Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Modernisierte Jugendherberge in zentraler Lage. Viele Zimmer sind mit eigenen Bädern ausgestattet....
0 KommentareAm 28. Mai 1965 wurde eine neue Verbindung zwischen Rendsburg und Westerrönfeld durch einen Fußgängertunnel errichtet. Dieser quert den Nord-Ostsee-Kanal, wo vorher eine Drehbrücke von 1913 stand. Der Anstieg des Schiffs- und Straßenverkehrs in...
0 KommentareDas idyllisch gelegene alte Landhaus ist ca. 1875 erbaut und liegt direkt am Radwanderweg der Flusslandschaft "Eider-Treene-Sorge Region", nahe der Holländerstadt Friedrichstadt. Das idyllisch gelegene alte Landhaus ist ca. 1875 erbaut und liegt di...
0 KommentareDer Rendsburger Stadtsee hat eine Fläche von circa 3,5 Hektar und erreicht eine Tiefe von maximal 1,5 Metern. Er entstand 1893 während des Baus des Nord-Ostsee-Kanals. Seine Entstehung ist auf einen schmalen Arm der Eider zurückzuführen, der sü...
0 KommentareDie beliebte Eiswelt inmitten des Heider Weihnachtsmarktes Auf 600 m2 erleben Sie pures Eisvergnügen. Von Ende November bis Anfang Januar können Kufen-Fans hier gemütlich ihre Bahnen ziehen. Schlittschuhe nicht vergessen!...
0 KommentareKanueinsetzstelle und -rastplatz an der Treene bei Bünge - ab hier erleben Sie die Treene-Niederung in vollen Zügen. Die Treene fließt jetzt eingedeicht durch die Marschniederung. Der Fluss wird bis zu 25 Meter breit. Die Strömung nimmt ab, dafÃ...
0 KommentareKeine Vermietung an Monteure! Dieses moderne Ferienappartement befindet sich in der direkten Innenstadtlage der lebendigen Kulturstadt Rendsburg. Fußläufig erreichen Sie die Einkaufsstraße, Bäcker, Wochenmarkt, Restaurants, Kino, Theater und de...
0 KommentareEv.-Luth. St. Georg-Kirche Jevenstedt. Zu der Kirchengemeinde Jevenstedt gehören die Dörfer Altenkattbek, Brinjahe, Embühren, Hamweddel, Jevenstedt, Luhnstedt, Nienkattbek, Schülp/Rendsburg, Schwabe und Stafstedt. Die St.-Georg-Kirche in Jevenst...
0 KommentareOhne Hans Heinemann wäre der Park heute nicht das, was er ist. Denn der Rendsburger Maler, Kunstmäzen und Gründer des Kulturvereins engagierte sich mit dem Rendsburger Kulturkreis seit 1987 für die Anschaffungen der Kunstwerke im Skulpturenpark....
0 KommentareEin Leben für Schiffe und Tradition.  Dr. Jens-Peter Schlüter, Rendsburger Reeder und Sohn des Reeders und Kapitäns Karl Schlüter hat der Stadt Rendsburg und allen an der Schifffahrt Interessierten ein großes Geschenk gemacht. Durch seine Stif...
0 KommentareDas Rendsburger Schifffahrtsarchiv ist eine private Stiftung des Rendsburger Reeders Dr. Jens-Peter Schlüter, die es der Öffentlichkeit ermöglicht, die Vielfalt der Rendsburger Schifffahrt sowie deren Vergangenheit und Gegenwart kennenzulernen. D...
0 Kommentare