Klick hier Geheimtipps in der
Region
Lasse dich inspirieren und entdecke, was Süderau zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Das in Privatinitiative aufgebaute Museum zeigt eine Sammlung von Fotos, Dokumenten, historischen Ziegeln und vieles mehr rund um Stade der letzten drei Jahrhunderte, sogenannte "Stadensien". Die Sammlung gibt Einblicke in das bürgerliche und gewerb...
0 KommentareIm alten Twielenflether Leuchtturm von 1893 im Obstgarten Altes Land können Schiffsmodelle aus der Zeit des Leuchtturmbaus bis heute bestaunt werden. Das Wahrzeichen hat beinahe 100 Jahre lang den Schiffen auf der Niederelbe den Weg gewiesen. Von de...
0 KommentareDirekt am alten Hafen in der Hansestadt Stade steht das Kunsthaus Stade. Untergebracht in einem historischen Fachwerkhaus aus dem Jahr 1667 zieht es mit seinen wechselnden Ausstellungen seit Jahren Kunstliebhaber aus der Metropolregion Hamburg an. In...
0 KommentareVon Bord des froschgrünen Schiffs erleben Gäste die einzigartige Gezeitenlandschaft der Unterelbe hautnah. Fachkundig begleitet werden von Mai bis Oktober unterschiedliche Thementouren ab Stade, Wischhafen, Gauensiek und der Elbinsel Krautsand ange...
0 KommentareFrüher transportierte die Greundiek Holz aus Schweden und Finnland oder Kohle aus England in die Hansestadt. Das historische Küstenmotorschiff - kurz Kümo - ist als technisches Kulturdenkmal Niedersachsens eingetragen. Weitgehend im Originalzustan...
0 KommentareDie Hetlinger Binnenelbe ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von ASV Binnenelbe e.V. Haseldorfer Marsch bewirtschaftet....
0 KommentareDas ehemalige Handelszentrum der über 1000-jährigen Stadt war der Hansehafen, der mit seinen Cafés und Restaurants auch heute noch das Herzstück Stades ist. Das preisgekrönte Museum Schwedenspeicher, die Renaissance-Fassade des Bürgermeister-Hi...
0 KommentareDer Altendorfer Dorffleth ist ein Kanal in Niedersachsen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgew...
0 KommentareDas ehemalige Franziskanerkloster liegt im Zentrum der Hansestadt Stade, zwischen der St. Cosmae und der St. Wilhardi-Kirche. Zur Zeit der Reformation wurde Stade evangelisch und das Konvent löste sich auf, es diente dann lange Zeit als Armenhaus. D...
0 KommentareNach dem Stadtbrand von 1659 erhielt die Kirche eine neue, in Hamburg angefertigte Ausstalltung und den eindrucksvollen Turmhelm. Aus der Zeit vor dem Brand sind noch der St. Gertruden-Altar (aus der 1834 abgebrochenen St. Nicolai-Kirche), ein Kreuzi...
0 Kommentare