Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Frisch gebrautes Bier und gute Speisen im Husumer Brauhaus genießen Die offizielle Biergeschichtsschreibung beginnt in Husum im Jahre 1603. Einst gab es hier Dutzende Brauereien. Heute ist die Braukunst noch hautnah in der Gasthausbrauerei „Husu...
0 KommentareBesuche den historischen Roten Haubarg auf der Halbinsel Eiderstedt. Der Rote Haubarg, wunderschön gelegen in einem großen alten Garten, abseits der Ortschaften in der freien Natur, zwischen Witzwort und Simonsberg. Er wurde 1684 gebaut und ist d...
0 KommentareInmitten eines berühmten Schlossgartens - auf der Schlossinsel unweit des historischen Stadtkerns - liegt das in den Jahren 1577-1582 im Stil der niederländischen Renaissance erbaute Schloss vor Husum. Das Schloss vor Husum, so genannt weil es frü...
0 KommentareNationalpark-Haus direkt am Hafen mit regionaler Ausstellung Best of Wattenmeer, weil zentrale Lage direkt am Hafen, schöne Ausstellung, Weltladen. Themenbereiche:regionaler und internationaler VogelzugInformationen zu Aktivitäten im und am Nation...
0 KommentareGenießen Sie die Nordsee Schleswig-Holstein auf dem Rad! Radfahren an der Nordsee, d.h. weiter Horizont, Wattenmeer, Halligen, Haubarge und satte Marschlandschaft bei frischer Meeresbrise – die einzigartige Landschaft der Nordsee Schleswig-Holste...
0 KommentareSeglerhafen im Außenhafen der Stadt Husum - auch für Gastsegler Mit 50 Liegeplätzen bei stetig wachsendem Eigenbedarf des Husumer Segler-Vereins von 1928 e.V. finden Gastsegler in den Sommermonaten immer einzelne freie Plätze und ausreichend Rau...
0 KommentareAuf den Spuren von Theodor Storm! Eine besondere Atmosphäre erlebst du in der Ausstellung im ehemaligen Wohnhaus Theodor Storms in Husum: Vor über 155 Jahren – am 8. Oktober 1866 – zog Storm mit seiner Familie in das Haus Wasserreihe 31 ein, ...
0 KommentareKulturangebote können im Speicher Husum genossen werden. Der ehemalige Getreidespeicher befindet sich in idyllischer Lage im Zentrum Husums am Binnenhafen. Seit 1982 ist der Speicher ein sozio-kulturelles Zentrum mit je einem Veranstaltungsraum im ...
0 KommentareBest of, weil: tolle Kunst, traditionelles Puppentheater, für Kinder und Erwachsene Die Sammlung dieser heiteren Kunstform schafft einen Rahmen für natürliches Spielen, kreative Energien, Entfaltung der Fantasie und besinnungsreiche Stunden. "Pol...
0 KommentareDer Weißkniewehle ist ein Natursee in Südermarsch.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- u...
0 KommentareDirekt am Husumer Hafen liegt das Schiffahrtsmuseum Nordfriesland. Auf vier Etagen erfährst du mehr über Walfang und Fischerei, Schiffbau und Navigation. Im Schiffahrtsmuseum in Husum findest du eine Umfangreiche Sammlung rund um das Thema Schif...
0 Kommentare