Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Bocholt auf einen Blick

In der idyllischen Stadt Bocholt und ihrer Umgebung gibt es eine Fülle von architektonischen Schätzen zu entdecken, die die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Kirchen, die das Stadtbild prägen und Zeugnis von Bocholts christlicher Tradition ablegen.

Die drei Kirchen in Bocholt, die besonders hervorstechen, sind nicht nur religiöse Zentren, sondern auch bedeutende kulturelle und historische Stätten. Die St.-Georg-Kirche, mit ihrem imposanten Turm, thront majestätisch über der Altstadt und zieht Besucher mit ihrer gotischen Architektur in den Bann. Ebenso faszinierend ist die Propsteikirche St. Georg, ein prächtiges Beispiel romanischer Baukunst, das seit Jahrhunderten Gläubige und Kunstliebhaber gleichermaßen begeistert. Nicht zu vergessen ist auch die Liebfrauenkirche, deren elegante Fassade und ihre reiche Innenausstattung einen Besuch lohnenswert machen.

Bei einem Spaziergang durch Bocholt und seine Umgebung wird man von der Vielfalt und Schönheit der Kirchenlandschaft überrascht. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und lädt dazu ein, in Ruhe zu verweilen und ihre spirituelle Atmosphäre zu erleben. Ob als Ort des Gebets, der Besinnung oder einfach nur als beeindruckendes architektonisches Meisterwerk - die Kirchen in Bocholt bieten Besuchern die Möglichkeit, sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und das religiöse Erbe der Region zu begeben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ehemalige Heilig-Geist-Kirche

46325 Borken (18 KM)

Die ehemalige Heilig-Geist-Kirche ist das letzte Zeugnis einer bedeutenden Armenstiftung. Heute gehört sie zum FARB, dem Forum Altes Rathaus Borken. Die Kirche stellt ein seltenes Beispiel der norddeutschen Backsteingotik dar. Im Erdgeschoss befinde...

0 Kommentare

Kapelle Lühlerheim

46514 Schermbeck (18 KM)

Seit über 100 Jahren kann man hereinkommen und Ruhe finden, sich neu ausrichten und die Sorgen abladen.  Die Kapelle dient nicht nur als Andachtsraum, sondern ist Dreh- und Angelpunkt des Lühlerheims – als Begegnungsort, Konzert- und Versammlung...

0 Kommentare

Kloster Mariengarden

46325 Borken (15 KM)

Das Kloster Mariengarde kann auf eine nahezu 800-jährige Geschichte zurückblicken. Die zum Kloster gehörende gotische St. Marien Kirche stammt noch aus dem Mittelalter. Der älteste Bauteil ist der Ostchor. Hier lebt seit knapp 100 Jahren die Orde...

0 Kommentare

Wedemhoveturm

46325 Borken (18 KM)

Seinen Namen gab diesem Turm die Nähe zum "gewedem Hofe" (altdeutsch: zum geweihten Hof ... dem Kirchengrund). Er ist 15 Meter hoch und hat einen äußeren Durchmesser von 6 m. Nach dem Vorschlag des Konservators Sudhoff in Münster wurde der Treppe...

0 Kommentare

Kirchplatz St. Remigius Borken

46325 Borken (18 KM)

Der Kirchplatz an der Propsteikirche St. Remigius ist der zentrale Treffpunkt in Borken. Er wurde 2016 umgestaltet. Heute ist er ein Ort für viele Märkte und Veranstaltungen. Beispielsweise findet hier immer der Weihnachtsmarkt statt.Informationen ...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria Immaculata in Rhedebrügge

46348 Raesfeld (18 KM)

Die neugotische Kirche "St. Maria Immaculata", die auch unter den Namen "St. Marienkirche", "Thebings-Kapelle" bzw. "Dom zu Rhedebrügge" bekannt ist, wurde im 19. Jahrhundert in der Bauernschaft Rhedebrügge erbaut. Ein Familienmitglied des benachba...

0 Kommentare

Katholische Marienkirche Gemen

46325 Borken (18 KM)

Die St. Marienkirche ist eine typisch strenge einschiffige Kirchenanlage mit reichgegliederter Fassade im münsterländischen Barock und ist vorzüglich erhalten. Bis auf die Orgel (neugotisch, 19. Jahrhundert) ist die Ausstattung der Kirche komplett...

0 Kommentare

Katholische Johanneskirche Borken

46325 Borken (18 KM)

Die Johanneskirche liegt im Herzen der Stadt Borken. Ihre Geschichte reicht zurück bis zum Jahr 1.200, wo an gleicher Stelle noch die Ludgeruskapelle stand. Wie der Straßenname "Kapuzinerstraße" schon andeutet, hatten auch die Kapuziner Teil an de...

0 Kommentare

Evangelische Johanneskirche Gemen

46325 Borken (18 KM)

Die evangelische Johanneskirche mit ihrem markanten Kuppelturm liegt außerhalb der alten Freiheit in Gemen und wurde 1703 errichtet. Die Kirchenfenster mit ihren Wappenscheiben sind heute der bedeutendste Glasfensterzyklus des Barock in Westfalen. E...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.