In den alten Bundesländern bedurfte es für die relativ kleinen landwirtschaftlichen Flächen Traktoren mit einer PS-Stärke von nur 10 bis 15 PS. Die meisten der ausgestellten kleinen Traktoren sind 50 bis 70 Jahre alt. Nach dem zweiten Weltkrieg gab es in Westdeutschland eine Vielzahl von Traktorherstellern. Bei einigen wurden Teile wie Getriebe und Motor von anderen Firmen als Konfektionsschlepper übernommen, andere wiederum erzeugten sämtliche notwendigen Teile (z. B. Porsche, Deutz) selbst.
Folgende dieser kleineren Traktoren sind u.a. im Traktormuseum ausgestellt: MAN, Kramer, Bautz, Porsche, Schlüter, Deutz, Primus, Fahr, CupIHC, Eicher, Lanz-Aulendorf, Hatzund Holder.
Das Traktorenmuseum bietet außerdemeine außergewöhnliche Atmosphäre fürVeranstaltungen und Feiern.
Gartenweg 10, Ortsteil Wyhra
04552 Borna
+49 3433 219130
http://www.muehlenundtechnik.de/
Koordinaten um Traktormuseum Verein Mühlen & Technik Wyhra e.V. mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 12.509724
Breitengrad: 51.080707
Teile diesen Standort mit deinen Freunden