Bildrechte:Array
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Braunsbedra

Die Stadt Braunsbedra, gelegen im Saalekreis in Sachsen-Anhalt, bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine reizvolle Landschaft mit zahlreichen Seen und Wäldern, lädt die Region zu vielfältigen Unternehmungen ein. Historische Bauwerke, idyllische Naturlandschaften und kulturelle Highlights prägen das Bild der Stadt und ihrer Umgebung. Ein Besuch in Braunsbedra verspricht somit eine abwechslungsreiche und spannende Zeit für Jung und Alt.

Entdecken Sie bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt beeindruckende Fachwerkhäuser und sehenswerte Bauwerke. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Stadtkirche St. Martin, die mit ihrer imposanten Architektur und ihrer reichen Ausstattung zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt. Auch das Schloss Braunsbedra mit seinem malerischen Schlosspark ist einen Besuch wert und lädt zum Verweilen ein.

Die Umgebung von Braunsbedra bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Erkunden Sie die Umgebung bei einer Wanderung oder Radtour und genießen Sie die herrliche Landschaft entlang der Saale und der umliegenden Seen. Auch Wassersportler kommen in der Region voll auf ihre Kosten und können bei einer Bootsfahrt oder beim Angeln die Natur aus einer anderen Perspektive erleben.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Braunsbedra

Top 20 Ausflugsziele in Braunsbedra

Fuchsbach

(24 KM)

Die Fuchsbach ist ein Bach in Rheinland-Pfalz. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sportangler-Verein Lambsheim e...

0 Kommentare

Jüdischer Friedhof Göllheim

67307 Göllheim (24 KM)

Ein alter jüdischer Friedhof wurde um 1700 angelegt. Die ursprüngliche Friedhofsfläche umfasst 21,91 ar. Der Friedhof ist äußerlich nur noch als kleines Wäldchen zu erkennen. Er wird nicht mehr gepflegt. Der Frie...

0 Kommentare

pieces for PEACE

64625 Bensheim (24 KM)

Jedes handgefertigte Schmuckstück hat seine ganz eigene Botschaft. Schmuck trage ich schon immer gerne um mich selbst auszudrücken. Der Weltfrieden liegt mir sehr am Herzen und mit den entstandenen Schmuckstücken finde ich eine wunderbare Mög...

0 Kommentare

Baggersee an der Wildbahn

(24 KM)

Der Baggersee an der Wildbahn ist ein Baggersee in Lampertheim.An der tiefsten Stelle ist der Baggersee an der Wildbahn ca. 11 m tief. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....

0 Kommentare

Evangelische Pfarrkirche

Ev. Pfarrkirche in Wolfsheim
55578 Wolfsheim (24 KM)

Die evangelische Martinskirche in Wolfsheim wurde ursprünglich dem hl. Martin geweiht. Nach der Reformation wurde sie zeitweise als Simultankirche genutzt, mittlerweile ausschließlich von den Protestanten.
Besichtigungen können mit dem Gemeind...

0 Kommentare

Harschwegweiher

(24 KM)

Der Harschwegweiher ist ein Baggersee in Ludwigshafen am Rhein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach un...

0 Kommentare

Staatspark Fürstenlager

64625 Bensheim - Auerbach (24 KM)

Was Sie erwartet: Die ehemalige Sommerresidenz ist eingebettet in eine wunderschöne Parklandschaft. Das Fürstenlager wurde um 1790 durch die Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt in einem idyllischen Seitental von Auerbach, seit 1939...

0 Kommentare

Schloss Auerbach

64625 Bensheim - Auerbach (25 KM)

Die einstmals größte und wichtigste Burg an der Bergstraße verbreitet noch immer eine besondere Würde. Schloss Auerbach thront hoch über dem Westhang des Odenwaldes. Das Panorama von den beiden Türmen ist atemberaubend: Sie blicken über die...

0 Kommentare

Abelweiher

(25 KM)

Der Abelweiher ist ein Baggersee in Ludwigshafen am Rhein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren...

0 Kommentare

Römischer Vicus Eisenberg

Infotafel 2
67304 Eisenberg (25 KM)

Schon die Römer siedelten in der Region und nutzen die Eisenerze, Tone und Klebsande zur Eisenverhüttung. Das notwendige Holz stammte aus dem Pfälzerwald. So war Eisenberg der ideale Standort zur Eisenverhüttung und hat die Region in ihrer Ent...

0 Kommentare

Ginsheimer Altrhein

(25 KM)

Der Ginsheimer Altrhein ist ein Altarm in Trebur.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, H...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456