Bildrechte:Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Rolf Sander


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Betheln

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Betheln zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 423Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Betheln

Top 20 Ausflugsziele in Betheln

Bremers Hofcafé

37627 Wangelnstedt (28 KM)

Im Lennetal zwischen Elfas und Ackerberg liegt das kleine Örtchen Wangelnstedt. Dort wurde der alte Kuh- und Schweinestall in ein gemütliches Hofcafé verwandelt. Im April 2013 wurde das Café eröffnet, welches modern und rollstuhlgerecht gestalte...

0 Kommentare

Mutter der Erde

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Im Sommer 1998 schuf der aus Frankreich stammende Künstler Pierre Garçon aus zwei insgesamt neun Tonnen schweren Sandsteinblöcken eine Skulptur mit dem Titel "Mutter der Erde". Sie zeigt einen Frauenkörper, der artistisch gebogen rücklings über...

0 Kommentare

Historische Stadtmauer Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Die Stadt verfügt in der historischen Altstadt noch über eine rund 800 Meter im Originalzustand erhaltene Stadtmauer, die einst die Stadt umgab und sie vor Angreifern schützte. Die Stadtmauer wurde von drei Toren unterbrochen, dem Hagentor, dem Bu...

0 Kommentare

Raabehaus Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Im Raabehaus wohnte von 1841 bis 1845 der Justizmann Gustav Raabe mit seiner Familie. Sein Sohn Wilhelm Raabe (1831 bis 1910) fühlte zeitlebens eine starke emotionale Bindung an das Weserbergland. In seiner letzten, unvollendeten Erzählung "Altersh...

0 Kommentare

Typisches Ackerbürgerhaus

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Dieses Gebäude stellt ein typisches Ackerbürgerhaus der Stadt dar. Es wurde etwa um 1800 erbaut. Das Grundstück ist sehr schmal, sodass die Außenwände gleichzeitig auch die Grundstücksgrenzen darstellen. Das Gebäude wurde im Jahr 2004 abgeriss...

0 Kommentare

Badeanstalt in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Das genaue Baujahr des Hauses ist nicht bekannt, in einem alten Stadtplan war es allerdings 1759 bereits vorhanden. 1862 kaufte es der Färbermeister Hermann Klein und erweiterte die bereits vorhandene Färberei, der er eine chemische Waschanstalt an...

0 Kommentare

Haus Markt 1 mit Touristinformation

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Das Gebäude Markt 1 ist eines der ältesten Wohnhäuser in der Stadt und heute noch nahezu im Originalzustand erhalten. Es hat den Dreißigjährigen Krieg unbeschadet überstanden. An der Nordseite des Gebäudes befinden sich noch jahrzehntealte Sch...

0 Kommentare

Marktbrunnen

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Stadtoldendorf wird im Volksmund auch "Stadt der Brunnen" genannt. Von den vielen öffentlichen Brunnen, aus denen die Bürger einst ihren Wasserbedarf deckten, ist jedoch nur noch der Marktbrunnen erhalten geblieben. Er ist vermutlich zwischen 1865 ...

0 Kommentare

Notfalltreffpunkt HM-035

31860 Emmerthal (28 KM)

Gaststätte "Ruhberg" an der B83 zwischen Grohnde und Hehlen...

0 Kommentare

Rastplatz bzw. Sitzunterstand Rosstrappe

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Von diesem Rastplatz aus blickt man auf den Ort Arholzen, den Solling und die Rühler Schweiz....

0 Kommentare

Grundmühlenteich

37627 Stadtoldendorf (28 KM)

Die Mühle wurde zunächst als Walkmühle für die Tuchherstellung betrieben. Nachdem sie um 1600 zunächst dem Verfall preisgegeben war, wurde sie 1615 als Mehl- und Ölmühle wieder in Betrieb genommen. 1945 wurde sie im Krieg so stark beschädigt,...

0 Kommentare

1...678910111213141516171819202122