Bildrechte:Mediterrran


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Braubach

Braubach, eine kleine Stadt am Rhein in Rheinland-Pfalz, bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft, besticht die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen. Ein absolutes Highlight und Wahrzeichen der Stadt ist die Marksburg, eine mittelalterliche Burg hoch über dem Rhein, die besichtigt werden kann. Ein Spaziergang entlang des Rheinufers lädt zum Verweilen ein und bietet einen herrlichen Blick auf den Fluss und die umliegenden Weinberge.

Für kulturell Interessierte lohnt sich ein Besuch im Museum der Stadt oder im Kulturzentrum Rhein-Mosel-Halle, in denen regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen stattfinden. Naturliebhaber können die Umgebung bei einer Wanderung oder Radtour erkunden und dabei die idyllische Landschaft am Rhein entdecken. Auch eine Schifffahrt auf dem Rhein bietet sich an, um die Region aus einer anderen Perspektive zu erleben. Braubach ist somit ein vielseitiges Ziel für Tagesausflüge oder einen längeren Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 774Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Braubach

Top 20 Ausflugsziele in Braubach

Vinothek Bacchuskeller

56321 Brey (3 KM)

Der Bacchuskeller ist ein historischer Gewölbekeller im Ortskern von Brey in unmittelbarer Nähe zum Dorfplatz.


...

0 Kommentare

Bergbaumuseum Grube Friedrichssegen

56112 Lahnstein (3 KM)

Bereits 1220 ist urkundlich belegt, dass dem Mainzer Erzbischof die Schürfrechte zugesichert wurden.
Im 18. Jahrhundert wurden die Gruben im Lahnsteiner Wald einer Oberlahnsteiner Gewerkschaft zum Abbau überlassen. 1852 wurde die Zeche Friedr...

0 Kommentare

Gruft Reichsfreiherr vom und zum Stein

56132 Frücht (3 KM)

Gruft des bedeutenden preußischen Ministers...

0 Kommentare

Evangelische Pfarrkirche Frücht

56132 Frücht (3 KM)

...

0 Kommentare

Rhens

(3 KM)

Rhens ist eine Stadt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz und zweiter Verwaltungssitz der zum 1. Juli 2014 neu geschaffenen Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, der sie auch angehört. Rhens ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.<...

0 Kommentare

Schiffsanlegestelle Köln-Düsseldorfer

56321 Rhens (3 KM)

KD Burgenfahrt im Überblick (Betrieb: April - Oktober)

Touren zwischen Koblenz & Mainz

Schiffstouren im UNESCO Welterbe

19 Stationen zum Ein- und Ausstieg

viele mittelalterliche Burgen am Rhein

die ber...

0 Kommentare

Stadtmauer Rhens

Stadtmauer am Viehtor
56321 Rhens (4 KM)

Die Stadtmauer in Rhens wurde um 1400 erbaut und umschließt die Stadt Rhens. Von den ehemaligen 5 Stadttoren sind noch das "Rheintor", "Josefstor", "Viehtor" und "Koblenzertor" erhalten.

...

0 Kommentare

Viehtor Rhens

56321 Rhens (4 KM)

Das Viehtor, zwischen 1396-1418 erbaut, ist eines von drei erhaltenen Stadttoren, hat jedoch seinen äußeren Bogen und Torturm verloren. An letzteren erinnern noch die bergseitigen Reste eines Treppentürmchens mit Wendeltreppe, das als Heiligennisc...

0 Kommentare

Historischer Ortskern Rhens

56321 Rhens (4 KM)

Im historischen Ortskern von Rhens gibt es einiges aus alten Zeiten zu entdecken.

...

0 Kommentare

Königsstuhl Rhens

Königsstuhl Rhens
56321 Rhens (4 KM)

Der Königsstuhl in Rhens ist ein steinender Achteckbau als vergrößerte Darstellungen eines Throns. Im Mittelalter wurden Verhandlungen der Kurfürsten zur Wahl der römisch-deutschen Könige sowie einige Königswahlen durchgeführt.

...

0 Kommentare

Römische Wasserleitung Brey

Römisches Wasserleitung_ Eingang von außen
56321 Brey (4 KM)

Die Römische Wasserleitung in Brey ist ein bedeutsames Bodendenkmal aus der römischen Zeit und stellt den größten antiken Tunnelbau nördlich der Alpen dar.

...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte