Klick hier Geheimtipps in der
Region

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Der Asbacher Weiher ist ein mit 4,50ha kleiner Teich/Weiher in Kreßberg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Crailsheim e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare
Der Gasthof mit eigener Metzgerei hat eine jahrhundertelange Geschichte. Heike und Thomas Philipp betreiben ihn nun in 5. Generation. Die Besitzer und ihr Team kombinieren Neues und Bewährtes.
Seit mehreren Generationen steht der Löwen fÃ...
0 Kommentare
Tante-Emma-Laden mit einer Auswahl an Lebensmitteln, Metzgerei- und Backwaren. Zudem gibt es ein Café und eine große Sonnenterrasse gegenüber dem Marktplatz.
Das Café m...
0 KommentareDas RabbinatsMuseum Braunsbach zeigt die wechselhafte Geschichte der jüdischen Gemeinde Braunsbach als integralen Bestandteil der
Heimatgeschichte sowie die Geschichte des hiesigen Rabbinatsbezirks.
Es informiert in interaktiver Weise übe...
0 KommentareIm Haus der ehemaligen Bezirksrabbiner wird die Geschichte der Landjuden am Beispiel des hohenlohischen Dorfes Braunsbach dargestellt.
Von 1832 bis 1913 war Braunsbach Sitz eines Bezirksrabbiners. Sein Wohnhaus beherbergte auch die israeliti...
0 KommentareDer Stausee Zaisenhausen ist ein Stausee in Mulfingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Fr...
0 Kommentare
Ruhiger, familiärer und gepflegter Campingplatz liegt am gegenüberliegenden Flussufer des Kocher-Jagst-Radweg, der zum Entschleunigen einlädt.
Der Naturcampingplatz eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Ausf...
0 KommentareDemeter- und Bio-Geflügelspezialitäten aus HohenloheDemeter- und Bio-Geflügelspezialitäten, Demeter- und Bio-Geflügelwurstspezialitäten, frisches Demeter- und Bio-Gemüse und -Obst nach Verfügbarkeit möglichst aus der Region, Bio- und Deme...
0 Kommentare
Der Gründische Brunnen im Speltachtal bei Gründelhardt gehört zu den eindruckvollsten Quellen im Gipskeuperkarst.
Der ursprünglich 7 m tiefe wassergefüllte Naturschaft, an dessen Wänden der weiße Gips im bläulichen, klaren W...
0 Kommentare
Bitte
beachten: Der See hat über den Sommer 2022 aufgrund technischer
Einschränkungen kein Wasser, Baden ist somit nicht möglich!
Oberhalb von Mulfingen liegt der Stausee mit einer Größe von ca. 20.500 qm.
<... 0 Kommentare
Vor der hist. Stadtmauer liegt das Wildbad mitten in einem großen Park, elegant in den Tauberhang hineingebaut. Als ehemaliges Kurhotel ersten Ranges, konzipiert im Historismus an der Wende ins 20. Jahrhundert bietet es ein einzigartiges Ambiente...
0 Kommentare