Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Nur einen Steinwurf von Dorfplatz und Kirche entfernt, an der Gabelung von Hauptstraße und Buschhovener Straße, fällt das sicher schönste Fachwerkhaus des Ortes Witterschlick sofort ins Auge: Haus Kessenich, neben der Pfarrkirche St. Lambertus ei...
0 KommentareBereits seit 40 Jahren bewirtschaftet die Familie Erdmann das Gasthaus als Familienbetrieb...
0 KommentareDer Stockemer See ist ein mit 22,64 ha mittelgroßer Baggersee in Niederkassel.An der tiefsten Stelle ist der Stockemer See ca. 15 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, ...
0 KommentareDer Berggeistsee ist ein mit 24,00 ha mittelgroßer Restwasser in Bornheim.An der tiefsten Stelle ist der Berggeistsee ca. 12 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brass...
0 KommentareDas Ernst-Moritz-Arndt-Haus wurde für den Lyriker Ernst Moritz Arndt errichtet. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert ist die älteste Bonner Rheinvilla und wird heute als Dependance des Stadtmuseums Bonn genutzt....
0 KommentareDas Junge Theater Bonn (JTB) hat 2019 sein 50 jähriges Bestehen gefeiert. Seit 1969 macht das JTB Theater für Kinder und Jugendliche, für Familien, Schulklassen und Kindergärten. Eine Arbeitsweise, die an Theatern in England oder USA vollkommen s...
0 KommentareEr ist das Werk des französischen Gartenkünstlers Dominique Girard, der 1727 nach Brühl kam. Die französische Gartenanlage mit ihrem großen Broderieparterre zählt heute zu den authentischsten Gartenanlagen des 18. Jahrhunderts in Europa. Schwer...
0 KommentareAm 7. Juni 1986 wurde das Heimatmuseum Beuel in dem ältesten noch stehenden Fachwerkhaus Beuels – Wagnergasse 2 (ehem. Steinerstraße 36) – eröffnet. Das Haus war Privatbesitz des damaligen Vorsitzenden des Heimat- und Geschichtsvereins, Dieter...
0 KommentareIm Jahr 2008 eröffnete im Stadtteil Kriegsdorf die öffentliche Golfanlage West Golf. Sie hat sich als Topadresse unter den Neun-Loch-Golfplätzen in Nordrhein-Westfalen einen Namen gemacht und offeriert vielseitige Trainingsmöglichkeiten. Eine Üb...
0 KommentareDer Gallbergweiher ist ein mit 2,80ha kleiner Restwasser in Brühl.An der tiefsten Stelle ist der Gallbergweiher ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gra...
0 KommentareDer Binnengewässer Langel ist ein Altarm in Köln.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen gi...
0 Kommentare