Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Alzenau

Alzenau, eine charmante Stadt in Unterfranken, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Rande des Spessarts, lädt Alzenau dazu ein, die historische Altstadt zu erkunden und sich von ihrer mittelalterlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen. Mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, engen Gassen und idyllischen Plätzen versprüht Alzenau einen ganz besonderen Flair, der zum Verweilen einlädt. In Alzenau befinden sich auch einige interessante Museen, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten. Besonders sehenswert ist das Museum der Stadt Alzenau im Wasserschloss, das in einem eindrucksvollen Renaissance-Gebäude untergebracht ist und spannende Ausstellungen zur Stadtgeschichte präsentiert.

Neben kulturellen Highlights bietet Alzenau auch Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Der nahegelegene Spessart lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, während der romantische Schlosspark Schönbornpark zum Verweilen und Genießen einlädt. Wer gerne aktiv ist, kann auch den Kletterwald Alzenau besuchen und sich auf spannende Parcours in luftiger Höhe freuen.

Für einen gelungenen Ausflug mit der ganzen Familie eignet sich der Freizeitpark Kultur am Main besonders gut. Hier können Besucher verschiedene kulturelle Veranstaltungen genießen, wie Theateraufführungen, Konzerte oder Lesungen. Ein Besuch im Freizeitpark verspricht Spaß und Abwechslung für Jung und Alt und rundet einen Besuch in Alzenau perfekt ab.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Alzenau

Top 20 Ausflugsziele in Alzenau

Freizeitpark Kinzigsee

63505 Langenselbold (10 KM)

Für all diejenigen, die etwas länger bleiben möchten.

Der Freizeitpark Kinzigsee ist für Dauercamper und Ferienhausbesitzer geöffnet. 

Neben dem Platz findest Du direkt das öffentliche Strandbad und Liegewiese, Volleyball-, Badm...

0 Kommentare

Campingplatz Neumühle

63594 Hasselroth (10 KM)

Der kleine familiengeführte Campingplatz empfängt gern Gäste, die länger bleiben möchten. 

Umgeben von einem Landschaftsschutzgebiet und einem ausgewiesenen Naturschutzgebiet können Dauercamper Ruhe und Erholung finden.

...

0 Kommentare

Kaffee Braun

63814 Mainaschaff (10 KM)

RÖSTKULTUR SEIT 1986

In jeder Kaffeebohne stecken bis zu 1000 Aromen. Bei Kaffee Braun sorgt man mit einem schonenden Langzeit-Röstverfahren dafür, dass sich die Geschmacksnuancen und Aromen der einzelnen Bohnensorten optimal entfalten. H...

0 Kommentare

Krippenmuseum

63864 Glattbach (11 KM)

Holz, Bronze, Zinn, Brotteig, Pappmaché, Kürbisse und und und … Die verwendeten Materialien sind so vielfältig wie die Herkunftsländer: Über 85 sind es, von allen fünf Kontinenten. Untergebracht ist die größte Krippensammlung Nordbayerns ...

0 Kommentare

Kneippanlage Langenselbold

63505 Langenselbold (11 KM)

Langenselbold ist eine der ältesten Städte im Kinzigtal und Spessart. Das Prämonstratenserkloster in Selbold war eines der bedeutendsten Klöster der Region, an der Stelle des Klosters wurde im 18. Jahrhundert nach der Säkularisierung das Schl...

0 Kommentare

Campingplatz Bärensee

63452 Hanau (11 KM)

Der Badesee “Bärensee”, der dem Campingplatz auch seinen Namen gab, lädt nach Deiner Anreise zu einer kleinen Erfrischung ein.

Nicht nur Durchreisende halten auf dem Campingplatz - der Platz eingnet sich ebenso für ein paar schöne Ta...

0 Kommentare

Wildpark "Alte Fasanerie"

63456 Hanau (11 KM)

Wölfe, Elche, Luchse, Wildschweine und Wisente, Rotwild, Damwild und Sika-Hirsch, Mufflon und Marder: Das 107 Hektar große Areal aus Wald und Wiesen bietet natürlichen Lebensraum für 40 Arten mit über 400 Tieren. 15 Kilometer Wanderwege sowie...

0 Kommentare

Stimmungsvolle Abendführungen im Wildpark "Alte Fasanerie"

63456 Hanau (11 KM)

Der Wildpark “Alte Fasanerie” besteht aus einem107 Hektar großen Areal aus Wald und Wiesen und bietet natürlichen Lebensraum für 40 Arten mit über 400 Tieren. 15 Kilometer Wanderwege sowie eine Greifvogelflugschau, der Haustiergarten, ein ...

0 Kommentare

Steinheim

(11 KM)

Steinheim hat eine schöne Altstadt. Hier wurde Königin Christina von Schweden vom Gouverneur Philipp Erwein von Schönborn, dem Bruder des Erzbischofs, empfangen (1655). Heute sind nur noch wenige kleine Teile des erzbischöflichen Palastes erhalte...

0 Kommentare

Kneippanlage Hanau-Steinheim

63456 Hanau - Steinheim (11 KM)

An der beliebten Kneipp-Anlage am Anfang des Hellentals befindet sich auch ein Barfußpfad. wurde, der als Modellprojekt vom Landessportbund Hessen initiiert wurde. 

...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stockstadt

63811 Stockstadt (11 KM)

Römerzeit und Industrialisierung sind die Schwerpunkte im Heimatmuseum Stockstadt, das in drei Räumen einen Überblick der Ortsentwicklung von der Vor- und Frühgeschichte bis zum 19. Jh. zeigt....

0 Kommentare

12345678910