom Niederrhein. Die Wechselwirkungen zu den angrenzenden Regionen, sowie die gelebte Tradition und Lebenslust verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charme. ...

0 Kommentare

Neutorplatz

46395 Bocholt (1 KM)

Der Neutorplatz liegt zentral in der Bocholter Innenstadt, nahe der Bocholter Aa. Direkt neben dem Neutorplatz liegt das Einkaufszentrum Shopping Arkaden. Zusammen mit den verschiedenen bekannten Filialen und inhabergeführten Geschäften, erwartet d...

0 Kommentare

Historisches Rathaus

46399 Bocholt (1 KM)

Das historische Rathaus ist das Wahrzeichen der Stadt und bildet zusammen mit dem Marktplatz das Zentrum der Bocholter Innenstadt. Das imposante Gebäude wurde in den Jahren 1606 bis 1624 erbaut und diente seitdem als Rathaus, bis die Stadtverwaltung...

0 Kommentare

Marktplatz

46399 Bocholt (1 KM)

Der Markt ist der Mittelpunkt der Innenstadt. Hier befindet sich das historische Rathaus und die beeindruckende St.-Georg-Kirche aus dem Jahr 1415. Zahlreiche Veranstaltungen und beliebte Volksfeste, wie die Bocholter Kirmes gehören zu den Höhepunk...

0 Kommentare

Tourist-Info Bocholt

46399 Bocholt (1 KM)

Die Tourist-Info steht Besuchern der Stadt und Bocholter Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen rund um die Stadt zur Verfügung und berät Touristen bei der Vorbereitung und Durchführung eines Tagesausflugs oder eines mehrtägigen Urlaubs. Neben der ...

0 Kommentare

Handwerksmuseum Bocholt

46395 Bocholt (2 KM)

Das Bocholter Handwerksmuseum hat eine lange Tradition, über fünf Jahrzehnte wurde auf Privatinitiative altes Handwerkszeug, Hilfsmittel, Geräte, Bücher und Zeichnungen gesammelt. Ausgestellt sind 22 Handwerksberufe, einige davon gibt es heute s...

0 Kommentare

Stadtmuseum Bocholt

46397 Bocholt (2 KM)

Hinweis: Vorübergehend wegen Sanierung geschlossen. Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise auf der Homepage des Stadtmuseums. Im Stadtmuseum Bocholt erhält der Besucher Einblicke in die Geschichte der Stadt Bocholt. Der thematische Schwerpunkte ...

0 Kommentare

Kunsthaus Stadt Bocholt

46397 Bocholt (2 KM)

Im Kunsthaus, einer im Neo-Renaissance-Stil erbauten Villa, präsentiert der EUREGIO-Kunstkreis Bocholt e.V. sowie auch der Geschäftsbereichs Kultur der Stadt Bocholt regelmäßig zeitgenössische Kunstausstellungen. Zusammen mit dem gegenüberli...

0 Kommentare

LWL-Museum Textilwerk

46395 Bocholt (2 KM)

In der einstigen Spinnerei Herding in Bocholt drehten sich über 20.000 Spindeln. Heute ist der imposante Backsteinbau ein Forum für Textilkultur, in dem die Geschichte und die Gegenwart von Textilen lebendig werden. Auch interessante Sonderausstell...

0 Kommentare

Haus Woord

46397 Bocholt (2 KM)

Zwischen der Bocholter Innenstadt und dem Aasee liegt das imposante Herrenhaus Haus Woord. Das ursprüngliche Gebäude wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet, im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und bis 1949 im ursprünglichen Stil wi...

0 Kommentare

Haus Efing

46399 Bocholt (2 KM)

Die erste urkundliche Erwähnung von Haus Efing stammt aus dem Jahr 1323, die Entstehungszeit lässt sich heute nicht mehr mit Sicherheit feststellen. Nachdem vermutlich im Dreißigjährigen Krieg große Teile der Anlage zerstört wurden, entstand be...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte