Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Joseph Scherer (1814–1891) aus Ettelried gehört zu den bedeutendsten Glasmalern des 19. Jh., mit Aufträgen aus ganz Europa und sogar Amerika. Zusammen mit seinen Brüdern Alois, Leo und Sebastian sowie dem Neffen Johann schuf er u. a. die Fens...
0 KommentareDer Dorngehau mit Waaghaus-und Bläßhuhnweiher ist ein Baggersee in Leipheim.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels un...
0 KommentareDer Ostertagsee ist ein mit 8,00ha kleiner Baggersee in Leipheim.An der tiefsten Stelle ist der Ostertagsee ca. 8 ha tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist ...
0 Kommentare
Das bereits 1888 gegründete Museum befindet sich heute im „Unteren Stiftshaus“ (15.–18. Jh.) und im benachbarten „Angererhaus“ (16. Jh.). In über 30 Räumen präsentiert es Wissenswertes zur Geschichte von Stadt und Region Dillingen. B...
0 KommentareDas ausgedehnte Deckenfresko von Johann Anwander zeigt die Gebäude der Universität und der Stadt um 1740, symbolhafte Darstellungen von Maria als Immaculata und personifizierte Weisheit, Fakultätspatrone und Gründerfiguren. In den Ecken des Decke...
0 Kommentare
Wertvolles, Ausgefallenes und Kurioses ist in der Naturhistorischen Sammlung der Universität Dillingen zu bestaunen. Angelegt wurde sie mit der Gründung eines mathematisch-physikalischen Museums 1757 und umfasst seltene präparierte Objekte: Tie...
0 KommentareDer Nussersee ist ein mit 8,50ha kleiner Baggersee in Langenau.An der tiefsten Stelle ist der Nussersee ca. 14 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Schl...
0 KommentareDer Wallersee ist ein mit 1,80ha kleiner See in Deisenhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Wels vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fisc...
0 KommentareDas Museum im Tuchmacherhaus eröffnet seinen Besuchern einen Blick in die Geschichte und Kultur der Stadt Thannhausen und stellt zwei ihrer Persönlichkeiten, den Arzt Dr. Wilhelm Bauberger und den Jugendschriftsteller und Domkapitular Christoph von...
0 KommentareDie Donau ist ein Strom in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und...
0 KommentareDie Kammel ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Billenhausen.Sie ist ca. 4 km lang und 0,4 - 1 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Kammel ca. bis 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie ...
0 Kommentare