Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Brotterode-Trusetal

Brotterode-Trusetal, eine Gemeinde in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Thüringer Waldes, lockt die Region mit zahlreichen Attraktionen für Natur- und Kulturliebhaber gleichermaßen. Wanderfreunde können die Umgebung auf gut ausgeschilderten Wanderwegen erkunden und dabei die schöne Natur genießen. Historisch Interessierte können die eindrucksvollen Kirchen und alten Fachwerkhäuser in Brotterode-Trusetal besichtigen. Zudem bietet die nahe gelegene Stadt Eisenach mit ihrem berühmten Wahrzeichen, der Wartburg, ein lohnenswertes Ausflugsziel. Für Erholungssuchende stehen außerdem verschiedene Wellnessangebote und Thermalbäder in der Umgebung zur Verfügung. Insgesamt verspricht ein Besuch in Brotterode-Trusetal abwechslungsreiche und erholsame Tage inmitten einer reizvollen Umgebung.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Brotterode-Trusetal

Top 20 Ausflugsziele in Brotterode-Trusetal

Hans Renner Schanze am Stachelsrain

98544 Zella-Mehlis (22 KM)

Mit dem Aufleben der Wintersportvereine Anfang des 20 Jh. kam es auch zum Bau von Skisprunganlagen in den Zellaer und Mehliser Fluren. Im Laufe der Zeit entstanden verschiedene Schanzen oder Sprunghügel, von denen die Pionierschanze im Pfaffental un...

0 Kommentare

Schanze am Schwarzen Hügel

98544 Zella-Mehlis (22 KM)

Hans Renner erfand 1954 die Kunststoffmatten für das Springen in der schneefreien Zeit und testete diese mit Werner Lesser auf der Schanze am Schwarzen Hügel, auch Regenbergschanze genannt. Seine Erfindung wird heute weltweit genutzt. Heute wird di...

0 Kommentare

Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Lerchenberg

98544 Zella-Mehlis (22 KM)

„Wie bekannt, soll das Ehrenmal auf der Höhe des Lerchenbergs an der Stelle des jetzigen Pulverhäuschens gebaut werden. Mit einer Höhe von 20 Metern wird das mit würdigen Anlagen zu umgebende Ehrenmal den Lerchenberg und damit das gesamte Stadt...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Georgen Eisenach

99817 Eisenach (22 KM)

LEBEN, MUSIK UND GESCHICHTEN UM BACHS TAUFSTEIN Mitten in der Stadt steht die Stadtkirche St. Georgen. Gegründet um 1188 durch Landgraf Ludwig III., kann man der Kirche ansehen, dass sie immer wieder umgebaut worden ist. Ihren prägnanten Turm erhie...

0 Kommentare

Lutherdenkmal Eisenach

(22 KM)

Am 4. Mai 1895 wurde das Denkmal auf dem Karlsplatz in Eisenach feierlich eingeweiht. In einem Staatsakt wurde der einstigen Ankunft des Reformators Martin Luther auf der Wartburg gedacht. Der Grundstein wurde fünfeinhalb Jahre zuvor am 3. November ...

0 Kommentare

Nikolaikirche Eisenach

(22 KM)

Die eindrucksvolle romanische Basilika begeistert mit ihrem einzigartigen Baustil, der trotz Umbauarbeiten noch eindrucksvoll zu erkennen ist. Der 1180 entstandene Bau weist sehr deutlich künstlerische Analogien zur Wartburg auf. Die Kirche wurde im...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Stadtschloss

99817 Eisenach (22 KM)

Das ab 1741 erbaute Stadtschloss am Markt wurde im Auftrag des Herzogs Ernst August zunächst im spätbarocken Baustil errichtet. Später erfolgte eine klassizistische Umgestaltung. Heute präsentiert es die facettenreichen Sammlungen des Thüringer ...

0 Kommentare

Georg-Schlicht-Stiftung

99817 Eisenach (22 KM)

Weltenwechsel Im August 2018 eröffnete in der zentrumsnah wie idyllisch gelegenen Eisenacher Kreuzkirche die Georg-Schlicht-Stiftung ihre Pforten. Sie zeigt in zwei repräsentativen Räumen eine außergewöhnliche Ausstellung: „Weltenwechsel“ ...

0 Kommentare

Hörstation Bach-Orgel Eisenach (Lateinschule)

99817 Eisenach (22 KM)

Die interaktive Erlebnisstation vor der Lateinschule Eisenach lädt zum Hören originaler Bach-Werke ein. Der Besucher generiert durch das Treten des "Orgel-Pedals" selbst Strom, wodurch Musik erklingt. Das Modul ist kostenfrei zugänglich. Die Hörs...

0 Kommentare

Lateinschule Eisenach

99817 Eisenach (22 KM)

Die Lateinschule besuchte Johann Sebastian Bach einige Jahre lang, wie vor ihm bereits Martin Luther. Das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert beherbergt heute ein Gymnasium. Eine Tafel erinnert an die Schulzeit beider Männer. In unmittelbarer Nähe der...

0 Kommentare

Stadt- und Kreisbibliothek Zella-Mehlis

98544 Zella-Mehlis (22 KM)

Die Bibliothek gibt Anregungen für die Freizeitgestaltung und bietet die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen. Sie ist ein beliebter Treffpunkt und Teil der Kulturszene - und dies längst nicht nur für Einheimische. Gäste der Stadt sind herzlich eing...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112