Bildrechte:Uwe Bruhn


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Hetlingen

In dem idyllischen Dorf Hetlingen, gelegen in Schleswig-Holstein nahe der Elbe, gibt es einige sehenswerte Attraktionen und Ausflugsziele zu entdecken. Eingebettet in eine malerische Landschaft bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten für erholsame Spaziergänge und Ausflüge in die Natur. Ein Highlight ist sicherlich der Elbstrand, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Auch die alte St. Gabriel-Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist einen Besuch wert und lädt dazu ein, die historische Architektur zu bewundern. Für Naturliebhaber bietet sich zudem ein Ausflug in das nahegelegene Naturschutzgebiet "Haseldorfer Marsch" an, wo seltene Pflanzen- und Tierarten beobachtet werden können.

In Hetlingen finden Besucher auch den Hetlinger Schanzenpark, eine ehemalige Fluchtburg der Wikinger, die heute als archäologische Stätte besichtigt werden kann. Kulturinteressierte können zudem das Hetlinger Schloss besuchen, ein imposantes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird. Wer gerne aktiv unterwegs ist, kann die Umgebung auf dem Elberadweg erkunden und dabei die malerische Landschaft entlang des Flusses genießen. Hetlingen bietet somit für jeden Geschmack etwas und lädt dazu ein, die Region zu erkunden und zu genießen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 207Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Hetlingen

Top 20 Ausflugsziele in Hetlingen

Kunsthaus Stade

21682 Stade (10 KM)

Direkt am alten Hafen in der Hansestadt Stade steht das Kunsthaus Stade. Untergebracht in einem historischen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1667 zieht es mit seinen wechselnden Ausstellungen seit Jahren Kunstliebhaber aus der Metropolregion Hamburg an. In...

0 Kommentare

Handwerksmuseum Horneburg

21640 Horneburg (11 KM)

Beispiele typischer Werkstätten aus Horneburg und Umgebung, die Post- und Geldgeschichte, eine Wagen- und Kutschensammlung sowie einen Ausspann (Gasthof) von 1830 befinden sich auf dem Museumsgelände. Schwerpunkt der Exponate liegt auf dem Thema "L...

0 Kommentare

Patenschaftsmuseum Goldap, Ostpreußen in Stade

21682 Stade (11 KM)

Das „Patenschaftsmuseum Goldap in Ostpreußen“ zeigt eine umfangreiche Sammlung zur Goldaper Regionalgeschichte, zum ostpreußischen Brauchtum und gesellschaftlichen und kulturellen Leben im Kreis Goldap bis 1944. Es soll gemäß des Patenschafts...

0 Kommentare

Freilichtmuseum "Auf der Insel"

21680 Stade (11 KM)

Bereits 1910 begann der "Verein für Geschichte und Altertümer" auf dem Gelände ein Freilichtmuseum zu errichten. Fachwerkhäuser aus der Region, eine Bockwindmühle, ein Göpelwerk aus dem 17. Jahrhundert bilden zusammen mit einer Altländer Prunk...

0 Kommentare

NORDIK Edelbrennerei & Spirituosenmanufaktur GmbH & Co. KG

21640 Horneburg (11 KM)

NORDIK - Hier liegt immer etwas in der Luft Mal fruchtig, süß und aromatisch, mal geheimnisvoll, anregend, harzig oder würzig. So wundert es nicht, dass einem schon weit vor dem Betreten der Brennerei das Wasser im Munde zusammenläuft. Natürlich...

0 Kommentare

Este-Schwan Altes Land in Jork

21635 Jork (11 KM)

Über die große Dachterrasse gelangen Sie in die Ferienwohnung mit Platz für zwei bis drei Personen. Umgeben von einem schönen Garten, in dem auch historische Gemüse- und alte Birnensorten wachsen, begrüßen wir Sie herzlich. In unserem Este-Sch...

0 Kommentare

Bockwindmühle auf der Insel in Stade

21682 Stade (11 KM)

Alte Stadtansichten von Stade zeigen, dass am Stadtrand mehrere Bockwindmühlen verteilt standen. Sie wurden nach und nach durch Holländer-Mühlen ersetzt. Durch den für Bockwindmühlen charakteristischen Hausbaum, der den Ständer und die Drehachs...

0 Kommentare

Gäste-Infostelle im Gretchens Horneburg

21640 Horneburg (11 KM)

Ortspläne Infomaterial der Urlaubsregion lokale Angebote Veranstaltungskalender Radkartenmaterial zur Urlaubsregion...

0 Kommentare

Windmühle am Schiffertor in Stade

21682 Stade (11 KM)

In den 1990iger Jahren wurde die Mühle zum Jugendforschungszentrum umgebaut und ist heute Außenstelle des Vincent-Lübeck-Gymnasiums für den Bereich "Jugend forscht". Im Zuge dieser Maßnahme bekam sie neue Flügel sowie eine neue Galerie. Die Mü...

0 Kommentare

Museum Estebrügge

21635 Jork (12 KM)

Das kleine aber feine Privatmuseum in Estebrügge wurde kürzlich von der Kulturstiftung Altes Land neu gestaltet. Dort werden Sie in bereits vergangene Zeiten im Alten Land zurückversetzt. Bestaunen Sie Altländer Möbel, Stickmustertücher, sowie...

0 Kommentare

Ewer Gloria e.V.

25421 Pinneberg (12 KM)

Ewer Gloria e.V....

0 Kommentare

1234567891011