Bildrechte:Touristikzentrum Westliches Weserbergland, Rolf Sander


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Betheln

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Betheln zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 423Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Betheln

Top 20 Ausflugsziele in Betheln

Herzogliches Amtsgericht

37627 Stadtoldendorf (29 KM)

Im Jahr 1845 wurde das Herzogliche Amtsgericht als Neubau auf dem Grundstück der damaligen Primariatspfarre errichtet. Schon vorher, nach der Gründung des Kreisamtes Stadtoldendorf im Jahre 1825, mietete man die benötigten Amtsstuben zunächst im ...

0 Kommentare

Leitzenhaus in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (29 KM)

Der aus Braunschweig stammende Arzt Dr. Eduard Leitzen kaufte 1843 die linke Hälfte dieses Doppelhauses, 1911 erwarb sein Sohn Wilhelm die andere Hälfte hinzu. Er brachte 1914 das Familienvermögen in die nach seiner Mutter benannte "Charlotte-Leit...

0 Kommentare

Marmeladen und Säfte

38272 Burgdorf (29 KM)

Birgit Hanke verarbeitet alles, was ihr Obstgarten hergibt, zu Marmeladen und Säften. Darunter sind auch seltenere Sorten wie Sanddorn oder Quitten. Die regionalen Produkte gibt es auf dem Markt in Burgdorf ( jeden 3. Mittwoch im Monat) oder bei ihr...

0 Kommentare

Voldagsen

37574 Einbeck (29 KM)

Nordwestlich von Einbeck in einem Taleinschnitt liegt das einstige Bauerndorf Voldagsen mit  87 Einwohnern (Stand: 28.02.2021). Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort 1270 als "Voltagessen". Im Streckenverlauf des Radrundwegs "Brücken und Gr...

0 Kommentare

Stift "Zum Heiligen Geist"

37627 Stadtoldendorf (29 KM)

Das "Hospital zum Heiligen Geist" wurde bereits im Mittelalter gestiftet und diente bedürftigen Bürgern damals als mietfreie Unterkunft. Bevor das Gebäude 1907 jedoch nach den Plänen von Johannes Leitzen errichtet wurde, befand es sich zunächst ...

0 Kommentare

Wolffsche Villa in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (29 KM)

Die Wolffsche Villa wurde von Oskar Wolff, dem Miteigentümer der Weberei Rothschild (später Weberei Kübler) erbaut. Sie ist äußerlich nahezu im Originalzustand erhalten, auffällig sind die vielen regionaltypischen Sandsteinelemente am Gebäude....

0 Kommentare

Anneke Mey

37627 Stadtoldendorf (29 KM)

Anneke Mey ist eine aus Stadtoldendorf stammende Marketenderin aus der historischen Novelle "Der Junker von Denow" des Dichters Wilhelm Raabe. Die Skupltur stellte der Bildhauer Walter Lüchow 1955 im Auftrag von Verkehrsverein und Raabeverein her. D...

0 Kommentare

EXPO-Projekt "Spitzendreher"

37627 Stadtoldendorf (29 KM)

Anlässlich der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover fertigte der Hellentaler Künstler Claus Caninenberg für das dezentrale EXPO-Projekt "Hofanlage Brombeerweg" in der Kreisstadt Holzminden eine auf einem Masten montierte Kupferfigur, die sich unt...

0 Kommentare

Hallensen

37574 Einbeck (29 KM)

Neben Bruchhof ist Hallensen das kleinste Dorf der Stadt Einbeck mit ca. 35 Einwohnern (Stand: 27.02.2023). Es liegt oberhalb der Talaue des Krummen Wassers und wurde urkundlich erstmals 1306 als "Hallenessen" erwähnt. Kultur und Sehenswürdigkeite...

0 Kommentare

Mobilcamping "Unter der Homburg" Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (29 KM)

Der Wohnmobilstellplatz hat einen geschotterten Untergrund und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Griechischen Restaurant Gjuci mit gemütlichem Biergarten. Es gibt ein Sanitärgebäude mit Duschen und Toiletten. Der Standplatz hat Abwasser- un...

0 Kommentare

Brunsen

37574 Einbeck (29 KM)

In einer Talsenke nördlich der Hube liegt in ca. 7 km Entfernung der Einbecker Ortsteil Brunsen mit 243 Einwohnern (Stand: 28.02.2021). Erstmals erwähnt wurde der Ort unter der Bezeichnung "Brynessen" im Jahr 1148.  Kultur und Sehenswürdigkei...

0 Kommentare

1...678910111213141516171819202122