Wildpark Mölln

Jetzt als Inhaber eintragen
23879 Mölln, ()

Wir laden dich ein auf deine persönliche Entdeckungsreise durch unseren Wildpark! Ob Damhirsch, Uhu, Wildschwein oder Barsch, in unserem 22 Hektar großen Wildpark kannst du rund 30 heimische Tierarten entdecken. Und das Entdecken ist bei uns wortwörtlich zu verstehen, denn wir begreifen unsere Tiere nicht als Ausstellungsstücke. Vielmehr musst du auf Entdeckungsreise gehen und freust dich daher umso mehr, wenn du ein Tier zu Gesicht bekommst. Auf diese Weise wird jeder Besuch eine spannende Erkundung für Groß und Klein. Aber nicht nur in den Gehegen oder im Kaltwasseraquarium kannst du bei uns Tiere beobachten. Gehe mit offenen Augen durch eine der ursprünglichsten Vegetationen Schleswig-Holsteins und halte zum Beispiel Ausschau nach Waldameisen, Eichhörnchen oder Grünfinken. Lausche am Grundlosen Kolk – ein Moorsee – den Teichfröschen oder entdecke, wie sich die männlichen Moorfrösche während der Paarungszeit im Frühjahr blau färben. Bist du mit deinen Kindern bei uns, schau bei unseren beiden Spielplätze vorbei. Deine Kinder werden sich dort prima austoben können, während du das mitgebrachte Picknick vorbereitest oder einen kleinen Snack in unserer Gastronomie genießt.Ein Park für alleUns ist es ein Anliegen, dass alle Menschen – unabhängig von ihrem Einkommen – unseren Wildpark besuchen können. Daher ist dein Besuch bei uns kostenfrei, aber nicht kostenlos. Du kannst dir sicher vorstellen, dass die Unterhaltung eines Wildparks viel Geld kostet. Wenn es dir also bei uns gefällt, unterstütze uns doch ab und zu mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft in unserem Förderverein. Der Wildpark ist für dich rund um die Uhr geöffnet und das an allen Wochentagen. So kannst du jederzeit alleine, mit Freunden oder deiner Familie unseren kleinen, aber feinen Park genießen. Beachte aber bitte, dass du deinen Hund nicht mit in den Park nehmen kannst. Leider haben wir damit sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Ausgenommen hiervon sind natürlich gekennzeichnete Assistenzhunde.Naturnahe Tierhaltung und biologische VielfaltBei unseren Tieren handelt es sich um Züchtungen aus anderen Parks oder um aufgezogene Findlinge, die nicht mehr ausgewildert werden können. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen. Daher leben unsere Tiere in möglichst naturnah gestalteten und großzügigen Gehegen. Allerdings gibt es auch noch alte Einrichtungen, die wir aber Schritt für Schritt modernisieren, um unserem Anspruch den Tieren gegenüber gerecht zu werden. Wundere dich nicht, wenn an der einen oder anderen Stelle im Wildpark ein zerfallender Baumstamm liegt. Totholz ist ein wertvoller Lebensraum für viele Tiere, Pflanzen, Pilze und Flechten und damit ein wichtiger Bestandteil des Waldes. Indem wir totes Holz bewusst liegen lassen, fördern wir die biologische Vielfalt. Nicht zuletzt diese Vielfalt ist es, mit der wir in unseren Umweltbildungsangeboten arbeiten.Den Plan unseres Wildparks kannst du hier herunterladen. Wir freuen uns auf dich!

Adresse von Wildpark Mölln

Waldhallenweg 11
23879 Mölln
+49 4542 803-345
http://www.uhlenkolk-moelln.de/

Weitere Informationen zu Wildpark Mölln

Koordinaten um Wildpark Mölln mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.7059
Breitengrad: 53.6222

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Wildpark Mölln

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Wildpark Mölln



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badestelle am Behlendorfer See
Renaissanceschloss Gadebusch
Anleger (Holstentor) Kanalrundfahrt Quandt Linie
Anleger (MuK) Kanalrundfahrt Quandt Linie
Anleger Kanalrundfahrt Cityschifffahrt
Anleger Kanalrundfahrt Stühff
Anleger MS Hanse - Linienfahrt nach Travemünde
Anleger Wakenitz Schifffahrt
Ausstellungsraum Kettenlager
Badestelle am Behlendorfer See