Bildrechte:
Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Alzenau

Alzenau, eine charmante Stadt in Unterfranken, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in eine malerische Landschaft am Rande des Spessarts, lädt Alzenau dazu ein, die historische Altstadt zu erkunden und sich von ihrer mittelalterlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen. Mit seinen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, engen Gassen und idyllischen Plätzen versprüht Alzenau einen ganz besonderen Flair, der zum Verweilen einlädt. In Alzenau befinden sich auch einige interessante Museen, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bieten. Besonders sehenswert ist das Museum der Stadt Alzenau im Wasserschloss, das in einem eindrucksvollen Renaissance-Gebäude untergebracht ist und spannende Ausstellungen zur Stadtgeschichte präsentiert.

Neben kulturellen Highlights bietet Alzenau auch Naturliebhabern zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Der nahegelegene Spessart lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, während der romantische Schlosspark Schönbornpark zum Verweilen und Genießen einlädt. Wer gerne aktiv ist, kann auch den Kletterwald Alzenau besuchen und sich auf spannende Parcours in luftiger Höhe freuen.

Für einen gelungenen Ausflug mit der ganzen Familie eignet sich der Freizeitpark Kultur am Main besonders gut. Hier können Besucher verschiedene kulturelle Veranstaltungen genießen, wie Theateraufführungen, Konzerte oder Lesungen. Ein Besuch im Freizeitpark verspricht Spaß und Abwechslung für Jung und Alt und rundet einen Besuch in Alzenau perfekt ab.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

Eindrücke aus Alzenau

Top 20 Ausflugsziele in Alzenau

Pompejanum

63739 Aschaffenburg (13 KM)

Angeregt durch die Ausgrabungen in Pompeji ließ König Ludwig I. diese ideale Nachbildung eines römischen Wohnhauses 1840–1848 durch den Architekten Friedrich v. Gärtner errichten – nicht für sich selbst, sondern als Anschauungsobjekt, das...

0 Kommentare

Waldschwimmbad Rottenberg

63768 Hösbach (13 KM)

Das Waldschwimmbad Rottenberg, gelegen in der malerischen Ortschaft Hösbach, ist ein wahrer Genuss für alle, die Sport, Spaß und Entspannung suchen. Mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten und Aktivitäten bietet dieser Ort eine erfrischende Abwec...

0 Kommentare

Gasthof "Zum Adler"

63543 Neuberg (13 KM)

Der Gasthof “Zum Adler” in Neuberg kann schon auf eine 250 Jahre lange Tradition zurückblicken. Gelegen in einem malerischen Fachwerkhaus bietet der Gasthof ein familiäre und heimelige Atmosphäre für alle einkehrenden Gäste. Als idealer A...

0 Kommentare

Staatsgalerie im Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (13 KM)

Die Staatsgalerie Aschaffenburg kann mit einigen Glanzstücken aufwarten: Gemälde von Lucas Cranach und seinem Umkreis, barocke Meisterwerke von Jacob Jordaens, Rubens und Rembrandt, der Passionszyklus des Aert de Gelder oder die Aschaffenburg-An...

0 Kommentare

Schlossmuseum auf Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (13 KM)

Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg nimmt mit seinen Sammlungen zur Stadtgeschichte, zu Kunsthandwerk, Malerei, Skulptur und Aschaffenburger Künstlern der Gegenwart eine Fläche von ca. 1400 m² im Schloss Johannisburg ein. Im Bergfried sin...

0 Kommentare

Schloss Johannisburg

63739 Aschaffenburg (13 KM)

Schloss Johannisburg, bis 1803 die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe, liegt im Zentrum Aschaffenburgs am Ufer des Mains. Die gewaltige Vierflügelanlage, 1605–1614 von dem Straßburger Baumeister Georg Ridinger anstelle der mittelalter...

0 Kommentare

Johannisburg Aschaffenburg

(13 KM)

Während ihrer Reise im Jahr 1655 wurde Königin Christina von Schweden in mehreren Residenzen des Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn begrüßt. So auch im schönen Johannisburg in Aschaffenburg am Main. Einer der Gäste, denen sie hier Audien...

0 Kommentare

Christian Schad Museum

63739 Aschaffenburg (13 KM)

Christian Schad (1894–1982) zählt zu den bedeutendsten deutschen Protagonisten der Moderne. Als Leitfigur der Neuen Sachlichkeit in den 1920er Jahren sowie mit seiner Erfindung der „Schadografie“ (Fotografie ohne Kamera) erlangte er Weltruh...

0 Kommentare

Kunsthalle Jesuitenkirche

63739 Aschaffenburg (13 KM)

Bei dem Ausstellungsraum handelt es sich um die profanierte Kirche der Aschaffenburger Jesuitenniederlassung, die 1619–1621 errichtet wurde. Die Kirche diente nicht nur als Gottesdienstraum für die Jesuiten, sondern auch als Studienkirche für ...

0 Kommentare

Museum jüdischer Geschichte und Kultur

63739 Aschaffenburg (13 KM)

Die Dauerausstellung zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Aschaffenburg spannt den Bogen von der ersten jüdischen Schule im Jahr 1267 bis zur Zeit der Verfolgung im Nationalsozialismus. Historische Kultgegenstände und Dokumente w...

0 Kommentare

Kornhäuschen

63739 Aschaffenburg (13 KM)

Seit einigen Jahren ist das Kornhäuschen ein Ausstellungs- und Projektraum für Gegenwartskunst und deren Grenzbereiche.Das Gebäude wurde 1805 auf Veranlassung Carl Theodor von Dalbergs als architektonischer und optischer Abschluss des Schlosspl...

0 Kommentare

12345678910