Die beliebtesten Kirchen in Arnstadt und Umgebung auf einen Blick

Arnstadt und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Besonders für christliche Gläubige ist es eine besondere Erfahrung, diese spirituellen Stätten zu besuchen und darin Ruhe und Inspiration zu finden. Eine der beliebtesten Kirchen in dieser Region ist die Liebfrauenkirche, die auch als "Kathedrale des Thüringer Waldes" bekannt ist. Mit ihrer gotischen Bauweise und den prächtigen Glasfenstern lädt sie Besucher zum Verweilen und Beten ein.

Ein weiteres architektonisches Juwel ist die Bachkirche Arnstadt, in der der berühmte Komponist Johann Sebastian Bach seine erste Anstellung als Organist hatte. Die Kirche beherbergt heute eine Gedenkstätte für den Musiker und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich auf seine musikalischen Spuren zu begeben.

Neben diesen historischen Kirchen lohnt es sich auch, die Umgebung von Arnstadt zu erkunden, um weitere bedeutende Gotteshäuser wie die barocke Schlosskirche in Ichtershausen oder die imposante Stadtkirche St. Michael in Stadtilm zu besichtigen. Insgesamt bietet die Region Arnstadt eine Vielzahl an spirituellen und kulturellen Highlights für alle, die christlich unterwegs sind und sich von der Schönheit und Geschichte dieser Kirchen inspirieren lassen möchten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Dorfkirche Milbitz

(20 KM)

Die steinsichtige Saalkirche wurde 1696 an Stelle eines Vorgängerbaus errichtet. Der Kirchturm im Westen über quadratischem Grundriss wurde erst 1751 gebaut. Er erhielt einen verschieferten, oktogonalen Aufsatz, der mit einer Haube bedeckt ist, die...

0 Kommentare

Dorfkirche Sundremda

(17 KM)

Die denkmalgeschützte evangelische Dorfkirche Sundremda steht im Ortsteil Sundremda der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. 1387 wurde eine Vorgängerkirche erstmals erwähnt. 1531 beantragte ein Mönch in Erfurt ihren U...

0 Kommentare

Kräutergarten an der Klosterruine Paulinzella

07422 Königsee OT Paulinzella (17 KM)

Der öffentliche Kräutergarten an der Klosterruine in Paulinzella wurde im Jahr 2012 von Claudia Wallnisch angelegt. Die gelernte Gärtnerin absolvierte zusätzlich eine Ausbildung zum Gartentherapeuten. So konnte sie ihre Kenntnisse über Kräuter ...

0 Kommentare

Klosterruine Paulinzella

07422 Array (17 KM)

40 Jahre, so vermerkte es Johann Wolfgang von Goethe 1817 in seinem Tagebuch, habe er „zu Wagen, Pferd und Fuß Thüringen kreuz und quer durchwandert“ und sei doch niemals zuvor in Paulinzella gewesen. Dabei war die Klosterruine im Rottenbachtal...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Breitenheerda

07407 Rudolstadt OT Breitenheerda (14 KM)

Die mitten im Friedhof stehende evangelische Dorfkirche wurde im Baustil der Neoromanik als Saalkirche errichtet. Das aus Steinquadern errichtete Bauwerk steht auf Fundamenten des mittelalterlichen Vorgängerbaus. Die Kirche wurde 1895 bis 1897 mit S...

0 Kommentare

Hörstation Bach-Orgel Arnstadt (Bachkirche)

99310 Arnstadt (6 KM)

Eine interaktive Erlebnisstation lädt in Arnstadt zum Hören originaler Bach-Werke ein. Der Besucher generiert durch das Treten des "Orgel-Pedals" selbst Strom, wodurch Musik erklingt. Das Modul an der Bachkirche ist kostenfrei zugänglich....

0 Kommentare

Kirche Eschdorf

(19 KM)

Die evangelische Dorfkirche "Unser lieben Frauen" steht im Ortsteil Eschdorf der Stadt Rudolstadt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Die kleine Eschdorfer Kirche wurde 1860/61 an gleicher Stelle eines baufällig gewordenen Vorgängerbaus...

0 Kommentare

Augustinerkirche Erfurt

99084 Erfurt (15 KM)

Die Augustiner-Eremiten begannen um 1300 mit dem Bau der Kirche auf dem heutigen Gelände des dazugehörigen Augustinerklosters. Im Vergleich zu anderen Erfurter Bettelordenskirchen, ist die Augustinerkirche die älteste und die am frühesten vollend...

0 Kommentare

Dorfkirche St. Marien Treppendorf (ev.)

(17 KM)

Die mittelalterliche Wallfahrtskapelle St. Marien wurde 874 erstmals erwähnt. Im 12. Jahrhundert baute man anstelle einer älteren Kirche eine neue oder veränderte den bestehenden Bau. Chor, Turm und das 1756 in barockem Stil letztmals umgestaltet...

0 Kommentare

Ägidienkirche

99084 Erfurt (14 KM)

Die Ägidienkirche am östlichen Ende der Krämerbrücke wurde 1325 vornehmlich für Handelsreisende erbaut. Im Erdgeschoß befanden sich Nischen, in denen selbst Handel betrieben wurde, das Kirchenschiff liegt ein Stockwerk höher. Der Tabernakel, i...

0 Kommentare

Oberkirche

99310 Arnstadt (6 KM)

Für eine Weile genoss sie den Status als Arnstädter Hauptkirche und bis heute zählt sie zu den Höhepunkten sakraler Baukunst im Stadtgebiet. Die Oberkirche wurde über Jahre aufwendig saniert – inklusive des angrenzenden Kreuzganges, denn die K...

0 Kommentare

Bachkirche Arnstadt

99310 Arnstadt (6 KM)

Ein Stadtbrand im Jahr 1581 vernichtete die ursprüngliche Bonifatiuskirche. Auf ihren Grundmauern wurde die „Neue Kirche“ als barocker Saalbau errichtet. Orgelbaumeister Johann Friedrich Wender aus Mühlhausen erbaute 1703 eine Orgel für die Ne...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Arnstadt

99310 Arnstadt (7 KM)

Im gesamten mitteldeutschen Raum gibt es kaum ein beispielhafteres Bauwerk für die Übergangszeit von der Romanik zur Gotik: Die Liebfrauenkirche zeigt bis zur Vollendung eine gelungene Symbiose aus beiden Epochen. Dies wird besonders an den beiden ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.