Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Im südlichen Auenwald, im Leipziger Stadtteil Connewitz, wird eines der schönsten Naherholungsgebiete der Stadt betrieben: Der Wildpark Leipzig. Auf einer Fläche von 42 Hektar leben etwa 25 Tierarten und bis zu 250 Wildtieren aus dem mitteleuropä...
0 KommentareDas Speicherbecken Borna liegt südlich von Leipzig und staut die Pleiße. Es dient dem Hochwasserschutz, der Niedrigwasseraufhöhung der Pleiße und der Erholung. Der 305 Hektar große Stausee ist bis zu 25 Meter tief. Er gilt als ausgezeichnetes Ba...
0 KommentareGroßpösna und seine Ortsteile sind mittlerweile zu Anziehungspunkten für Erholung und Kultur geworden. Nicht nur der Störmthaler See mit seinen zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie beispielsweise dem schwimmenden Kunstprojekt VINETA, dem Bergba...
0 KommentareDer Hakenteich ist ein mit 0,62ha kleiner Teich/Weiher in Leipzig.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Hellerteich ist ein mit 0,21ha kleiner Teich/Weiher in Großpösna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Brauteich ist ein mit 0,95ha kleiner Teich/Weiher in Großpösna.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareBereits seit den 70er Jahren stehen die beiden Holzhäuser mit den Spitzdächern im Leipziger Wildpark. Viele Leipzigerinnen und Leipziger verbinden die Wildparkgaststätte mit Kindheitserinnerungen und Familienfeiern. Heute wird die Gaststätte von ...
0 KommentareDer Teich im Anton-Zickmantel-Park ist ein mit 0,29ha kleiner Teich/Weiher in Leipzig.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht und Karpfen vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Sonstige Hi...
0 KommentareUm 1150 entstand die Kirche in Hohenlohe. Zum Kirchensprengel Hohenlohe gehörten, neben Kitzen, fast alle heutigen Ortsteile der ehemaligen Gemeinde und eine Reihe heute nicht mehr existierender Dörfer. Dies war der größte Sprengel des Stiftes Me...
0 KommentareZwischen Werben und Großgörschen liegt der Monarchenhügel. Von dort beobachtete die Allianz am 2. Mai 1813 die Schlacht in Großgörschen gegen Napoleon. Vor 200 Jahren hat Kaiser Napoleon seine Spuren bei der Schlacht von Großgörschen am 2. Ma...
0 KommentareDie Leipziger kennen und lieben den Geruch! Jedes Jahr im April und Mai gibt es im Auwald eine wahre Geruchsexplosion, wenn der Bärlauch aus dem Boden sprießt. Das Auengebiet ist 5900 Hektar groß und erstreckt sich von Zwenkau bis hin zur nordwest...
0 Kommentare