99310 Arnstadt ist eine charmante Stadt in Thüringen, die mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen beeindruckt. Ein absolutes Highlight ist das Schlossmuseum, das in einem wunderschönen Renaissancebau untergebracht ist und Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Nicht weniger faszinierend ist die Bachkirche, in der Johann Sebastian Bach als junger Musiker tätig war und die heute ein beliebter Anlaufpunkt für Musikliebhaber ist. Naturliebhaber sollten unbedingt den Schlosspark besuchen, der mit seinen idyllischen Wegen und historischen Gebäuden zum Verweilen einlädt. Für Familien bietet sich ein Ausflug zum Tierpark Arnstadt an, wo heimische und exotische Tiere bestaunt werden können. In Arnstadt kommen also Kulturfreunde, Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Familien gleichermaßen auf ihre Kosten.
Die Falknerei auf Burg Greifenstein bietet ein fesselndes Flugprogramm für Jedermann. Egal ob Familien, Touristen, Kinder- oder Reisegruppen, Klassenfahrten, oder Firmenfeiern; unsere Flugshow vermittelt Ihnen auf witzige und lehrreiche Art und Weis...
Nicht weit von Gothas Innenstadt entfernt und umgeben von Wäldern und Wanderwegen, bietet der Tierpark Gotha ein Zuhause für über 600 Tiere. Dabei lassen sich neben heimischen Tierarten wie Eseln und Ziegen auch zahlreiche Exoten bestaunen. Steppe...
Die auf dem Hausberg von Bad Blankenburg gelegene Burg Greifenstein, ca. 25. Min vom Stadtzentrum entfernt, gehört
zu den ältesten Feudalburgen Deutschlands. Heute besteht die Burg, die bis zum 17. Jahrhundert als Schloss Blankenburg bezeichnet wu...
Schloss Kochberg erlangte durch die Besuche Goethes auf dem Landsitz der Charlotte von Stein, Hofdame der Herzogin Anna Amalia in Weimar, eine gewisse Bekanntheit. Das um 1600 erbaute Wasserschloss wurde bis zum 19. Jahrhundert mehrfach verändert. I...
Lyonel Feininger war 1919 der erste Meister, der an das eben gegründete Bauhaus berufen wurde. Von 1919 bis 1925 bewohnte er mit seiner Familie den rechten Teil des Doppelhauses, das in privater Hand ist. Mit Fahrrad und Zeichenblock bereiste er das...
Südlich von Weimar wartet ein authentischer Miniatur-Musenhof der Goethezeit mit hochkarätigem Programm auf: Schloss Kochberg. Der ehemalige Landsitz von Goethes Liebe Frau von Stein, mit Park und Theater, gehört zu den besonders reizvollen Schlos...
Der Ebersee ist ein mit 11,00ha kleiner Baggersee in Erfurt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist so...
Der in Moskau geborene Wassily Kandinsky folgte dem Ruf Walter Gropius an das Weimarer Bauhaus. Hier war er Formmeister für Wandmalerei und Lehrer in den Vorkursen. Innerhalb kürzester Zeit avancierte er zu einem der wichtigsten und innovativsten L...
Das Südbad am Riedweg ist das Open-Air-Badevergnügen für den Sommer. Gelegen in einem parkähnlichen Gelände mit altem Baumbestand, finden Freibadgäste schnell ihren Lieblingsplatz am Wasser. Ein Schwimmerbecken mit bequemer Eingangstreppe steht...
Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782–1852) erkannte das Spiel als typische kindliche Lebensform und wichtiges Bildungsmittel. Er begann eine Vielzahl von Spielmitteln zu entwickeln, die das Kind zum Konstruieren und Experimentieren herausfordern,...
Die Ohratalsperre ist ein mit 82,00 ha mittelgroßer Talsperre in Luisenthal.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Elritze, Regenbogenforelle, Seeforelle ...