Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Eröffnet wurde das Restaurant im September 2008 und wird seitdem erfolgreich von Frau Kerstin Kleine-Arkenau im Service und von Herrn Markus Seifert in der Küche geführt. Wir beschäftigen ausschliesslich qualifiziertes Fachpersonal mit abgeschlos...
0 KommentareDer Sage nach soll der Sachsenherzog Widukind in dieser Kirche nach seiner Niederlage gegen die Franken getauft worden sein. Sein Pate sei Karl der Große selbst gewesen. Der Dorfmittelpunkt von Belm liegt auf einer Anhöhe an der alten Heerstraße z...
0 KommentareDurch seine abseitige Lage und schlechte Erschließung steht es ein wenig zu Unrecht im Schatten der nicht weit entfernten Darpvenner Steine.​ ​Dabei weisen zwei der Decksteine auffällige Näpfchenbohrungen auf, denen eine rituelle Bedeutung im...
0 KommentareDas moderne Restaurant befindet sich im Haus der Gewerkschaft. Im Don Luis wird die Geselligkeit groß geschrieben. Man sitzt zusammen an einer Tafel und genießt täglich wechselnde Tapas. So unterschiedlich wie die spanischen Regionen sind, so unte...
0 KommentareViele Bio-Gerichte, Auszeichnung "Familienfreundliche Gastronomie", Kindergeburtstage etc....
0 KommentareDie für das dörfliche Leben wichtige, ursprünglich dem Osnabrücker Fürstbischof gehörende Einrichtung wurde wahrscheinlich bereits 840 nahe des Meyerhofes am Tie gegründet. 400 Jahre später ist sie erstmals in einem Einkünfteverzeichnis er...
0 KommentareIn den vielen Jahren ihres Bestehens entwickelte die Probebühne, deren Spielstätte in einer ehemaligen Komtureikirche untergebracht ist, eine eigenständige dramaturgische Linie: Höhepunkte waren Uraufführungen bislang unbekannter dramatischer St...
0 KommentareEr erstreckt sich vom Kinderspielplatz durch den alten Baumbestand der Freibad-Liegewiese bis an die historische Tribüne heran. Der Dschungelpfad ist ein Angebot für die ganze Familie und besteht aus einer Vielzahl verschiedener Kletter-, Balancier...
0 KommentareIn der ZENIT Boulderhalle stehen auf einer Gesamtfläche von über 2000 m² viele verschiedene Hallen und Bereiche für jeden Anspruch zur Verfügung. Alle Kletterwände sind individuell, modern und echte Handwerkskunst. An jedem Montag und Dienstag ...
0 KommentareDas Moskaubad ist ein öffentliches Schwimmbad im Osnabrücker Stadtteil Wüste. Es wurde 1926 als Freibad mit dem Namen Moskau eröffnet. Nachdem es Ende der 1990er Jahre unter anderem eine Kleinschwimmhalle erhielt, bekam es seinen alten Namen zurÃ...
0 Kommentare