Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Bürgel

Die idyllische Stadt 7616 Bürgel, gelegen im Herzen Deutschlands, hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen zu bieten, die Besucher jeden Alters begeistern. Von historischen Bauwerken über malerische Landschaften bis hin zu kulturellen Schätzen gibt es hier für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang durch die charmante Altstadt und lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur verzaubern. Museen und Galerien laden dazu ein, mehr über die Geschichte und Kunst der Region zu erfahren.

Die Umgebung von 7616 Bürgel bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, wie zum Beispiel Wanderungen in der Natur, Radtouren entlang malerischer Wege oder Bootsfahrten auf den umliegenden Gewässern. Erkunden Sie die vielfältige Landschaft und lassen Sie sich von der Schönheit der Region verzaubern.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 239Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Bürgel

Top 20 Ausflugsziele in Bürgel

Schloss Wolfersdorf "Zur Fröhlichen Wiederkunft"

07646 Trockenborn-Wolfersdorf OT Wolfersdorf (18 KM)

Das Jagdschloss "Zur Fröhlichen Wiederkunft" in Wolfersdorf zählt mit seiner über 460-jährigen Geschichte zu einem wichtigen und bedeutenden historischen Ort nicht nur in der Region des Saale-Holzland-Kreises, sondern in der gesamten Kulturlandsc...

0 Kommentare

Weickelsdorfer Teich

(18 KM)

Der Weickelsdorfer Teich ist ein mit 0,55ha kleiner Teich/Weiher in Weickelsdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gas...

0 Kommentare

GlockenStadtMuseum Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Glocken aus dem Weimarer Land für die Welt  Die klassizistische Fabrikantenvilla in der Bahnhofstraße beherbergt das GlockenStadtMuseum Apolda. Das Haus hat sich der Geschichte des Glockengießerhandwerkes und der Textilindustrie der Region versch...

0 Kommentare

Dahlien-Zentrum Bad Köstritz

07586 Bad Köstritz (18 KM)

Seit über 200 Jahren ist Köstritz ein Ort der Blumen. Altmeister dieser Tradition sind die Handelsgärtner Christian Deegen, Johann Sieckmann und Ernst Herger. Sie widmeten sich der Züchtung von Zierpflanzen, besonders Dahlien und Rosen. Diese kon...

0 Kommentare

Lutherkirche Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Im Stadtzentrum weithin sichtbar sind die Türme der Lutherkirche in Apolda. Am weitläufigen Melanchthonplatz gelegen, überrascht ihr Baustil in Backsteingotik, der in Thüringen nur selten zu finden ist. Über dem Eingang begrüßt eine Figur von ...

0 Kommentare

Gradierwerk Louise

99518 Bad Sulza (18 KM)

Die wohltuende Wirkung des Salzes nordöstlich Apoldas im Weimarer Land Die Geschichte des Salzsiedens in Bad Sulza reicht bis ins Jahr 1064 zurück. Bereits in der frühen Neuzeit bemerkte man die gesundheitsfördernde Wirkung, die mit der Salzgewin...

0 Kommentare

Kulturfabrik Apolda

99510 Apolda (18 KM)

Ein Ort der zeitgenössischen Kunst mitten im Weimarer Land  Die ehemalige Karl Köcher-Strickwarenfabrik in Apolda wurde 2012 wieder in Betrieb genommen. Hier laufen keine Stoffe mehr vom Band, sondern Kunstwerke.  Mitten in der Stadt können Kün...

0 Kommentare

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

07586 Bad Köstritz (18 KM)

Forschungs- und Gedenkstätte Das im Jahr 1985 eröffnete Museum zeigt eine Ausstellung zu Leben und Werk des ersten deutschen Komponisten von internationaler Bedeutung sowie seinem kulturgeschichtlichen Umfeld. Konzerte und Hausmusiken, das Wochenen...

0 Kommentare

Tourist-Information Apolda

99510 Apolda (18 KM)

WILLKOMMEN in der Glockenstadt! "Appolde", erstmals 1119 urkundlich erwähnt, entwickelte sich in „einer Gegend, in der es viele Äpfel gibt“, im Laufe der Jahrhunderte zum Zentrum von Handwerk und Gewerbe. Auch heute noch ist der Stumpf eines Ap...

0 Kommentare

Lohteich

(19 KM)

Der Lohteich ist ein mit 0,70ha kleiner Teich/Weiher in Apolda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist ...

0 Kommentare

Freibad Apolda

99510 Apolda (19 KM)

Das Freibad Apolda verfügt über ein Wettkampfbecken mit 25 m und 50 m Bahnen und eine Sprunganlage (1 m Sprungbrett und 3 m Plattform) sowie eine große Wasserrutsche. Zusätzlich bieten die Sprudelbank, eine Liegemulde, eine Nackendusche und der B...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
123456789101112