Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bröthen, Kreis Herzogtum Lauenburg

In Bröthen, einem idyllischen Dorf im Kreis Herzogtum Lauenburg, gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Besucher aus nah und fern anlocken. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Gut Bröthen, ein historisches Herrenhaus mit einem weitläufigen Park, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Kunstinteressierte können zudem die Galerie am Gut besuchen, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler präsentiert.

Weitere Highlights in der Umgebung sind der nahegelegene Elbe-Lübeck-Kanal, an dem man schöne Spaziergänge oder Fahrradtouren unternehmen kann, sowie der Naturpark Lauenburgische Seen, der mit seinen malerischen Seen und Wäldern zum Erkunden einlädt. Für Geschichtsinteressierte bietet sich ein Besuch der Dorfkirche aus dem 12. Jahrhundert an, die mit ihrer historischen Architektur beeindruckt. Bröthen und seine Umgebung bieten somit vielfältige Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen und erholsamen Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 257Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bröthen, Kreis Herzogtum Lauenburg

Top 20 Ausflugsziele in Bröthen, Kreis Herzogtum Lauenburg

Naturschatz Hohes Elbufer

21481 Schnakenbek (16 KM)

Genießen Sie bewaldete, steil ansteigende Elbhänge mit herrlichen Ausblicken und urigen Auenwald im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zwischen Lauenburg und Geesthacht. Zwischen Tesperhude und Lauenburg verläuft am Hohen Elbufer der westli...

0 Kommentare

Heilig-Geist-Hospital

Heilig-Geist-Hospital © Birgit Würdemann
23879 Mölln (16 KM)

Im Heilig-Geist-Hospitalgebäude soll Till Eulenspiegel gestorben sein. Im Hospitalgebäude, das im Mittelalter an dieser Stelle stand, soll Till Eulenspiegel gestorben sein. Der Tradition zufolge starb Till Eulenspiegel 1350 im städtischen  Heili...

0 Kommentare

Bei Kosta Restaurant & Café

Bei Kosta
23879 Mölln (16 KM)

"Bei Kosta", ein griechisches Restaurant am Marktplatz, liegt im historischen Kern von Mölln. καλώς ορίσατε - herzlich Willkommen "Bei Kosta", dem griechischen Restaurant auf dem historischen Möllner Marktplatz. Bereits s...

0 Kommentare

Alte Apotheke

Alte Apotheke © Jochen Buchholz
23879 Mölln (16 KM)

In der Marktstraße 14 befand sich einst eine Apotheke In der Marktstraße 14 befand sich einst eine Apotheke. Der bekannteste Apotheker, der hier in Mölln Medizin hergestellt hat, war Samuel Hahnemann, der Begründer der Homöopathie. Um 1800 lebt...

0 Kommentare

Café Markt

Empore des Cafés Am Markt
23879 Mölln (16 KM)

Auf dem historischen Marktplatz in einem 400 Jahre alten Haus befindet sich das Café am Markt. Der Gast genießt in einem schönen Ambiente, im anheimelnden Licht von Kerzen, den Duft oder Geschmack von Kaffee, Tee, Schokolade,die täglich frischen...

0 Kommentare

Eulenspiegel-Museum

Eulenspiegelmuseum
23879 Mölln (16 KM)

Das Eulenspiegelmuseum zeigt die vielfältigen Aspekte des bekanntesten Narren Till Eulenspiegel. Das Eulenspiegelmuseum in einem hübschen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1582 zeigt die vielfältigen Aspekte  des  bekanntesten deutschen Narren Till Eul...

0 Kommentare

Beier-Stübchen

scholle-im-beier-stuebchen Petra Winkler.jpeg
23879 Mölln (16 KM)

Kleines Restaurant mit Deutscher Küche und guter Hausmannskost. Unter Möllnern zählt das Beier Stübchen mit seiner unverfälschten Atmosphäre schon längst als Geheimtipp. Hier schlägt der Chef in aller Ruhe die Sauce Hollandaise noch selbst u...

0 Kommentare

Möllner Museum

Möllner Historisches Rathaus
23879 Mölln (16 KM)

Im Historischen Rathaus am Markt befindet sich die stadtgeschichtliche Sammlung des Möllner Museums. Im Historischen Rathaus am Markt befindet sich seit 1993 die stadtgeschichtliche Sammlung des Möllner Museums. Bereits 1889 wurde diese Sammlung v...

0 Kommentare

Eulenspiegel-Brunnen

Eulenspiegel© Jochen BUchholz.JPG
23879 Mölln (16 KM)

Am Eulenspiegelbrunnen von Karlheinz Goedtke treffen sich Besucher für ein Erinnerungsfoto. Aus Anlaß des 600jährigen Gedenkens an den Tod Eulenspiegels schuf der Möllner Bildhauer Karlheinz Goedtke 1950 die Bronzefigur des Schalksnarren als Bek...

0 Kommentare

Tourist-Information Mölln

Möllner Historisches Rathaus
23879 Mölln (16 KM)

Tourist-Information Mölln Informieren Sie sich über die Übernachtungsangebote in Mölln und Umgebung. Ob im Grünen oder in der historischen Altstadt, ob ein komfortables Hotel, kuscheliges Privatzimmer oder ein komfortables Apartment gewünscht ...

0 Kommentare

St. Nicolai-Kirche Mölln

st-nicolai-moelln.JPG
23879 Mölln (16 KM)

Hoch erhebt sich die Kirche St. Nicolai auf Ihrem Hügel über die Möllner Altstadt. Der einzige Bau aus der Gründungszeit der Stadt Mölln ist die Stadtkirche St. Nicolai. Sie ist dem heiligen Nicolaus geweiht, dem Schutzpatron der Kaufleute und...

0 Kommentare

12345678910111213