Lutherdenkmal Eisenach

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Am 4. Mai 1895 wurde das Denkmal auf dem Karlsplatz in Eisenach feierlich eingeweiht. In einem Staatsakt wurde der einstigen Ankunft des Reformators Martin Luther auf der Wartburg gedacht. Der Grundstein wurde fünfeinhalb Jahre zuvor am 3. November durch den Erbgroßherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach im Beisein der Repräsentanten der evangelischen Landeskirche, des Weimarer Hofes, der Staatsregierung, der Eisenacher Stadtverwaltung und etwa 10.000 Besuchern gelegt. Der Bildhauer Adolf von Donndorf wurde von der Generalversammlung des Evangelischen Bundes beauftragt, dem wichtigsten Mann der protestantischen Kirche ein einzigartiges Denkmal zu schaffen. Es stellt Martin Luther mit Talar und Bibel als weitblickenden, aber verschlossenen Denker dar. Im Sockel sind 4 Bronzereliefs eingearbeitet. Sie zeigen ihn als Kurrendesänger, Bibelübersetzer auf der Wartburg und Junker Jörg im Jagdgewand dar. Das vierte verdeutlicht Luthers Lebensmaxime: "Ein feste Burg ist unser Gott", der Anfang seines bekannten Kirchenliedes. In dem roten Steinsockel unter dem Denkmal findet man die Inschrift: ERRICHTET AM ERINNERUNGSTAGE VON LUTHERS ANKUNFT AUF WARTBURG, 4. MAI 1895. Entgegen der allgemeinen Meinung, Luthers Blick wäre zur Wartburg gerichtet, liegt das Burschenschaftsdenkmal auf der verlängerten Sichtlinie des Denkmals.

Adresse von Lutherdenkmal Eisenach




http://www.eisenach.info/de/

Weitere Informationen zu Lutherdenkmal Eisenach

Koordinaten um Lutherdenkmal Eisenach mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.325353
Breitengrad: 50.975525

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Lutherdenkmal Eisenach

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Lutherdenkmal Eisenach



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Strandbad Breitungen
Wartburg