Ehemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen

Jetzt als Inhaber eintragen
34385 Bad Karlshafen, ()

Der Stadtteil Helmarshausen zeugt von der künstlerischen und wirtschaftlichen Blüte des Klosters mit seinen bedeutenden Kunstwerkstätten und dem Evangeliar Heinrichs des Löwen. Seit 1972 gehört Helmarshausen, das bereits im Jahr 944 erste urkundliche Erwähnung fand und seit 1230 Stadtrechte und eine eigene Münz- und Markthoheit hatte, zu Bad Karlshafen. Das Benediktinerkloster war Reichsabtei und im frühen Mittelalter mit seiner Malschule und Goldschmiedewerkstatt weltberühmt. Hier wurde unter anderem das einzigartige Evangeliar Heinrichs des Löwen geschaffen. Das Original der „Super-Bibel“ wurde 1983 bei Sotheby’s für 32 Millionen DM versteigert und gilt seither als eines der teuersten Bücher der Welt. Heute ist eine Faksimile des Buches, im Museum im Alten Rathaus in Helmarshausen zu sehen. Mit der Einführung der Reformation wurde das Kloster 1538 aufgelöst und 1540 durch den hessischen Landgrafen Philipp übernommen. Ab 1965 wurde das Gelände von der evangelischen Kirchengemeinde zum Jugendzentrum mit Kindergarten umgebaut. Im Jahre 2006 wurde der Grundriss der ehemaligen Klosterkirche wieder sichtbar gemacht.

Adresse von Ehemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen

Poststraße 6
34385 Bad Karlshafen

http://www.bad-karlshafen-tourismus.de/

Weitere Informationen zu Ehemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen

Koordinaten um Ehemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.454542999999999E0
Breitengrad: 5.1630422E1

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Ehemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Ehemalige Benediktiner-Abtei Helmarshausen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Badesee Lauenberg
Historische Altstadt von Hann. Münden
Bramburg
Tillyschanze
Gustav Heinrich Eberlein
Evangelisch reformierte Kirche
Welfenschloss
Volkmarshausen
Hemeln
Mielenhausen