Honigsee - Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten.

Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Honigsee

In Honigsee, einem idyllischen Ort in Schleswig-Holstein, gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Besucher jeden Alters begeistern. Eine der Hauptattraktionen ist der Honigsee selbst, ein malerischer Badesee, der zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen einlädt. Die ruhige und naturnahe Umgebung des Sees bietet außerdem ideale Bedingungen für Spaziergänge und Radtouren.

Wer gerne kulturelle Highlights entdeckt, sollte unbedingt das nahegelegene Schloss aufsuchen, das mit seiner imposanten Architektur und geschichtsträchtigen Atmosphäre fasziniert. In der Umgebung finden sich zudem zahlreiche charmante Cafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten servieren und zum Verweilen einladen. Für Naturliebhaber bieten sich Wanderungen durch die malerische Landschaft und Ausflüge in die nahegelegenen Naturschutzgebiete an. Honigsee ist somit ein vielseitiges Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Aufenthalt.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 590Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Honigsee

Top 20 Ausflugsziele in Honigsee

Großer Plöner See, Spitzenort

Plön Plön (17 KM)

Bademöglichkeit am Plöner See Die Badestelle am Gr. Plöner See befindet sich am Nordufer des Plöner Sees, 2km westlich des Stadtzentrum Plöns südöstlich des Koppelsbergs. Direkt nebenan liegt der gleichnamige Campingplatz, wodurch für Verple...

0 Kommentare

Museum des Kreises Plön

Museum des Kreises Plön
24306 Plön (17 KM)

Museum in Plön mit wechselnden Ausstellungen zu Kunst & Geschichte und Kinderangeboten. Das Museum wurde 1955 gegründet und befindet sich seit 1981 in der "Alten Apotheke" in Plön, direkt neben der Johanniskirche. Es ist bekannt für eine der grÃ...

0 Kommentare

Schlosspark Plön

Schlosspark-ploen
24306 Plön (17 KM)

Ehemaliger barocker Garten hinter Prinzenhaus im Plöner Schlossgebiet mit historischen Lindenalleen. Er wurde einst im Auftrag von Herzog Friedrich Carl von 1730 bis 1748 durch den Landschaftsarchitekten Georg Tschierske mit kunstvoll geschnittenen...

0 Kommentare

Prinzenhaus

Prinzenhaus Plön
24306 Plön (17 KM)

Wichtiges Kulturdenkmal Plöns, welches im 18. Jahrhundert als Gartenschlösschen erbaut wurde. Das Prinzenhaus, auch genannt die Perle des Rokoko ist eines der bedeutesten Rokokogebäuden Norddeutschlands.Im von 1730 bis 1748 angelegten Barockgart...

0 Kommentare

Alte Schlossgärtnerei Plön

Alte Schlossgärtnerei Plön
24306 Plön (17 KM)

Gärtnerei im Schlossgebiet Plöns mit historischen Pflanzen, Kneippgarten, Manufaktur und Café. Ursprünglich wurde die Gärtnerei als herzoglicher Melonengarten bewirtschaftet.Nach einem verheerenden Brand des Vorwerkes 1745 hatte Herzog Friedric...

0 Kommentare

Marstall

Marstall im Schlossgebiet Plön
24306 Plön (17 KM)

Der Marstall als ehemaliger Reitstall eines der vielen historischen Bauten im Plöner Schlossgebiet. Der Marstall wurde im 18. Jahrhundert als repräsentativer Bau mit symbolhafter Skulpturengruppe über dem Hauptportal zur Pferdezucht vom damaligen...

0 Kommentare

Kulturforum Schwimmhalle Schloss Plön

Restaurant Alte Schwimmhalle
24306 Plön (17 KM)

Ehemalige Schwimmhalle der Kaisersöhne, heutiges Kulturforum mit Restaurant im Schlossgebiet. Coronabedingt können die Öffnungszeiten und Angebote abweichen.Die 1909 am Fuß des Plöner Schlossbergs errichtete Schwimmhalle gehört zu den eindruck...

0 Kommentare

Wittich - Fahrräder und mehr

24306 Plön (17 KM)

Beim traditionsbewussten Fahrrad-Fachgeschäft "Wittich - Fahrräder und mehr" können Sie u.a. E-Bikes, Tourenräder sowie Kinder- und Jugenräder leihen....

0 Kommentare

Fahrrad Wittich

Fahrradwerkstatt
24306 Plön (17 KM)

Verleih und Reparaturservice von Fahrrädern, E-Bikes und Zubehör im Zentrum von Plön. Neben einem Shop für Fahrräder, E-Bikes und Zubehör, verleiht Fahrrad Wittich ebenso Fahrräder, E-Bikes sowie Kinder- und Jugendräder.Im Geschäft in der F...

0 Kommentare

Schloss Plön

Schloss Plön_3
24306 Plön (17 KM)

In den Jahren 1633 bis 1636 ließ der erste Plöner Herzog Joachim Ernst (1622 - 1671) das jetzige Schloss anstelle der mittelalterlichen Burganlage errichten. In den Jahren 1633 bis 1636 ließ der erste Plöner Herzog Joachim Ernst (1622 - 1671) d...

0 Kommentare

Passader Backhaus

24253 Passade (17 KM)

Vom Korn zum Brot ist beim Passader Backhaus alles unter einem Dach. Vom Korn zum Brot ist bei uns alles unter einem Dach. Beim Passader Backhaus am Passader See vor den Toren Kiels, arbeiten Landwirtschaft und Bäckerei mit Blick auf den wichtigste...

0 Kommentare

1...678910111213141516171819202122...letzte