Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Kanueinsatzstelle und -rastplatz in der Nähe der CampingOase - natürlich mit kleinem Sandstrand zum Baden Bei wenig Gefälle ist die Strömung in der Regel gering, kann durch den Schleusenbetrieb jedoch in beide Richtungen auftreten. Winde werden ...
0 KommentareNaturnahe Kanueinsatzstelle Die naturnahe Einsatzstelle für Kanus liegt in der Nähe des Tetenhusener Schulwaldes, gleich hinter den Klärteichen. Beschilderung findet ihr hier keine vor, aber ihr erkennt die Ein- und Aussetzstelle am Steg auf der ...
0 KommentareDer Alte Treene ist ein Altarm in Süderhöft.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- u...
0 KommentareKanueinsatzstelle und -rastplatz In der Regel kann die Treene von hier aus in beide Richtungen befahren werden. Bei Westwind kommt es jedoch häufig zu Gegenwind, da sich die Treene hier von Ost nach West schlängelt und der Uferbewuchs weitgehend a...
0 KommentareDer Mühlenteich ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Albersdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird vo...
0 KommentareAbseits vom Trubel der Stadt liegt die kuschelige Jugendherberge Albersdorf. Für alle die Lust auf Natur, Schiffe und Wald haben. 119 Betten, überwiegend in Vierbettzimmern mit Waschbecken, ausreichend Einzel- und Zweibettzimmer für Gruppenleite...
0 KommentareDer Angelteiche ist ein Teich/Weiher in Hennstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vo...
0 KommentareSteinzeitleben erleben, Mitmachaktionen, Museum Im archäoligischen Open-Air Museum, dem Steinzeitpark Dithmarschen, wird auf einem circa 40 Hektar großen Gelände das Leben in der Steinzeit zu rekonstruiert. Es werden spannende Zusammenhänge der...
0 KommentareUrgeschichte ganz nah – im Museum Albersdorf Das Museum für Archäologie und Ökologie Dithmarschen im historischen Albersdorfer Bahnhofshotel ist das einzige überwiegend archäologische Museum an Schleswig-Holsteins Westküste. In drei Ausstel...
0 KommentareDer Süderholmer Moor ist ein Moorsee in Heide.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karausche, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach unseren Informationen gibt es ke...
0 KommentareDer Lisbeth ehrn Diek ist ein mit 0,35ha kleiner Teich/Weiher in Albersdorf. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Albersdorf e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 Kommentare