Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Rettungspunkt "Möllenberg" mit der Kennzeichnung PAD2-5 ist ein bei der Rettungsleitstelle registrierter Rettungspunkt am Paderborner Höhenweg. Wählen Sie im Notfall die Rufnummer 112 und geben Sie die Rettungspunktkennzeichnung PAD2-5 und...
0 KommentareDie ev.-ref. Kirche in Veldrom wurde 1965 errichtet. In unserem Logo aus dem Jahr 2001 finden sich die Wellen des Silberbachs. Der Bach durchfließt die Ortsteile, die zu unserer Gemeinde gehören: Kempenfeldrom und Veldrom, Leopoldstal und Heesten. ...
0 KommentareDer Kiessee Koke ist ein Baggersee in Höxter.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f...
0 KommentareAusstattung: Die separate Küche ist dem gehobenen Standard dieser Wohnung entsprechend ausgestattet. Sie beinhaltet u. a. - Geschirrspülmaschine, - Espressomaschine - Mikrowelle - Kaffeemaschine, - Toaster, - E-Herd mit Backofen, Waschmaschine gege...
0 KommentareBei der Braunsohle handelt es sich um einen besonderen Erdfalltyp: eine Nassdoline. In dem Trichter hat sich nach und nach wasserundurchlässiger Lehm angesammelt. Er bewirkt, dass das Wasser nicht abfließen kann. Auf diese Weise ist ein Feuchtbioto...
0 KommentareDer Stadtteil Helmarshausen zeugt von der künstlerischen und wirtschaftlichen Blüte des Klosters mit seinen bedeutenden Kunstwerkstätten und dem Evangeliar Heinrichs des Löwen. Seit 1972 gehört Helmarshausen, das bereits im Jahr 944 erste urkund...
0 KommentareEine bewegte Geschichte mit Zerstörung, Wiederaufbau und diversen Ordenswechseln liegen hinter dem Kloster, welches 1247 gegründet wurde. Nach den Zisterziensern siedelte der Orden der Wilhelmiten aus Witzhausen in Falkenhagen an. Danach war der Or...
0 KommentareDie Krukenburg liegt oberhalb des Stadtteils Helmarshausen. Vom Bergfried der Anlage habt Ihr eine unvergleichliche Aussicht über das Diemeltal und den Naturpark Reinhardswald. Die Geschichte des Ortes ist ungewöhnlich: er war gleichzeitig Wohn- un...
0 KommentareDer 230 Meter lange Kleine Viadukt, auch Dune-Viadukt genannt, überspannt in einer Höhe von 33 Metern mit 11 Bögen das Tal der Dune. Wie sein etwa drei Kilometer weiter östlich gelegener „großer Bruder“, der Altenbekener Viadukt, wurde er in...
0 KommentareDer Kiessee Krüger ist ein Baggersee in Höxter.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler könne...
0 KommentareGewaltige Kalksandsteinwände mit einem Hirschzungen-Schluchtwald bewachsen, umringen die Bielsteinschlucht. Die sichelförmige Bielsteinhöhle selbst ist ein etwa 1 m breiter und 3 m hoher Felsspalt mit einer Länge von ca. 42 m, ein Refugium für F...
0 Kommentare