Bildrechte:


Klick hier Geheimtipps in der
Region

Jetzt als Verwalter eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Marienhagen bei Alfeld, Leine

Lasse dich inspirieren und entdecke, was Marienhagen bei Alfeld, Leine zu bieten hat. Endecke Sehenswürdigkeiten, Events, Naturwunder und vieles mehr in dieser Wunderschönen Region.

Stadt Teilen

Teile diese Stadt mit deinen Freunden.

0Gemerkt 817Pois (30km) 0Gefällt

Eindrücke aus Marienhagen bei Alfeld, Leine

Top 20 Ausflugsziele in Marienhagen bei Alfeld, Leine

Grundmühlenteich

37627 Stadtoldendorf (18 KM)

Die Mühle wurde zunächst als Walkmühle für die Tuchherstellung betrieben. Nachdem sie um 1600 zunächst dem Verfall preisgegeben war, wurde sie 1615 als Mehl- und Ölmühle wieder in Betrieb genommen. 1945 wurde sie im Krieg so stark beschädigt,...

0 Kommentare

Hof Wenzel

37632 Eschershausen (19 KM)

Wir, die Familie Wenzel, führen seit mehreren Generationen einen landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb in Vorwohle. Unsere Mutterkühe mit Ihren Kälbern genießen von Mai bis November das frische Gras auf der Wiese. Ihr wohl liegt uns am Herz...

0 Kommentare

Rastplatz bzw. Sitzunterstand Rosstrappe

37627 Stadtoldendorf (19 KM)

Von diesem Rastplatz aus blickt man auf den Ort Arholzen, den Solling und die Rühler Schweiz....

0 Kommentare

Irmenseule (Irminsul) bei Irmenseul

31195 Neuhof (19 KM)

Geschichte der Irminsul Die Irminsul war nach dem Glauben unserer Vorfahren das größte Heiligtum und ist auch bekannt als Weltsäule. Sie war ein mächtiger Baumstamm, der als Stütze für das Weltall gedacht war und an einem heiligen Ort auf einer...

0 Kommentare

Treppmühle in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (19 KM)

Die Mühle wird wahrscheinlich bereits im Testament Heinrich VII. von Homburg im Jahre 1409 erwähnt. Das Gebäude wurde 1480 von der Stadt erworben und als Getreidemühle genutzt. Nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde sie verkauft und ging 1664 in ...

0 Kommentare

Feldbahn am Mühlenanger in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (19 KM)

Für den Transport von Gipsgestein aus den Steinbrüchen unter der Homburg zu den Fabrikationsanlagen im Hooptal verkehrte von 1898 bis 1958 eine schmalspurige, mit Dampf- und Diesellokomotiven betriebene Industriebahn. Auch in den Sandsteinbrüchen ...

0 Kommentare

Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (19 KM)

Im Bereich des Freilichtmuseums am Mühlenanger in Stadtoldendorf wurde das 1991 abgerissene Pförtnerhäuschen der ehemaligen Weberei Kübler im Jahre 1992/193 wieder aufgebaut. Es stand seinerzeit am Werkseingang der Weberei Kübler in der Hoopstra...

0 Kommentare

Kirche Pegestorf

37619 Pegestorf (19 KM)

Die Kirche in Pegestorf wurde im Jahr 1749 fertiggestellt und ersetzte eine wegen Baufälligkeit abgerissene Kirche. Der Kronleuchter sowie das Pult wurden aus der alten Kirche in den Neubau übernommen....

0 Kommentare

Mutter der Erde

37627 Stadtoldendorf (19 KM)

Im Sommer 1998 schuf der aus Frankreich stammende Künstler Pierre Garçon aus zwei insgesamt neun Tonnen schweren Sandsteinblöcken eine Skulptur mit dem Titel "Mutter der Erde". Sie zeigt einen Frauenkörper, der artistisch gebogen rücklings über...

0 Kommentare

Historische Stadtmauer Stadtoldendorf

37627 Stadtoldendorf (19 KM)

Die Stadt verfügt in der historischen Altstadt noch über eine rund 800 Meter im Originalzustand erhaltene Stadtmauer, die einst die Stadt umgab und sie vor Angreifern schützte. Die Stadtmauer wurde von drei Toren unterbrochen, dem Hagentor, dem Bu...

0 Kommentare

Birgits Bauernladen

37632 Eschershausen (19 KM)

Der Bauernladen mit angeschlossenem Bauernhof liegt zwischen Hils und Elfaß im Weserbergland direkt an der B 64. Hier wird auch das Futter für die Schweine angebaut, welches selbst gemahlen und gemischt wird. Für die besondere Wurstqualität werde...

0 Kommentare

1234567891011121314151617...letzte