Bildrechte:Gotthard Ladegast, Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Altenburg

Altenburg, eine charmante Stadt in Oberösterreich, hat einiges zu bieten, wenn es um Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele geht. Die Stadt besticht nicht nur durch ihre malerische Altstadt und das imposante Schloss, sondern auch durch eine Vielzahl an kulturellen Highlights und Naturschönheiten. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt führt vorbei an historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften, die zum Bummeln und Verweilen einladen.

Zudem lohnt sich ein Besuch des Schlosses Altenburg, das hoch über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. In den liebevoll gestalteten Schlossgärten kann man die Seele baumeln lassen und sich an der prachtvollen Architektur erfreuen. Kunst- und Kulturliebhaber kommen in Altenburg ebenfalls auf ihre Kosten, denn die Stadt beheimatet verschiedene Museen und Galerien mit vielfältigen Ausstellungen.

Naturliebhaber sollten einen Ausflug in die Umgebung von Altenburg einplanen, denn die Region bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch idyllische Landschaften. Der nahe gelegene Nationalpark Kalkalpen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein und ist ein Paradies für Naturliebhaber. Wer sich nach Erholung und Entspannung sehnt, kann in den umliegenden Thermen und Wellnesshotels die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Altenburg ist somit ein vielseitiges Ziel für Reisende, die Kultur, Natur und Entspannung gleichermaßen schätzen.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 421Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Altenburg

Top 20 Ausflugsziele in Altenburg

Schwind Pavillon Rüdigsdorf

04654 Frohburg (11 KM)

Im Frohburger Ortsteil Rüdigsdorf findet man im Park des ehemaligen Gutshauses ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur – den Schwind-Pavillon. Er ist Teil des Orangeriegebäudes, welches 1829 – 1839 vom damaligen Rittergutsbesitzer He...

0 Kommentare

Museum Schwind-Pavillon Rüdigsdorf

04654 Frohburg (11 KM)

Der Schwind-Pavillon wurde als Musiksalon 1829-39 vom Rittergutsbesitzer Wilhelm Leberecht Crusius erbaut. Er war ursprünglich Teil einer Orangerie. Der Saal ist heute nach dem Maler Moritz von Schwind benannt, der ihn, zusammen mit anderen bedeuten...

0 Kommentare

Geschichtenhof Wyhra

04552 Borna (11 KM)

In der Dauerausstellung des Vierseithofes wird Dorfleben um 1900 wieder lebendig. Originalgetreu eingerichtete Räume und historische Ausstellungsstücke zeigen den bäuerlichen Alltag Anfang des 20. Jahrhunderts. Pädagogische Angebote wie Backen im...

0 Kommentare

Volkskundemuseum Wyhra

04552 Borna (11 KM)

Zum Museum gehören ein Bauerngarten, das Museumscafé sowie ein Spielplatz. Gruppen können im Bauernbackofen gemeinsam backen....

0 Kommentare

Töpfermädchen Frohburg

04654 Frohburg (11 KM)

Die farbig glasierte Tonplastik ist 1936 von Kunstkeramiker Kurt Feuerriegel erschaffen worden und heute eines der bedeutensten Wahrzeichen der Stadt Froburg. Das über 80 Jahre alte Mädchen gehört neben dem Kohrener Töpferbrunnen zu Feuerriegels ...

0 Kommentare

Traktormuseum Verein Mühlen & Technik Wyhra e.V.

04552 Borna (11 KM)

In den alten Bundesländern bedurfte es für die relativ kleinen landwirtschaftlichen Flächen Traktoren mit einer PS-Stärke von nur 10 bis 15 PS. Die meisten der ausgestellten kleinen Traktoren sind 50 bis 70 Jahre alt. Nach dem zweiten Weltkrieg g...

0 Kommentare

Stolpersteine Frohburg

04654 Frohburg (11 KM)

Die Frohburger Stolpersteine entstanden durch eine enge Zusammenarbeit der MitarbeiterInnen des Erich Zeigner Hauses Leipzig und des flexiblen Jugendmanagements, gemeinsam mit einer Projektgruppe aus acht SchülerInnen der 9. Klassenstufe der Ober...

0 Kommentare

Sommerrodelbahn Kohren-Sahlis

04655 Kohren-Sahlis (11 KM)

Mit kurvenreicher Abfahrt und einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h hat Langeweile keine Chance! Hier könnt ihr in Zweisitzern auf rasante Tour über 530 Meter Länge ins Tal sausen. Nach dem Rodeln lädt die Rodler-Klause mit Speisen und Geträ...

0 Kommentare

Irrgarten der Sinne

04655 Kohren-Sahlis (11 KM)

Ein 3,5 Kilometer langes Heckenlabyrinth mit vielen Stationen lädt dazu ein, mit Experimenten und guten Erklärungen mehr über eure Sinne zu erfahren. So werden beispielsweise Geruchsinn, Geschmackssinn und Tastsinn veranschaulicht. Der Irrgarten b...

0 Kommentare

Rundtürme Kohren-Sahlis

04654 Frohburg (11 KM)

Sie gehören zur Burgruine Kohren-Sahlis. Obwohl sie sich stark ähneln, sind die unterschiedlich alt. Rund 200 Jahre liegen zwischen ihrer Erbauungszeit. Der ältere von beiden Türmen ist der Westturm. Ihre Mauern sind bis zu 4 Meter dick....

0 Kommentare

Tagebau Fortschritt

(11 KM)

Der Tagebau Fortschritt ist ein mit 2,00ha kleiner Baggersee in Meuselwitz. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Meuselwitzer Angelverein e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1234567891011121314151617...letzte