Klick hier Geheimtipps in der
Region
Teile diese Stadt mit deinen Freunden.
Im Norden der Stadt Waldheim ist der Spitzberg gelegen. Er hat eine Höhe von 256 Metern und ist bei Wanderern wegen der Aussichtsplattform "Kreuzfelsen" beliebt. Diese bietet einen sehr weiten Blick über die Stadt auf die gegenüberliegenden Höhe...
0 KommentareDas beschauliche Städtchen Waldheim, im Südosten der Region Leipzig gelegen, wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt. Seine Umgebung wird durch den Lauf des Flusses Zschopau geprägt. Die Lage und die besondere Architektur der Stadt sorgten für...
0 KommentareDas Stadt- und Museumshaus wurde 2017 neu eröffnet. Im Erdgeschoss finden Sie die Stadtinformation und unseren kleinen Wintergarten für allerlei Veranstaltungen und museumspädagogische Angebote. Eine Etage darüber wird in drei Räumen die Sammlun...
0 KommentareDie Tourist-Information der Stadt Waldheim befindet sich im Stadt- & Museumshaus am Niedermarkt 8 unweit vom alten Stadtzentrum mit dem Rathaus aus dem Jahr 1902. Direkt vor dem Gebäude befinden sich eine Bushaltestelle und Parkmöglichkeiten....
0 KommentareNapoleon Ausstellung, historische Stadtführung, Ferienwohnung, Räume für private und geschäftliche Veranstaltungen....
0 KommentareIn Erlau wurde die Ganzmeilensäule im Jahre 1722 an der Poststraße Rochlitz-Mittweida errichtet. Ein Reststück von ihr wurde 1908 im Gepülziger Wald gefunden und 1979 wieder an der Rochlitzer Straße aufgestellt. 2008 wurde sie durch eine Nachbi...
0 KommentareDie Geschichte der Stadtkirche lässt sich bis in das Jahr 1336 zurückverfolgen. Die alte Kirche stand bis 1832 auf dem Marktplatz, wo heute ein Stern im Pflaster zu sehen ist. Sie war dem heiligen Nicolaus, dem Patron der Kaufleute, geweiht. 1684 f...
0 KommentareUrsprünglich 1848 -43 von Urban Kreutzbach (1796 - 1868) als zweimanualige mechanische Orgel mit 34 Registern erbaut, erfolgte 1891ein größerer Umbau durch Richard Kreutzbach (1839 - 1903). II/29. In diesem Zusammenhang wurde ein neuer Spieltisch ...
0 KommentareDer Alte Grube ist ein mit 3,50ha kleiner See in Narsdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Wels vor und is...
0 KommentareDie Vorsperre Döllnitzsee ist ein mit 10,00ha kleiner Talsperre in Göttwitz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Stör und Ukelei vor...
0 Kommentare