Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Naturpark Rheinland hat 24 Stunden für alle geöffnet, es gibt keine Zäune, keine Eingangstore und der Besuch ist 100 % kostenfrei. Der Naturpark Rheinland ist ein Schutzgebiet zum Anfassen, Erleben und Mitmachen. Begeben Sie sich auf Entdeckun...
0 KommentareSiegburg ist immer wieder einen Besuch wert. Die traditionsreiche, lebendige Stadt am Fuß des Michaelsberges bietet ihren Gästen neben zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, Wandermöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm für jede...
0 KommentareDie fünf im Besitz der Abtei befindlichen Mühlen erhielten ihren Antrieb durch das Wasser des Mühlengrabens, und so konnten eine Mahlmühle (zur Herstellung von Mehl), eine Walkmühle (zur Verfilzung von Geweben), eine Lohmühle (zum Mahlen von vo...
0 KommentareStadtmuseum Siegburg - Im Geburtshaus Engelbert Humperdincks Auf vier Ausstellungsebenen mit über 200 qm wird hier die Stadtgeschichte Siegburgs von der Frühzeit bis zur Bundesrepublik Deutschland dargestellt. Sammlungsschwerpunkte sind u.a. Siegbu...
0 KommentareDie Auferstehungskirche ist die Hauptkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Siegburg. Sie wurde 1957 nach Zerstörung der alten Stadtkirche von 1879 an gleicher Stelle errichtet. Die Konzeption der Auferstehungskirche folgt dem Gedanken, Zelt Gott...
0 KommentareHinrichtungen durch Rädern, Verbrennen und Hängen fanden vor den Toren statt, auf der Schlade am Brückberg. An den Pranger kamen im ausgehenden Mittelalter alle die, die Unfrieden stifteten. Das waren Betrüger, Hehler, Schläger, Verleumder. Sie ...
0 KommentareZeitgenössische und moderne Keramikkunst in Siegburg Seit 1997 existiert das Keramikatelier Hasenberg in der Kaiserstraße. Schon seit 1998 wird dort außer Unikatkeramik und Geschirr auch eine Kollektion mit dem Motiv der Abtei gefertigt. Die kün...
0 KommentareSeit mehr als drei Jahrzehnten findet in Siegburg der Mittelalterliche Markt zur Weihnachtszeit statt. Kramer, Zunft und Kurtzweyl entführen Sie in eine längst vergessene Zeit. Zahlreiche Handwerksleute, Musici, Gaukler und weit gereiste Händler,...
0 KommentareDie Kirche Sankt Servatius - unmittelbar neben dem Siegburger Marktplatz gelegen - wurde im 12. und 13. Jahrhundert als dreischiffige Emporenbasilika erbaut und ist damit die älteste noch erhaltene Kirche Siegburgs. Das für sich allein schon sehen...
0 KommentareDer Dinnendahlsee ist ein mit 10,60ha kleiner Restwasser in Erftstadt.An der tiefsten Stelle ist der Dinnendahlsee ca. 9 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor u...
0 KommentareDie Siegessäule in Siegburg ist das Kriegerdenkmal für die in den deutschen Einigungskriegen 1866 und 1870/71 gefallenen Soldaten aus Siegburg und dem Siegkreis. Die auf einer Kugel stehende geflügelte Victoria hält in den Händen die Symbole des...
0 Kommentare