Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Marienhagen bei Alfeld, Leine

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Marienhagen bei Alfeld, Leine zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 817Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Marienhagen bei Alfeld, Leine

Top 20 Ausflugsziele in Marienhagen bei Alfeld, Leine

Schloss Bevern

(25 KM)

Das Schloss Bevern liegt in Bevern im Süden des Landkreises Holzminden in Niedersachsen. Der Schlossbau gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern der Weserrenaissance und wurde von 1603 bis 1612 durch Statius von Münchhausen an der Stelle eines a...

0 Kommentare

Süntel-Buchen Arboretum

31848 Bad Münder am Deister (25 KM)

Die Ortsgruppe des Heimatbundes unterhält oberhalb von Nettelrede in der Gemarkung Bad Münder zwei Süntel-Buchen Arboreten, Das Arboretum "Steinriepen" und das Arboretum "Hexenholz". Um die Süntel-Buche als faszinierende regionale Besonderheit l...

0 Kommentare

Kanuanlegestelle Campingplatz Himmelspforte

37619 Bodenwerder (25 KM)

Der Kanusport auf der Weser ist seit Jahren von Allen gerne angenommen, daher wurden in der Vergangenheit viele neue Kanuanlegemöglichkeiten vielerorts geschaffen. Kanus können bei diversen Verleihgeschäften ausgeliehen werden. Der Kanuanleger bef...

0 Kommentare

Holtershausen

37574 Einbeck (25 KM)

Das kleine Dorf Holtershausen befindet sich in einer geschützten Tallage an der Nordseite des Höhenzuges Hube und hat ca. 62 Einwohner (Stand: 28.02.2021). Das Dorf ist damit eines der kleinsten Dörfer in Südniedersachsen und bietet sich aufgru...

0 Kommentare

Gästeinformation Polle

37647 Polle (25 KM)

Die Burg der Grafen von Everstein thront auf einem Bergsporn hoch über dem Wesertal und lädt als attraktiver Blickfang zum Verweilen ein. Besuchen Sie im Haus des Gastes das Aschenputtel-Zimmer sowie die "kleine Galerie" mit regelmäßigen Kunstaus...

0 Kommentare

Renaissance Fassade

37647 Polle (25 KM)

Das um 1600 erbaute Alte Amtshaus wurde durch Tillys Truppen 1623 zerstört und 1656 wiederhergestellt. Im 2. Weltkrieg im Jahre 1945 wurde das Amtshaus vollständig ruiniert. Am Portal befindet sich das Amtswappen des Heinrich-Julius Herzog zu Braun...

0 Kommentare

Freilichtbühne Polle

37647 Polle (25 KM)

Die Laienspielgruppe Polle führt in den Monaten Mai bis September jeden dritten Sonntag von 14:15 bis 14:45 Uhr das Aschenputtelspiel auf der Oberburg der Burguine in Polle auf. Lauschen Sie der Märchenerzählerin, die einige Auschnitte des Märche...

0 Kommentare

Vardeilsen

37574 Einbeck (25 KM)

Vardeilsen ist ein Dorf und nordwestlicher Ortsteil der Stadt Einbeck. Die Ortschaft hat circa 301 Einwohner (Stand: 28.02.2021). Die rste urkundliche Erwähnungen Vardeilsens gehen bis in das Jahr 1245 zurück. Kultur und Sehenswürdigkeiten: ...

0 Kommentare

Kuventhal

37574 Einbeck (25 KM)

Eine nördliche Ortschaft der Stadt Einbeck ist Kuventhal mit etwa 200 Einwohnern. Sie liegt in ca. 5 km Entfernung direkt an der Bundesstraße 3 und am Höhenzug Hube. Erste Erwähnung fand Kuventhal, lt. schriftlicher Quellen, im Jahr 1257.  Bed...

0 Kommentare

Burgruine Polle

37647 Polle (25 KM)

Hoch über der Weser thront im kleinen Örtchen Polle die Burgruine des Grafen von Everstein. Sie wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im dreißigjährigen Krieg von schwedischen Truppen zerstört. Seitdem ist die Burg Polle zwar eine Ruine aber am Bu...

0 Kommentare

Gierseilfähre Polle

37647 Polle (25 KM)

Der Fährbetrieb wurde bereits im Jahr 1905 aufgenommen. Eigentümer der Fähranlage ist seit 1994 der Landkreis Holzminden und seit dem Jahr 2022 hat der Landkreis den Betrieb selbst übernommen. Gierseilfähren, von denen es nur noch sehr wenige au...

0 Kommentare

1...910111213141516171819202122232425...letzte