Bildrechte:Touristinfo Weikersheim


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Auma-Weidatal

Auma-Weidatal, eine malerische Gemeinde in Thüringen, bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Saaletals, lädt die Gemeinde zum Entdecken und Erholen ein. Ein Highlight ist die historische Burgruine Auma, die einen beeindruckenden Blick über die umliegende Region bietet. Kulturinteressierte können das Heimatmuseum besuchen, um mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Naturliebhaber kommen im nahegelegenen Naturschutzgebiet Rehberger Grund auf ihre Kosten, wo sie bei ausgedehnten Spaziergängen die Artenvielfalt und Schönheit der Natur erleben können.

Weitere Attraktionen sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen, sowie die Möglichkeit, traditionelle Thüringer Spezialitäten in gemütlichen Restaurants zu genießen. Auma-Weidatal ist damit ein vielseitiges Ziel für einen abwechslungsreichen und erholsamen Urlaub im Herzen Thüringens.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 687Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Auma-Weidatal

Top 20 Ausflugsziele in Auma-Weidatal

Feuchtwangen

(24 KM)

Feuchtwangen ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Die mit 12.000 Einwohnern und 137 km² jeweils nach Einwohnerzahl und Fläche größte Gemeinde des Landkreises sowie nach Fläche hinter Nürnberg zweitgrößte Kommune Mittelfran...

0 Kommentare

Kulturhaus Würth mit Bibliothek Frau Holle

Kulturhaus Würth Blick in die Bibliothek Frau Holle c Würth
74653 Künzelsau (24 KM)

Beheimatet die Privatbibliothek von Carmen Würth, für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Aktuell über 7.000 Bücher auf einer begehbaren Galerie auf zwei Ebenen, gemütliche Sitzgelegenheiten laden zum Lesen und Verweilen ein, barr...

0 Kommentare

Zur Weintenne

Zur Weintenne Schwäbisch Hall-Hessental
74523 Schwäbisch Hall (24 KM)

Besenwirtschaft mit Weinstube in urig-gemütlicher Atmosphäre.

Die Besenwirtschaft mit Weinstube in urig-gemütlicher Atmosphäre ist eine Woche pro Monat geöffnet. In dieser Zeit bieten sie Ihnen eine reichhaltige Speisek...

0 Kommentare

Steineweiler Weiher

(24 KM)

Das Angelgewässer Steineweiler Weiher ist ein mit 12,00ha kleiner Teich/Weiher in Dinkelsbühl.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 3 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schl...

0 Kommentare

Schloss Bartenau

Schloss Künzelsau
74653 Künzelsau (24 KM)

Ein Wahrzeichen der Kreisstadt des Hohenlohekreises.


Im Mittelalter stand auf dem Schlossplatz eine zweiteilige Wasserburg, die von den Herren von Cunzelsowe und den Herren von Bartenau bewohnt wurde. 1679 bis 1681 wurde sie unter Jo...

0 Kommentare

Hirschwirtscheuer

Hirschwirtscheuer Künzelsau, Hohenlohe
74653 Künzelsau (24 KM)

...

0 Kommentare

Stadtmuseum Künzelsau

Stadtmuseum Künzelsau
74653 Künzelsau (24 KM)

Das Stadtmuseum wurde 2010 eingeweiht. Das denkmalgeschützte Gebäude, in das das Museum integriert ist, wird auf das Jahr 1614 datiert.

Zu besichtigen sind die Sammlung und Dokumentation der Stadtgeschichte und zur Ganerbenzeit. In wechs...

0 Kommentare

Hirschwirtscheuer - Museum für die Künstlerfamilie Sommer

Hirschwirtscheuer Künzelsau, Hohenlohe
74653 Künzelsau (24 KM)

Im Herzen der Altstadt Künzelsaus liegt die Hirschwirtscheuer, die als Wohnhaus mit Scheune um 1760 erbaut wurde. Seit 1989 ist in dem

Wiederaufbau des historischen Gebäudes in wechselnden Ausstellungen Kunst zu moderner und zeitgenössi...

0 Kommentare

Moosweiher

(24 KM)

Das Angelgewässer Moosweiher ist ein Teich/Weiher in Fichtenau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach u...

0 Kommentare

Steinhäußers Hofladen

74653 Künzelsau (24 KM)

Regionale Produkte aus dem Hofladen.

Obst, Gemüse, Kartoffeln, Eier, Marmelade, Dosenwurst, Nudeln, Mehl, Mühlenprodukte, Backwaren, Öl, Essig, Käse, Milch, Joghurt, Wein, Destillate, Liköre, Honig, Brotaufstriche, Gewürze, Gummibärch...

0 Kommentare

Camping Schwabenmühle

Campingplatz Schwabenmühle Laudenbach
97990 Weikersheim-Laudenbach (24 KM)

Bitte erst das Siegel für diesen Poi aktivieren...

0 Kommentare



Bus Mieten in Deutschland
1...56789101112131415161718192021...letzte